5858 x° 281, 3. Dezember 1934. Fert. u. Künftig erscheinende Bücher. — PreisLnderungen. Bsrieubi-N, d.Dtschn.Buchhnnd-l. In unserm Kommissions-Verlage erscheint soeben: Sir Urgeschichte von Berlin Nach Fragmenten aus einer Runenkunde von Hannes Killebeen (Mt 35 Photobildern) Berliner Sumer In unantastbarer Treue herausgegeben von Theo H. Rademacher Preis in Leinen RM 3.50 „Altes Berlin." Von einer gemütlichen Sitzung der Tausend jährigen Stammtischrunde führt uns ein altes Berliner Original durch die nächtliche Altstadt. Berliner Typen, Strastenszenen in den alten Gassen und Winkeln fangen uns ein. Die Ent deckung alter Urkunden bei einer Buddelei in der Roststraße ie richtige Stimmung versetzen. Die bilderreiche Berliner'Mutter- sprache kommt hier zur Geltung, ohne „schnodderich" zu wirken. Berliner Volkstum, nach der Natur gezeichnet, zeigt das Buch jedem, der den Berliner, seine Art und seinen Humor zu schätzen weiß. 36 Photobilder vervollständigen das Milieu, das wir alle lieben — Alt-Berlin. Stuhr'sche Buchhandlung G. m. b. H. Berlin W 18 Deutsche Kunst Heinrich Rogge: 1. „Drei deutsche Dichter" Ulrich von Lutten, Leinrich von Kleist, Walther von der Vogelweide, Gedichte. Kart. geb. jetzt RM 1.— 2. „Deutsches Erbe", Gedichte. Kart. geb. jetzt RM 1.— 3. „Der Pfaffenkrieg deS RitterS Ulrich von Lutten", Drama Kart. geb. jetzt RM 1.20 4. „Widukind, der letzte Lerzog der Sachsen", Drama. Kart. geb. jetzt RM 1.— Für deutsches Wesen Heinrich Rogge: 1. „Wir fordern germanisch - deutsche Glaubensfreiheit", unter Mitwirkung von vr. pdil. G. Grandel Kart. geb. RM 1.20 2. „Ist Gotterkenntnis möglich?", eine Antwort auf die gleichnamige Abhandlung Frau Mathilde Ludendorffs. Geh. RM 0.20 3. „Völkische Pflicht zur Gesundung der Geschlechterliebe". Kart. geb. RM 1.— 4. „Freiheit und Pflicht der deutschen Kunst". Geh. RM 0.20 Pfeilerverlag / Lübeck, Kalandstr. S Kommissionär: L. A. Kittler, Leipzig C 1, Königstr. 8 ösukonnen als k^u>lur^ unci V^eÜempkmiiunzsze-janlten <l)orn3cd 20. 9. 1916) Kart. 1.90 ^inliropoxopliie. Line IÄnsükrun§ in 6ie smkroposopfiische <1924> S—12. ^aar-rnl Kart. kdl z.—, bv-I. kbl 4.20 ^ (8014^212, Für Weihnachten! ÄlitllM MiblililWblillM herairsgegeben von Alwin Frendenberg Eine Auswahl non Gedichten für die Jugend zur Weihnachtsfeier in Schule und Haus. Preis RM —.5» Das Büchlein bitte ich gerade jetzt warm zu empfehlen. Sein Wert ist anerkannt! Siehe Borzugsbedingungen! Alexander Köhler, Verlag / Dresden oic,.cokiToxKurrr5c«ui.k" nur ILU 3.60 ^lls Oonl-LX Int6rs386nt>6ll unck kblls Oontäx-Lsgitror orwartvn ckas kuob, ckk3 böivoisL ckis Vorausbeslelluns von 1500 Exemplaren vor LrsLbeiuso. Lin ivirkungZvoUsr LroZpskt Verlas Oarl v. Oama's ^ackk. X. ^Vickmaoo,