Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.07.1928
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1928-07-21
- Erscheinungsdatum
- 21.07.1928
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19280721
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192807218
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19280721
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1928
- Monat1928-07
- Tag1928-07-21
- Monat1928-07
- Jahr1928
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6056 168, 21, Juli 1928, Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Verlag für Sport, Technik u. Verkehr Dipl.-Jng. Herzner L Otto Krapsky in Plauen (Schulstr. 5). ^ckressducd cker Xk-skikalii-reuss-vesitrer in cker Xreisbauptmann- sedakt 2>viok3U. dlsetitr. ck. beim kolireiamt Plauen i. V. neu russelasseuen Xraktkabrreusse. ckuni 1928. klauen i. V., 8ebul- str. 5: Verlag k. äport, keelinilc u. Verlrebr (1928). gr. 8° Weidmannsche Buchh. in Berlin. Oorpus juris oivilis. Vol. 3. Lerlin: ^Veickmannsobs vuobd. 1928. 4° absolvit 6uilslmu8 L i-o I 1. Lä. stsr. ^XIX. Gäbe, Heinrich, Prof., Stud.R.: Hilfsbiichlein für die Einprägung der französischen unregelmäßigen Verden in Verb, mit den ge bräuchlicheren Fürwörtern. Mur) Schlüssel. Berlin: Weid mannsche Buchh. 1928. 8° Schlüssel. 6. Ausl. l28 S.) n.u. —. 60 Golling, sOltos - sOtto) Mantzke: Lehr- und Übungsbuch des Kaufmännischen Rechnens. Neubearb. von vr. Hermann Lüdke, Dir. Tl 1—3 s, nur) Lösungen. Berlin: Weidmannsche Buchh. 1928. 8° 1. (40 S.) n.n. 8.— 2. 48 S.) n.n. 3. — 3. (194 S.) ll.v. 6. — Heering, sWilhelm) - Rsichard) Rein: Leitfaden für den biologi schen Unterricht an höheren Lehranstalten. 3. verb. Ausl, hrs-g. von Qberstud.R. vr. R. Re-in. Tl 3. Berlin: Weidmannsche Buchh. 1928. gr. 8° Gymnasie'n'^Mtt 141^n d'. Tert^gcdr!' Abb!^u.^1 ^farb^T^"^viI1^ 121 S.) Hlio. ll.a. 3.— Lermann, Xckuarck: vis ^Vortarten. verliu: ^Veickmannsebe kuebb. 1928. (44 8.) ssr. 8° u.u. 1. — ^us: I^Ledriedteo ä. QsgsIIgek. ä. rVi3s. ru döttjuAeu. kkil.-dist. LI. 1928, 8. 1. 8esioäo8 f, v 68 1 ockus): Xrssa. Xrlcl. von VIriob von ^viIamo - ^66 8.) 8°^ b ^ er in. ^man^ g ^ tke present cka^. lm ^.UW. u. mit ^nim. rum 8obu1ssebr. brsss. von krok. vr. vseinrieb) Oacke, 8tuck.X. Xeobtmäss. ^.usss. 3. <ss6lrürrte> ^.ukl. Leriin: ^Veickmannsebe vuebb. 1926. (VIII, 110 8.) 8" — 8ebulbibliotbelc IranLÖs. u. enssl. krosa- 2eit. ^bt. 2. vnssl. ^8edritten. Wiegandt L Grieben, Inh. Max Stadthagen in Berlin. Leelinss, Otto, vr.: Die 8etiulrekorm in ^Vien. i^it verüeks. 6. vrsssbnisse e. 8tuckienrei86 ckargest. verlin: ^Viessanät L Orie- ben 1928. (80 8., 1 kak.) gr. 8° 1. 80 Paul Zsolnay Verlag in Wien. Katajew, Valentin: Die Defraudanten. Roman. (Einzige autor. Ubers, aus d. Nuss, von Richard Hof f mann. 1.—5. Tfd.) Wien: P. Zsolnay 1928. (252 S.) kl. 8° 2. 50; Lw. 4.50 korlselmnxei» vya llererunxsverkea Leltsedrltten. Felix Dietrich in Gautzsch bei Leipzig. lessenlieits-Artikeln im ckeutseden Vucbbanckel. 9 Iss. 1924—28. lUit llaeliträssen aus krülieren ckakren. vkss 2. (8. 33—64.) Oautrseb b. veipsäss: k. vietricli 1928. 4° 8. — Ferdinand Art in Breslau. Deutsch-Nordische Zeitschrift. Unter Mitm. von . . . Hrsg, von Prof, v. vr. Otto Scheel. (Schrift!.: vr. Harry Schmidt,, Kiel.) Jg. 1. (s1927/),1928.) H. 4. sSchluß d. Jg.s (IV S., S. 245 —324.) Breslau: Ferd. Hirt 1928. 