261, 8. November 1934. Börsenblatt f. d. Dtschn Buchhandel. 4973 * »Ori'M^XX VXD cr^xli»!: > I »orrvl^xx I7XD VLRis^v 4- Vt'II.HLI.IVI ILLL8L DttkMrlichMMll Friedrich 11. von Hohenstaufen Hervorragende Ausstattung, wirkungsvoller Schutzumschlag, 420 Seiten, Leinen RM 4,80, Broschüre RM Z,yv Wir liefern -as 6. bis io. Taufen- aus Ohne große Propaganda, nur durch stete Empfehlung von Mund zu Mund wurde der große WorifcheRomanverkauft. EsglbtFirnien,diefchon tvound mehrEkemvlareabsetzenkonnten Einige Presse st immen: Zurt Fecoers im „Aeichs-Zugendtpressedienst": Wenn eine Wertung notwendig ist: Ein Buch, das verdient, nicht einmal, nein dreimal gelesen zu werden! Einen besonderen Hinweis verdient übrigens die wirklich glücklich und geschmackvoll dem Inhalt angcpaßte Ausstattung des Amschlags. "Thüringer Btantszültling: Das Kolossalgemälde, das Reese von dem Ringen der beiden bestimmenden Wachte des Mittelalters entwirft, findet durch die spannende Schilderung des dramatischen Höhepunktes der Tragödie des großen Hohenstaufen einen tiefen, nachhaltigen Abschluß. Oicser Roman wirkt nicht nur in sich. Ourch die Aufrollung schwerwiegendster weltanschaulicher Probleme gibt er unendlich viel. Mainzer Anzeiger: Ls ist eines der ergreifendsten Stücke deutscher Geschichte, die Reese hier mit der vollendeten Meisterschaft des Erzählers in der Gestalt des großen Hohenstaufen zu einem lebenswahren und bis ins kleinste gelungenen Riesengemälde geformt hat. Frankfurter Aolksblatt: Aber gerade das Hochgemute ist es, das diese Arbeit so überaus anziehend macht, das tiefe Ethos, das sich in jedem Satz widerspiegelt. Hinzu kommt eine Sprache, die durch ihre Musikalität und Gepflegtheit gefangen nimmt. Reeses Bücher gehören zu denen, die besser machen — gewiß das Schönste, was man sagen kann. Pr. Äoe in „Blatter für Bücherfreunde": Zarte und erschütternde, poetische und realistische Szenen gelingen ihm bis zu der geradezu bildhaft wirkenden Schilderung der Verklärung des Sterbende». Per Freiheitskamps: Oie atemberaubende Spannung der Erzählung zwingt den Leser von Anfang bis zu Ende in ihren Bann. Ernst Ruhftis im „Informationsbcief" <A. Mutte, Berlin): Ls ist dem Verfasser in bezwingender und farben prächtiger Sprache gelungen, den Kampf dieser Ideen plastisch zu formen und vor uns zu stellen. And ein Bortimentec <H. Th. Bchmidt, Esslingen) schreibt: Ich habe das Buch bei einer Württembergischen Buchhändlerversammlung empfohlen. Oas ist nur eine Auswahl von vielen, vielen Zustimmungen. Wir bieten hier dem Buchhandel einen Roman, den das Publikum verlangt Litte, beachten Sie unser vorzugsangcbot. Lesen Sie selbst das Buch und lassen Sie sich überzeugen Hossmann und Lamm Verlag > Hamburg Leipzig tgegr. mi> Auslieferung nur in Leipzig C 1, Salomonstraße 16/ Auslieferung für Österreich R. Lechner L Sohn, Wien < IlOk'I'M^XX I7XV I > »orrvl^xx I7XV * Börsenblatt s. d. Deutschen Buchhandel. IM. Jahrgang. 687