X- 261, 8. November 1934. Fertige Bücher. «örknblatt s. S.Dtschn.BuchlMidcl. 4987 incovOir ssir>i8cn Der falsche Gott Gin rassisch gesunder Mensch mit gespaltener Seele <st eine unnatürliche Erscheinung. Leib und Seele müssen übercin- stimmen,um den höchsten ethischenBcgriff,dieGöttlichkeit, artgemäß erkennen und begreifen zu können. Der Alt meister der absoluten völkischen Hdce enthüllt in diesem Werk die Zwiespältigkeit de» christlichen Goite«begriffc«/ genial erweist er den wahren deutschen Glaudcn»begriff al» Gegensatz zum jüdischen Gott de« Alten Testament«. - Der Sortimenter ist der vornehmste Vermittler dieser Er. kenntnis Th. Fritsch«/ in seiner lyand liegt ein Großteil der inneren Erneuerung unsere« Volke«. Diese Tatsache sollte in unserer Kampfzeit niemand vergessen. ic>. Auflage. z8. Tausend. 274 Seiten. Leinen RM z.zo firicocir 8 c 8 8 i. k ^ Deutsche Sottverbunbenheit ohne l) O 6 ^ Da« große Ethos unserer Leit ist: Ein Reich-Ein Volk - Ein Glaube. Auf den Erkenntnissen DH. Fritsch« baut sich die rassische und rassenseelische Erneuerung unsere« Volke« auf. Bekennen wir un« zu Einem Reich und Einem Volk, so muß der Eine Glaube aus diesem Bekenntnis zu Volk und Leich kommen! Au« unserer Artung! Scßlen bahnt in einfachen Morten und klaren Lügen den Weg einer deutschen Gotteserkenntni» durch das Dickicht und durch den Staub einer seit Jahrhunderten umkämpften Gottesanschauung und zeigt da» große Liel einer deut. sehen Gottverbundenheit. Fleuerscheinung. y8 Seiten. Kartoniert RM r.— Velde Werke anzukünden, sollte der deutsche Sortimenter als die erste Pflicht seines innerlich begründeten Erneuerungskampfes ansehm! SamimrBtklag Tb. Fritsch / üechzig e I «so«