2kl, 8. November l934. Fertige Bücher. Börsenblatt f. ö.Dtschn. Buchhandel. 4997 Soeben erschien: Das Pachtschutzrecht im Reich und in Preußen Klclngartenordnung, Pachtschuhordnung und Pächterschutzgesetz TextauSgabe mll elner Elnlellung und den wlchtlgsten RechtSentschetden des Kammergerlchts, herausgegeben unter Benutzung amtlichen Materials von Dr. G. Mtzschke Landgerichtsrat im Reichs- und preuß. Justizministerium Gr.-8° / 96 Seiten / Steif broschiert RM 2.60 (A Ankündigungen unberechnct! (x) Verlag Paul Parep « Berlin SW ii Redekunst-Verhandlungskunst! «°n Nr. Krih Serathewohl Lektor für Rhetorik an der Universität München Suggestive Redekunst io Lektionen mit Prüfungsbogen in geschmackvoller Sammelmappe, Preis RM 9.80, ohne Prüfungö- bogen Preis RM 7.80 AlleS, waS der erfolgreiche Redner für die Praxis wissen und können muß, ist in diesem LehrkursuS zusammengefußt. vollen Ergebnisse und Erfahrungen seiner vielseitigen Praxis in klarer, übersichtlicher Form dargestellt. Technik und Psychologie der Verhandlung 72 Seiten, Preis RM 1.75 (Heft 7 der Blauen Siemenöreihe) Die Taktik der gewandten Verhandlung ist eines der wich tigsten CrfolgSmittel. Sie war bisher daS Geheimnis einiger weniger bedeutenden Führermenschen. Der Verfasser dlejeS Buches bringt eS fertig, den Schleier von den psycho logischen Untergründen der erfolgreichen Verhandlung weg- r—zuziehen und den verstehenden Leser in die Praxis des ehr- lH lichen, restlos wirksamen VerhandelnS etnzuführen. Siemens-Verlags-Gesellschaft m. b. H. «Siemens ö 60., Kdt.-Ges. /Bad Homburg v. d. Höhe Soeben erscheint die sangerwartete Reuausgabe: Familien künde Ihre Bedeutung und ihre Ziele Don Or. W. Hujsong. Zweite, völlig neu bearbeitete Auflage. Declams Universal-Bibliothek Rr. 6863/64. «70 Pf. Gebunden RM.li.10 Oie Reuausgabe des beliebten Werkes berücksichtigt die neuen Errungenschaften des Nationalsozialismus auf famillen- kundlichem Gebiet und die Fortschritte der genealogischen Forschung. Ein Buch für die nationale Erziehung, das weitester Verbreitung gewiß ist. Zch bitte reichlich zu bestellen! Philipp Reclam jun., Verlag, Leipzig