X- 264, 11. November 1932. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn.Buchhandel. KronvrlmeM Emile Äilder von Erna Lendvai-Oircksen Text von Paul Geelhoff Geleiiwori von Kronprinzessin Cecilie Eine umfaffende Propaganda durch Aufsätze und Anzeigen in führenden Zeitschriften ergibt große Nachfrage! Deutsche Allgemeine Zeitung: , So ist ein Werk enstanden, das nicht nur eine erlesene Gabe für die deutsche Mutter ist, sondern ... denn die Bildnisse von Erna Lendvai-Dircksen haben nichts gemein mit jenen niedlich gestellten Kinderphotos für liebehungrige Tantenherzen . . pommersche Tagespost, Stettin: . Ich nahm das Buch in eine Frauenversammlung mit und ließ es die Runde machen. Es erregte überall Helle Be geisterung, und viele äußerten den Wunsch, es zu besitzen. Mögen sie zu Weihnachten nicht enttäuscht werden! Das Buch ist ein Opfer wert." "105 ganzseitige Kupfertiefdruckbilder, 444 Seiten Text, 249 Seiten Gesamtumfang nur für den Ganzleinenband Prospekte, Plakate, Einzelbilder für Sonderfenster kostenlos. G. Gchönfeld's Verlagsbuchhandlung, Berlin W 62 Lutherstraße 44 8175 726»