4982 X» 261, 8. November 1834. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f.d.Dtschn. Buchhandel. Lkemisclie lnsenieur-^ecknile Unter Xlitwirkung von 14. Lemmann-Oarmstadt, -V. Obwala-Wien, X. Ornst-Oudwigsbaken 3. I4b., X4. Oompertr- Lerlin, !t. Oaelindel-Lerlin, O. Oegclmann-Oudwigsbaken 3. 14b., 6. miburg-Oudwigsbaken 3. Ob., iI. Holdt- Oarmstadt, O. a n c c k c - Heidelberg, 14. I4ranr-X4annbeim, 14. X4 a rk - Wien, O. Xlittag-Xlagdcburg, O. Oicbter- Wuppertal-Olberkeld, X. I4ö mc r-Ociskcld, 8. 8c1rinitt-I.ucIwiAsIt3sen n.I4Ii., 14. 8cbranr-X4agdeburg, O. O. 8iinon- Oudwigsbaken 3. Kli., w. 8pcidel-I43lIe 3. (1.8., 44. Ibormann-Lreslau, (X. 4 tium- OarmstLdt, lX. Waltber-Oarmstadt, 44. Winnacker-OrLnkkurt 3. 1X4., O. Wisotrk^-Lerlin berausgegeben von INS-OKSM. 0N. pKll. LNNSl 86^1 Ol°Si 8Ä.NcIS. In Deinen gebunden. Xlit rusarnmen 18Z5 lextabbildungen. Ound 2370 8eiten (148 Logen) 8°. Lis ruin Orscbeinen des letzten Landes irn Oebruar 19Z5 gewäbre icb einen Subskriptionspreis krsisr öanrt, etwa 58 Logen. 8ubskriptionspreis 8.XI g6.— 2iveitsr Lanrl, etwa 52 Logen. 8ubskriptionspreis OX4 83.— Oritter Lanct, etwa z8 Logen. 8ubsbriptionspreis LXl 64.— Lubskriptions-Qessmtprsis 248— Der^arc/i/ei -rit-n Sankst v « i-// reblet -/er üörrZeri Län-1-. leb gebe den ersten Land (und in bescbränkter -Xnrakl aucn den Zweiten Lund) in Kommission, damit 8ie Oelegenbeit Indien, ibn den Interessenten vorrulegen. Der Käufer kann einen wesentlicben leil des Werkes selbst kennenlernen, cbe er sieb rur 8udskription 3us das ganre Werk entscklieüt. Oie Werbung wird dein Lucbbandel dadurcb sebr erlcicbtert. Sei Lrsebeinsn cies Istrien Sanctes erliscbt der Subskriptionspreis unci rNs kreise tur kNs SLntts »teilen sieb: < Orstcr Rund: 14X4 120.—; Zweiter Land: 44X4 iio.—; Oritter Land: OX4 80.— Lndgüldger Oesuintpreis 14X4 zi o.— ^4ebr denn ge gebt die Ontwicklung der cbcinisckcn Industrie beute in der Oicbtung einer planmaLigen Verwertung der wissenscbaktbcben Oorscbung. Hier will die von Lrokessor Lerl berausgcgcbene „Obemiscbe Ingenieur-4^ecbnik" ein Oaigekci kür den in der clieiniscken Industrie tätigen Obemiker, kbg-silccr, Xlascbineningenicur und Olektrotecbniker sein. Ourcb die in diesen! Werk gewäblte Darstellung wird dein Oeser die tkeorctiscbe und praktiscbe 8eitc ckeiniscb-tecbnisckcr krobleme in gleicbcr Weise gcreigt. Oie Bearbeiter der cinrclnen iXbscknitte geboren ru den besten Keiuiern der ein- scblägigen Oebiete und bieten Oewäbr kür die sacbgemäüe Lebandlung der wisscnscbaktlicben und teckniscken I'ragen. 41 in inögbcbst viele trugen beantworten ru können, sind niit .Xbsic br die Oebiete sebr wcitspannend bebandelt worden. Oie praktiscb-matbematiscben Darlegungen, die iXbscbnitte über Hiermodynamik und Oescbwindigkeitslebre, Katalyse und kbasenlebre sind entsprecbend ibrer Wicbtigkeit erörtert. Oie Kapit<4 über „Werkstoffe" und über „lecbniscke X4cü- und 44egelverkabren" werden den Oesern sebr wertvoll sein. Olervorgeboben seien keiner die Küpitel über Olektro- tccbnik, Onergiewirtscbnkt, KLltctccbnik, Verdicbtung und Förderung von Oasen, Förderung von klüssigkeiten und festen 8totken, Verkleinerung, iXbkIarvorgange, Orr- und 8cbwiniinaukbereitung und die Darstellung der vielkacb in der clienriscliell lecbnik angewandten Arbeitsweisen wie I4übren, X4iscben, Oxtrabiercn,OiItricrcn,Verdainpkcn, Destillieren, I4cktiLrierciiu.3. Dar vorliegende Werk wird kür die gesamte Lberriisobe Iricluslris und die in ibr tätigen Obenoiker, f'bvsiker, ^iLsebinenin^enieurs und LIektroteobn iksr ein wertvoller Ratgeber werden. Os darkaucb in den Sibliotbeker» rler Obernisebsn Institute und i-iooksobulen nicbt kctrlen. vonlin S Julius SpI'iNSSI'