S702 Xr 283, 5. Dezember 1934. Fertige Bücher. Vörscnblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. 6^/o/^s/c/)S l/o/^LSL/L^c/^s/? Helene Voigt-Oieöerichs Mf Marienhoff ^tus dem Leben einer deutschen Mutter Hier haben wir ein §rauenbuch, wie wir es brauchen, wie es nur wenige in Deutschland gibt. Ein Buch voller Mütterlichkeit und Klarheit, warm und einfach und doch voll dichterischer Schönheit. N.S. Landpost /n sc/iöriem SeLc/ie/r/rdanc/ 2.60 Die Edda übertragen und eingeleitet von Zelix Genzmer Die Edda ist nicht nur eine der gewaltigsten mythischen Dichtungen der Welt, sie ist zugleich eins der wichtigsten Dokumente germanischen Glau bens. „Nur die unerreichbare geniale Übersetzung von Leli-e Genzmer verdient die Volksedda genannt zu werden." Berliner Börsenzcitung /ri sc/iö/rem Sssc/ie/i/rLcr^ct 6.60 Meister Eckehart/Schriften Mit biographischer Einleitung von herman Büttner vollständige Textausgabe Oie beste Übertragung und zugleich eine in die Tiefe gehende Würdigung dieses religiösen Genius der Deutschen hat Herman Büttner gegeben. Sein Werk gehört als erste Schrift in jedes deutsche Haus. Alfred Rosenberg im „Mythus des 20. Jahrhunderts". //i sc/rö/iem SsLc/isri/rdcrnc/ 6.60 Eugen Dieöerichs Verlag in Jena