Sengt Serg Ltn starker San- in klein-4° mit HZ Silöertafeln, kn Leinen v°m Himalaja bi- Teglon. von Bombag bi- Burma, ritt und wunderte Bengt Berg in Begleitung seiner tapferen Frau durch alle Teile Indiens und lernte so die indischen Dschungeln kennen, wie kaum ein zweiter. Mit den scharfen deutschen Linsen seiner Kameras erfaßte er die ganze Welt des Dschungels in Tausenden von Bildern, mit den noch schärferen Linsen seiner Künstler- und Forscheraugen nahm er Len Inhalt und Sinn des Lebenskampfes zwischen Tier und Mensch in sich auf. Das, was er sah und erlebte, bringt er uns in den schönsten Stücken eines reichen Lilderschatzes und in prachtvollen monumentalen Schilderungen nahe. Oie Iöglle wie den Kampf des Dschungels läßt er mit einer Lebendigkeit und Anschaulichkeit vor uns er stehen, daß wir die gestreiften Ungeheuer mit eignen Augen zu sehen und das dumpfe Grollen des Dschungel- königs zu hören vermeinen. Tr vermittelt uns tiefe Eindrücke von dem nächtlichen Tierleben und Len Beute- und Freierszügen der Tigerpaschas, erzählt uns von der Tigermutter, die mit zerschossenen Fängen dazu ge trieben wird, Menschenfresser zu werden, von dem Burmesen Hat Aung und dem Inder Bani Singh, die aus Eifersucht sich mit Hilfe eines Tigers gegenseitig zu töten versuchen und dann wieder von des „Gänse- liesels" entschlossenem Kampf für die Gleichberechtigung der Frau, wobei sie im nächtlichen Dschungel allein zwei gewaltige Tiger zur Strecke bringt. Vas neue Lengt Serg-Vuch wir- Unzähligen zum Erlebnis werden: -er JugenS, -ie Menteuer und Gefahr liebt, Sem Jäger, -em Ser Tiger Sie ersehnteste Leute ist, un- allen Menschen, -ie aus üem Strudel -es Lebens in -ie ursprüngliche Natur -es indischen Dschungels entfliehen un- das Geheimnis seines Tierlebens enträtseln möchten.