S 230, I. Oktober 1S32. Künftig erscheinende Bücher. BSrs-„bl»tt s. d.DIschn. Buchhandel. 41SS liches Bekenntnis zur großen Kulturaufgabe des Auslanddentschtums, ein Buch vom Führer, der sich zuletzt doch durchsetzt, trotz tragischen Erliegens vor fremder Macht der Held seines Volkes bleibt und dessen Saat erst Jahrzehnte nach seinem Tode herrlich anfgeht und nun über alle Zeiten dauert. Die Gegenüberstellung des deutschen, ungarischen und rumänischen Nationalismus, die alle wohl noch nie mit solcher Unparteilichkeit in ihrem tiefsten Wesen ersaßt und zur dramatischen Auswirkung gebracht wurden, bildet den geistigen Kern des Buches. Der Leidensweg Stefan Roths, der immer seinem großen Vorbild Pestalozzi nachstrebte und immer wieder von der Schule her die Erneuerung seines Volkes zu erzwingen suchte, die ganz innere und äußere Tragik dieser großen und heroischen Gestalt, die im Kampf für des Volkes Geist, Recht, Sprache und Lebensraum hingerichtet wurde, muß jeden Leser aufs Innerste ergreifen. Denn Roth ist nicht bloß der Held seines Volkes, er wird hier der Genius des Auslanddeutschtums schlechtweg. Ltnd so wird dieser Roman zu einem wirklichen Erkenntnisbuch, das viele Tausende erheben und beglücken wird: — in deutscher Not ersteht immer wieder ein deutscher Held, und er kann zum Sieger werden, wenn das deutsche Volk es endlich einmal lernt, an seine großen Führer zu glauben! AuslieferunnSstellenif. Berlin: E.Clobtg, Berlin SW 68. Cl,arlottenstr. 86, f. Wien: Schuberthaus-Verlag, Wien IX, Währingerstr.22 s.Un garn: Bela Somlo, Budapest IV, Partst u.l, sitr Numitnien: « VUck, hermannstaü». S T