Nr. 235. Leipzig. Freitag den 7. Oktober 1SS2.99. Jahrgang. Redaktioneller Teil Mitteilung der Geschäftsstelle Betr.: Wcihnachtsnummer des Börsenblattes. Am 23. Oktober erscheint die Sondernummer des Börsen blattes für Herb st- und Weihnachtsneuigkeiten. Die Nummer ist zum Nachschlagen für das Sortiment und zugleich als Publikums-Werbemittel gedacht. Es ist deshalb wichtig, daß alle in Frage kommenden Werke in dieser Nummer angezeigt werden. Bei einer größeren Anzahl von Neuerscheinungen im einzelnen Fall kann der Raum für das einzelne Werk der Kostenersparnis wegen kleiner gehalten wer den; jedenfalls sollte keine Neuerscheinung fehlen. über die angezeigten Werke wird, dem Charakter der Nummer als Nachschlagemittel entsprechend, ein nach Verfassern geordnetes Verzeichnis beigegeben. Die Anzeigen, welche am Tage des Redaktionsschlusses druck fertig vorliegen, werden nach dem Firmenalphabet eingereiht. Später eintresfende Anzeigen müssen an den Schluß gestellt werden. Anzeigenschluß: 12. Oktober. Redaktionsschluß: 17. Okt. Die Anzeigenpreise sind die gleichen wie für gewöhnliche Nummern. Eine besondere Ermäßigung wird aber für solche Anzeigen gewährt, die unter Benutzung vorhandenen Satzes im Anschluß an die Ankündigung in anderen Nummern in der Weihnachtsnummer wiederholt werden. Für diese wiederholten Anzeigen wird berechnet: Seite RM 59.L0, '/- Seite RM 32.2S, h- Seite RM l.7.30. Bestellzettel werden ausgenommen. iisuts vrsctieint, mit Spannung spartet: 5cklelcker, »ltler? - (romwell! Ose Nk>tkmus IN äse LssckirNts Weigand von Wittenberg Kant. KN 1.80 Millionen veutscbe trogen: ..^os wird dos borgen bringen? — V/is wird dos nöcbste ^clbr ousseben?" vis Zukunft scheint dunkel: viele sucben in den dlon muß sie nur ru lesen versieben und wissen, dos) sie von einem Unobünderlicben Nkvtkmus de- wegt wird. Den Scblüsssl ru diesem kbvibmus und Wolkgsng kicksrd lindner Vsrlsg in I-siprig Leipzig, den 5. Oktober 1932. I>r. Heß. Anzeigen-Teil Vne Fundgrube für dar Istradienmsterisl rum Noblem der Sebuitenrückgsnger und der Selälirdung der deutrdien Weltgeltung. vie „^ledirinirdie V^elt" über A^rt Nationalwirtschaft Grundzüge der Gestaltung im Dritten Reich RM —.60 Horst-Wessel-Lied Kkavlerausg. m. Tcxtbeilage RM 1.— Verlag v. TheodorHerbcrt Fritsch j»n., Leipzig CI. Neuer Preis Für die Blattsammlung Das neue Notrecht von vr. 5. Koppe, Rechtsanwalt, Hauptschriftleiter der Deutschen Steuer-Zeitung, Berlin wurde der Preis bis Seile 1238 einschl. Sammelmappe mit Stech mechanik auf RM 20.- festgesetzt. Die folgenden Ergän zungsblätter werden wie bisher mit 7 Pfg. pro Blatt berechnet. Jndustrieverlag Spaeth L Linde Berlin W 35 Wien I. Volk ohne Äugend N Von 0t. r. öurgclörset. 8°, 448 5. Kart. 7.80 - I-N. 9.50 KUK7 vOWl^cxci. Die Mitglieder des Deutschen Städtetages u. Reichsstädtebundes erhalten gemäß z II d. Berk.-Ordn. daS Werk Lchcttenberg Der freiwillige Arbeitsdienst zu einem Vorzugspreis von 3.45 RM Berlin W 9, s. Oktober 1932. Franz Bahlen. PMIM I.li;W UMMM» Börscnbl-att f. d. Deutschen Buchhandel. SS. Iahranna. 698