4316 235, 7. Oktober 1932. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. 30000 kxemplsre in 6rei bocken verkauft! Äok Iteultsolc, den ?. SeptoirdeT- 19'7 ^lsr ctte pre»e ragt: „In eindringlicksr und überwältigender Xierkeit erweckst der Steetsmenn kiindsnburg eus der Zckiidsrung von Lrick IVIsrcks, der «US einer büiis besonderer yueiisn scköpkt. Wesen, Orundiegen und 2ieis der ldindenburg-^olitik sind kier srteöt." VOX OOSOI-I-IOO „Vertieft «Irrt dis Lckiidsrung durok eins Lkronologis der slebsnjäkrigsn Xsiokspräsidsntsckstt Klindsnburgs, clis gleickssrn dis ösiegs erbringt für clis in cisn gsnrsn üekren von klindenburg durckgetükrte Xresidieipoiitik. In diesem 7sii wird des Werk In reir- voiisr unct kesselnder Weise clurcti etws IW Lilclsr ergänzt." ^/tLKIOKlOX ^KIIOiOOX „b/Iit bewundernswerter Oolgericktigksit treten dis glsiobsn msnsckiicken rüge ln dsrn Osidksrrn wie ln dem Steetsmsnn kiindsnburg rutsgs, und es ist niobt obne besonderen Xsir ru verfolgen, wie Sick dis Orundiinisn seiner dem Lteetsgsdenksn dienenden politiscksn Oinsteiiung sckon bei dsrn Oeidksrrn rsigsn." v/kvl3LkiO IOi7vklL „ves Werk Ist kein vuck tür den 7»g, sondern des fiindsndurg-6uck von dsusrndsm Wert." XOSOXOOX 7/K6O61/K77 „Wes Klindenburg dem dsutscksn Vollcs wer und Ist, diese tür dis dsutsoks Oegsnwertsgsscklckts sntsckeidsnds Orsgs bskendelt, ksrsusgskoben eus eilen Oinseitigkeitsn und Verwirrungen psrtsi- oder gsfükismeöiger Oinsteilungsn des neue klindsnburg-Suck," 8iv.kiobklsilxslLcldeb! iwftosuttv „Vs8 bei Inkslt und /kusststtung des Werkes sin so niedriger Vsrksutsprsis festgesetzt wurde, begründet sin besonderes Wort der /An erkennung suck sn den Verleg." XOiLKILI^KIVSVflv „3s rnekr veutscks dieses IZuck lesen, uni so rnekr veutscks werden erkennen, ein welck Kobes Out sin gnädiges Ossckick uns ln fiindsndurg gsscksnkt kst. L/VKXVXVLXOX IOi7vkl6 Verlagrsnrtalt Otto!tollberg O.m.b.tt., SerliniVtN