Umschlag zu 264, II. November 1932. Meiiag, . KI l^> V^66UC!-I 1.15^ ikirkikk- «ak» uki/^ki t.! Oie Lesctiicdte einen Vllelti'eise. >1it 28 Knsiclereicdnungsn, rvei sandigen Festkonten und tonbigsm bindend von 8 nuno V u c k. 10. lausend. Kant. Ndl 2.80, in tlotbteinen Nbl 3.80 „Nndlicb lllustrationen, die den Lrund- sätren des modernen Xindsrreicbnens gerecbt werden." Hans l-andeck E> >V?lt1bIäOt17SäbI6?80I tlü 0 ' vE, M si ll Hans Urian will für seine kranke lVlutter Srot berbeiscbaNen und kommt aut einer wunderbaren kleis« um die ganre Vi/eiti von Krönland nacb Amerika, dann nacb Atrika ru den Xegern, an indien vorbei nacb Klima und scklielllicb über das weite ktuliland wieder beim. Was dabei aiies passiert an seltsamen Abenteuern, ist köst- iicb ru lesen; man staunt über die immer neuen Linläiie, freut sieb an der klaren, scbönen 8pracbe. Vas 8cbönste an dem 6ucb aber ist doob wobl, wie selbstverständlicb Wirklicbkeit und lVlarcbsnwel» ineinander verwoben sind, und wie Hans Urian und mit ibm dem kleinen keser wert volle Seiebrung ruteil wird. - 6in seiten gutes 8ucb, das aucb nacb 8eite der Ausstattung bin ru loden ist. Savriscbe kebrerinnenreitung iSZL Hr. lS. Ttans Vr,-in erscbeint cternnäcbst ,n bo/kün- ctiseber, scbvvecti^cker uncl ibibenixcber Fpracbe. TVeitere t-berset-ungen xinct in Vorbereitung. o. sunvkiri L8 I C» Platten iroo/iir c c- kvoeir c-/1.kir»ric> TVesb-«. Aecfachttslencbtteb kkLIKMO 8^. re<A- 5^ 6sr s'mgsr>6i!e»s Vi'ucH.ersibslnsb übsmimm! 6is VON Wss^sn.^a^o- lOJSN onä Isi^nüsn. t^On6- on6 I^OLckinenLOlr. 8or^- un6 ioc^gsmo^s ksrowng. Oksl- NO^MS VON ^uLlisissong un6 kxps6MON. leNgsmö^s?se>8S on6I.Ok!ung8be6inJong6n. « 5^^kkr8OI-,k KOLblQo l,ki?riOO5 »eacH/en 5»to cnict) M« 3. u/rrt t t rn»»<t>Ios/s « ,