Al: 261, 8. November 1934. Fertige und Künftig erscheinend« Bücher. vörl-nblatt s. d.T»Ichn.Buchhand-I. 4999 ^ LI7 L «. K <LS LI ^ 11^ 6 L ^ Berta Bossart Das Kind am Altäre Gottes Ein Meßbüchlein für die Schuljugend. Mit 21 farbigen Bildern von Phil. Schumacher. 80 Seiten. In Leinenband RM 1.10 bekannten Kunstmaler PH. Schumacher für dieses Büchlein geschaffen worden. Sie sind einzigartig und vollkommen den Meßgebelchen angepaßt. Vom feinen Titelbild bis zum Schlußsegen sind sie schlicht und wahr, ganz auf die Kinderseele abgestimmt. Or. Marius Beslon Bischof von Lausanne, Genf und Fribourg Katholische Kirche und Bibel Übersetzt von O S k a r B a u h o f e r. 8° 128 Seiten. Mit 17 Tafeln. Brosch. RM 7.— ; gebd. RM 4.50 Das mit zahlreichen wundervollen Bildtafeln auSgestattete Büchlein behandelt die wichtigsten Tatsachen aus der Geschichte der katholischen Kirche. Es zeigt, wie — ganz entgege^ einer heute noch .weit verbreiteten Meinung — das Mittelalter in der Welt der Hl. Schrift förmlich ^ebte und^ atmete. Ioh. Frei Wlm die Seele des Kindes Praktische Anleitungen zur Erziehung des Kinde». 8" 78 Seiten. Steifbrosch. RM 1.25 Heinrich Kautz Die hl.Mlochen der kleinen Dia Geschichtlein für Kinder, die sich auf den Weißen Sonntag freuen. 8" 112 Seiten. Mit 6 vielfarbigen Einschaltbildern, einem Titelbild und weiterem Buchschmuck von Max Teschemacher. In Halbleinenbd. mit färb. Bild u. Cellophanumschlag RM Z.75 Dieses Buch von den heiligen Wochen der kleinen Pia wird all« Erftkommunikanten fesseln, auch solche Kinder, denen aus irgendeinem Grunde religiöse Kalte in der Seele steckt. Kein Kind kann sich dem unaufdringlichen Zauber dieser Geschichtlein entziehen, die sich so ungewöhnlich fest in der Erinnerung verankern. Der beste Wertmesser ist wohl damit gegeben, daß diese kurzen und doch so spannenden Geschichten ebenso gern von Erwachsenen gelesen werden. Aus echter pädagogischer Liebe und pädagogischem Mcisterkönnen heraus gestaltet, ist dieses Buch als Klassenlektüre während den Vorbereitungswochen eine wahre Wohltat, als Lektüre für daheim am Familientisch eine allgemeine Erhebung ins Religiöse, als Festgeschenk eine Gabe von dauerndem Wert sowie ein edles Werk für jede Hausbibliothek. S LIN8ILOLI.N — XV^I.I)8Nl^ — — 8H^886MO