Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.11.1932
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1932-11-11
- Erscheinungsdatum
- 11.11.1932
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19321111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193211114
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19321111
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1932
- Monat1932-11
- Tag1932-11-11
- Monat1932-11
- Jahr1932
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5204 K» 264, II. November 1932. Verm. Anz. — Ger. Bekanntm. — Familiennachrichten. Börsenblattd.Dtschn.BE-md-l. riuM. 8prem- Liwsrsle auob Volker - Apparate Orosss 2^u8wab! IQ allen 8cksl>pls11en bester vrsminoplioi» usw. /'rers/rske ver/an§en/ Handeln» VIetrLS» Lelprkx, Hssestslr. 1yd Für eine Jagdausstellung Jagdliteratur aller Art, wie Fachliteratur, Romane, Erzäh lungen usw. in Kommission gesucht mit Rem.-Recht bis 15.1.1933. H. Rolhmaier, Abt. Buchhdlg. Wandsbek, Kampstr. 25 Komm.: Volckmar, Leipzig. Österreichische Verlagsanstalt sucht Reisevertrcter. Zuschriften unter „Referenzen u.Provisionsansprüche" N 1406 d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. HericjMctieTekann'kmLckunüen Aufgehobenes Dergleichsverfahren. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Eichendorff- Haus, Inhaber Max Jung, Ber lin, ist heute nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Berlin, den 3. November 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 153. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 263 vom 8. November 1932.) Aufgehobenes Bergleichsverfahren. In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Kegel in F anksurt a. Tchillerhofbuchhandlung, wird der in dem Vergleichstermin vom 19. Oktober 1932 angenommene Vergleich bestätigt und das Ver fahren aufgehoben. Frankfurt a. M., den 29. Okt. 1932. Amtsgericht. Abt. 44. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 262 vom 7. November 1932.) Todesanzeigen lVlit äem Verla^sbucbbänäler Herrn ^okannes kriese jäbrißes Vorslanäsmilßlieä, 6ss sicti auk 6ss leb hafteste und wirksamste an den gemeinsamen Arbeiten beteiligte, ^ls er im Vorjahre aus un- Vereinigung 8«göimi88eiMM!iIier Verleger li'ritL 1H. Oobn Walter daensch Ackermann's Bh. in Ltib. WM. Mateeminen Kirj. MM. A.-B. Lindstedt's U.-B. Amtsgericht Berlin-M. MM. Anvtsgericht Frkf .a. M. MM. Augustinus-Bh. 4 984. Becker in Aussig 4 682. Berge 4 68c;. Bibliog-r. Inst. A.-G. 5167. Blüher I. S8-1. Brauns 4. 684. Breitkopf L H. II 3. V rockhaus, F. A., 9179. Brücke Verl. 5183. Bruckstein L Co. I. 982. Brunners che Bh. 4 982. ^4^984^ Buchh. Volksbibdungs- heim 4. 986. Bürger II 4. Busch in Le. I. 982. Calvary L Co. 4. 982. ^Bomk^ö 4."' Cotta'sche Bh. Nchs. 9187 Dciter's Bh. 4 984. Dcrmatoid-Werke II 4. Dietrich in Le. MM. Eckardt in Lüh. I. 984. ZukaltSverrerckmö l — Illustrierter Teil, U — Umschlag. 4. — Angeborene und Gesuchte Bücher. Angebotene und Gesuchte Bücher. Liste Nr. 254. Die Au,eigen der durch Fettdruck hervorgehobeueu Firmen enrhalrea erstmalig angekttndigre Neaerscheiouageo. Edelmann 4/ 682. Evang. Bh. in Chemn. I. 982. Fleischer, Carl Fr., in Le. 9202. I. 981. Fock G. M. b. H. 4. 986. Formazin L Kn. 4. 982. Franckh'sche Brlh. 5202. Franke in Brln. 5206. Fritze in Stockh. 4. 982. Fritzsche-Hager A.-G. II 3. Fritzsche-Ludwig, K.-G. II 3. Furche-Verl. MM. Gest I. 982. Giegler's Buchh. in Schwcinf. 4. 981. Glaescr 4 982. Goldmann, W.. 5198. 