4« 3. 50 S. Hirzel in Leipzig. Wissensckakten ru veipriß. ^kbil.-bist. XI. vck 79. 1927, v. 2. veipriss: 8. klirre! 1928. ssr. 8° ^Lckruk^uk^rieärick'LluAS. (XXxT^ 8°)'^' ^ ^ I. Neumann in Neudamm. Deutsche Jäger - Zeitung. (Schrift!.: O. Frh. von Dungern- Oberau, f. d. kynol. Tl.: W. v. Arnim, f. Schießwesen: Alb. Preuß, f. d. jagdkundl. Mitteilgn: vr. Ströse.) Jg. 46. s3. Viertels, --)< Bd 91. Nr 1. Juli. (16, 16 S. mit Abb.) Neudamm: I. Neumann (1926). 4" Ausg. ^ monatl. n.n. 2. 10; Einzelnr u.u. —. 60; v (mit: DeutscheForstzeitg) monatl. n.n. 3.10; Einzelnr u.u. —. 90; Johannes Stauda in Kassel. Witiko. Zeitschrift f. Kunst u. Dichtg (d. literar. Aöalbert-Stifter- Gesell'schaft. Hrsg, mit Unterstiitzg d. Deutschen Gesellschaft d. Wissenschaften u. Künste in d. Tschechoslowak. Republik). Hrsg.: Johannes Stauda. Josef Mühlberg er. (Verantw.: Prof. Johannes Stauda.) Jahr 1. 1926, Stück 2. (S. 89—184 mit Abb., 3 Taf.) (Kassel-Wilhelmshöhe: I. Stauda in Komm. 1926.) 4' 6. - Verlags-Anstalt Tyrolia A G. in Innsbruck. Die deutsche Familie. Monatsschrift mit Bildern. (Red.: N. Kn oll.) s-Nebsts 61 älter kür Xieick uuck Ueimkultur. (8olir,iktl.: dlartda Xretselrmer.) Jg. 4. 's1927/s 1938. s4. Viertels.) H. 10. Juli. (S. 293—324, 41—48 mit Abb., 1 Schnittmusterbogen.) Innsbruck: Verlagsanstalt Tyrolia 1928. 4" Viertels. 1. 80; Ost. 8ek. 3. —; ohne Schnittmusterbogen 1. 50, Ost. 8ÖK. 2. 40 ^ ckss.O^bn1928^^' bruele: Verlasssaust alt k^rolia (1928). ssr. 8" Halbs. 1. 50, Ost. 8eli. 2. — Der kleine Postillon. (Schrift!.: K. I. Hiedere r.) Jg. 4. s1927/1 1928. s4. Viertels.) Nr 19. Juli. (S. 293-308 mit Abb.) (Innsbruck: V.-A. sVerlagsanstalt) Tyrolia 1928.) 8° Viertels. 1. —, Ost. 80I1. 1. 50 Sonuenland. Ein Mädchenblatt. Leitung: Maria Domanig. Jg. 17. s1927/)1928. -s4. Viertels.) H. 19. Juli. (S. 405-^28 mit Abb.) Innsbruck: Verlags-Anstalt Tyrolia (1928). 4" Viertels. 2. 15, Ost. 8od. 2. 50 Volksvereins-Verlag G. m. b. H. in M.-Gladbach. ver neue King. 2eitselirikt k. dläckelieu u. junge krauen, (vrsss. von kleiene velminss, unter dlitarb. von . . . sckss.) 1 (1928. s2. Viertelj. ».)) 4. sckuli.) (8. 73—96.) (dl.Olackbaeli: külirer- Verlass s; 1t Nitteilss: VoUrsvereins-Verlag 1928).) 4° Viertelj. n.n. 2. —; Xinrelli. —. 75 Verzeicluüö vonKemgkeüeu öie m dieser Kummer zum erstenmal aagckuutigt Pak. <Zusam'Mei»g?stellt von per Redaktion des BörsenRattcs.l * --- Kllnftig erscheinende Bücher, v — Umschlag. I — Jllustr. Teil. Bibliographisches Institut A.-G. in Leipzig. 6V63 *8ok^veir. 2. Lci.: Lernor Oderianll u. Wallis. 23. t^ukl. Urvdti. 5.—. Braun K Schneider in München. SÜSS Bücherschrank, Der heitere. 7. Bd. Jungntckel, Max: Vom Frühling u. Allerhand. Livbd. S.—. C. Brügcl L Sohn A.-G. in Ansbach. v 4 Schreibmllller, Herm.: Das Ansbacher Gymnasium 1528—1S28. 4.—. I. H. W. Diest Nachf. i» Berlin. II 2 Borchardt, Bruno: Wandlungen der Atomvorstellungcn. Lwbd. 2.75. Deutsch, I.: Sport u. Politik. Kart. 1.4V. Kellermann, Krdr. Carl: Um das Kind. Roman. Hlwbd. 2.—. H. Fikentscher Verlag in Leipzig. KÜSS *Hasis-Lcsebücherei. Jeder Bd., Lwbd. 1.30; Hldrbd. 2.5V; Ldrbd. 5.—. 61. Tolstoi: Die Kreutzersonale. 62. MerimSe: Carmen u. andere Novellen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder