X: 281, 3. Dezember 1934. Fertige Bücher Böri-nMaNI d.D>ichn,Bnchhand-i. 5883 Jetzt liefern wir unser lustiges Buch aus: Loiriiii«! - Lumme! — Lat »ün^ äv „Vvrkreelrvr" — op dlaue ^anL«»« Wotteln »n äv 8trootvi» vek — Vv6Lv 8mo!tmei«r v^nt n Loot — Lamdorxer Vom — LI Lrvtelmvlers ivarä entrümpelt — Le üulle LoU^ — TLInmnnIi In' ILnIinIntsoIien^nnL. Vi»LIv IZ«»t^v8 G Die vergneugten Hamburger Döntjes, die der Autor unter dem Titel „Hans ut Hamm verkeilt..." heraus gegeben hat, sind überall mit einer derartigen Begeisterung ausgenommen worden, daß Hans ut Hamm jetzt weitere „bulle" Döntjes folgen läßt. Sein reich illustriertes Buch „Hummel — Hummel" ist eine Fundgrube köstlichen Humors. Die Frage „Wie sag ich's meinem Kinde?" macht Hans ut Hamm kein Kopfzerbrechen, er versteht es meisterhaft, selbst die gefährlichsten Klippen mit pracht vollem Witz zu umschiffen. Sein echt Hamburger „Messingsch" wird auch dem ärgsten Griesgram ein herz erfrischendes Lachen abnötigen. Die vortrefflich pointierten Kurzgeschichten werden überall da, wo man Heiterkeit und Frohsinn schätzt, ein dankbares Publikum finden. Für Vortragskünstler und solche, die es werden wollen, sind die Bücher z. B. besonders unentbehrlich. 16V 8elten Umtans» über70LeIelii»ui»LS»nn«1 LiLOer, medr^arlZl^ei IlmselilaL Halbleinen kartoniert .... LSI L,60, Kan-iieinen «ebnnüen .... LSI. 3,50 ^orLne«»nLvbot: LesteÜLettei Verlagsbuchhandlung BroscheköcLo., Hamburg 36