99. Golsftcinsche Bh. 9203. Gollwitzer 4. l^2. Görres-Buchh. 4. 983. Goelhc-Bh. in Gieß. I- 982. Gräse in Hamb. 4. 981. Grast 4, 981. de Grnyter L Co. U 1. Gnndert II 2. Hackarath 4, 981. Hahn'sche Bh. in Plön 4. 983. Hanckel 4 9M. vartig II 3. Häusler L T. 4 983. Heinze 4 986. Henning L Schn. 4 992. Hcrdersche Bh. in Köln 4 982. ^ Heymanns Verl. MM. Hi eine sch 4 981. Hofer A.-G-, Gebr., 4 986. Hossmann, I., in Slu. 5181. Hornung 4 984. Fest 5190. Jonscher 4 983. Buchh. Karczag 5178. Kaufhaus d. West, in Brln. 4 983. Kaufmann in Dr. 4 986. Kell's Bh. 4 9»;. Kicpcnhcurr Bcrl. 5476. Klasing L Co. 9203. Klein in Weim. 52M. Kkeinmayr L B. 4 983. Koch in Mü. 4 983. Kochlers Ant. in Le. 4 983. Koehler L V. A.-G. L Co. 4 981. Krause, G.. 4 981. Krause L M. II 3. Kreysing II 3. Krische U.-B. 4 968. K'risifer in Charl. 4 983. Krucgcr L H. 5202. Kühn in Le. 9202. Kurth 4 983. Küster Nchf. 4 981. Lehmkuhl 4 986. Leu-iver 4 9M. Levin 4 983. Leivy 4 982. Libr. Int. TrcvcS 5185. Co. Nchs. II 4. Lintz 4 982. 981. Lippcrt'sche Bh. 4 L62. List 5,92. 93. Ludwig in Ncisse 5203. Lüth 4 981. Maier in Nav. 5198. Nlalota 4 983. Mauckisch II 2. Mayer, H. sin Stu. 4 984. Meckel in Limb. 4 082. Meiner 9180. Michel 4 981. Moritz in Le. II 4. Masse Bnchvcrl. 5178. Mrnka 4 983. Müller in Ckiemn. 4 982 Müller in Stu>. 4 982. Münz L Co. 4 984. Obertüschen's Bh. 4 981. Obst in Le. II 1. Pahl'schc Bh. 4 881. MM. PcrpierhauS Wölvling II 4. Parcy 5191. Passage-Bh. in Jena 4 989. Petcrmann in Bremerh. 4 981. Pfeffer in Bielef. 4 983. Pfeifer in Numb. 4 983 Pscisfersche U.-B. 4 983. Pribacis 4 992. Propyläcn-Verl. 5182. Puttkammer L M. 4 983 Reclam jun. 5178. Negel ll 3. Ncichspostzcntralamt 5186 ilieimer, D., 5185. 9icmbrandt-Verl. 5201. 9trcgersche U.-Bh. 4 982. Nöder A.-G. in Le. II 2. 4 983. ^ ' Nothmaier 52M. Nubinstein 4 984. Salis-Berl. 5176. Scherl 520». Schmidt L Spr. 5466. Schmor k L v. S. Nf. 4 886. Schnecks 4^982. Sch?ler^in^Erf. 4 983. Schüler in Halle 4 983. Schönseld's Vrlbh. 9176. Schugt's Bh. 4 984. Schuibuchh. in Le. 4 081. Schweighöfcr L H. 4 981 Seysert 5180. Soltau- 4 983. ^ ^ Speyer s: K. 5180. Spohr in Le. 4 982. Brln. 5186. Staackmann Verl. 9101. 5195. Stein in Le. 4 966. Stille in Brln. 5186. 4 993. Stracke 4 984. StreAer 4 983. Swcts L Z. 4 981. Teschner 4 989. Topilowsky 4 981. Ullstein 5974. Union in St«. 5177. ^V c r l" "mo, ^ ' Vogelöbergcr 4 981. Waomuth Berl.-A. G. 5178. 77. Weber, I. I., in Le. 5188. 89. Wega-Verl. NM. Wertheim 4 98F. Wcstphal 5196. Winter in Chemn. 4 982. Würthle L S. 4 982. Zsolnay 5184. Zuckschwcrdt 4 981. Vczngs- und klnzeloenvcdtngungen Anieigenpreife nnv An,cigenbedingungen. Umjchlng: Erste Leite: '/, S. 868 — V» G. 193.2» V. S. 1N1.40 It. 2.. l u. 4. Leite: '/, L. 139.— ^ S. 73.50 S. S8.S0 Die 1. UmickNagseite wird stets am 1. Oktober iü^ daS^ rodende Me ZeUe O^bO^^tBerechnunc, erfolgt ?tets nach Peru-Raum nicht nact Druck, »eil»«.) '/. S. >39.- S. 73.50 S. 38.60 Illustrierter Teil: Erste Sette (nur ungeteilt) 269.— übrige Seiten '/, S. 231.— V, S. >21.— ^ S. 63.50 >. Nur 44, Vr u.'/. Seiten zulässig. Mitglieder VcS Vörscilvcrein^iahlen^an^vorsichciiocn Berantwortt. Schriftleiter Druck: E. Hedrtch Na ranz Wagner. Sämtl tn Leipzig. — Verlag: DerBörsenveretn der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches BuchhändlerhauS. — Anschrift d. Schrtstleitung u. Expedition: Leipzig. Gerichtsweg26 (BuchhändlerhauS). Postschliestsach 274/7^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder