Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.12.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-12-19
- Erscheinungsdatum
- 19.12.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18741219
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187412193
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18741219
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-12
- Tag1874-12-19
- Monat1874-12
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Lrlcheti» außer Sonntag» täglich. — Bi» früh S Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt für den für das Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvercins der Deutschen Buchhändler. 293. Leipzig, Sonnabend den 19. December. - 1874. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schon Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage. 1- — wird nur baar gegeben.) Schweizer. Antiquariat in Zürich. 14695. skull», d-, üb. LIutsrAüsss in <lis breite» Nutterbäuder u. i» dos de» Uterus umA8be»ds llsvsbs sllllematoma. psriutsrinums. Ar. 8. » I ^ Bcck'sche Buchh. in Nördlingen. 14696. Erinnerungen e. Schwaben. Zeit- u. Sittenbilder aus den letzten u. ersten Tagen d. 18. u. 19. Jahrh. Hrsg. v. I. E. Günthert. 8. * 28 N-< 14697. Gladstonr, W. E., die vatikanischen Decrete nach ihrer Bedeutung f. die Unterthanentreue. gr. 8. * 12 N-k Bohne in Berlin. 14698. Dielriell) L., der Lr^öLterunAbdau ä. I-aricl^kikr-XanLls. Av. 8. * v- ^ BrockhanS m Leipzig. 14699. Dodcl, A., die neuere Schöpfungsgeschichte nach dem gegenwärtigen Stande der Naturwissenschaften, gr. 8. * 12 geb. * 13 F 50 A Akaäcm. Buchh-, Verlag in KbnigSberg. 14700.-sBericht üb. die 2. General-Versammlung d. Vereins ».Lehrern höherer Unterrichts-Anstalten der Prov. Preußen, geh. zu Königsberg am 30. Mai 1874. gr. 8. In Comm. * ^ 14701. Heinel'S, E., gedrängte Uebersicht der vaterländischen Geschichte. Vollständig umgearb. v. F. Krosta. 16. Ausl. 8. Cart. ** 6 N-k 14702. ^Kreiff, G., die Bedeutung der Drainage f. die Landes-Kultur u. den National-Wohlstand. gr. 8. In Comm. * ^ Holzels Verlag in Wien ferner: 14713. Xoxeiui, I?., nx ülts.lü»os köldirat ktemei ma-Az-llrors^ÜA. 2. ^.»Ü. Ar. 8. * ^ ^ 14714.— tVa.ndks.rts der NarlrArakseba.lt Nsbrsv r>. d. llsrxoAtb. Leblssie». 2. 4.uü. 4 Llstt. Obromolitb. Imp.-lloi. * 2U suk I-sinv. ^ 4 ^ 14715. — dasselbe. llöbmisob. 2. tuü. 4 Ulatt. Obromolitb. Imx.-llol. * 2^ suk llsivv. * 4 Bibliographisches Institut in Leipzig. 14716. Mcyer's Konversations-Lexikon. 3. Ausl. 47. u. 48. Lsg. gr. 8. ü. V« ^ Junge in Ansbach. 14717. Engelhardt, W. Th., Predigten üb. die Sonn- u. Festtagsepisteln d. Kirchenjahres. 2. Abth. gr. 8. * 18 N-k Kirchhcim in Mainz. 14718. Dankst, .1., divum llisron^mum oppido 8trido»is in rsAions interamva sNursköxs llu»Asrise anno 331 p. Obr. natum esse. Ar. 4. * 1^ >/< 14719. Guöranger. Dom P., das Kirchenjahr. 2. Lsg. 8. 14 N/ 14720. Hungari, A.» Musterpredigten der katholischen Kanzelberedsam- keit Deutschlands aus der neueren u. neuesten Zeit. 3. Ausl. 12. Lsg. gr. 8. 12 N/ 14721. Kieffer, F. X., Uebungsbüchlein zum praktischen Rechnen. 4. Ausl. 1. Hst. 1. u. 2. Thl., 2. Hst- 1. u. 2. Thl. u. 3. Hst. gr. 8. a * 2 N/ 14722. Lartantius, F.» Kämpfe u. Siege der Kirche. 2. Ausl. 2. Lfg. gr. 8. 9 N-k 14723. Lauer, H., rheinische Lieder. 8. * 12 14724. Wasserburg, PH-, zwei Monate auf der Festung Darmstadt, gr. 8. 12 NF Dcichert in Erlangen. 14703. Brinz, A., Lehrbuch der Pandekten. 1. Bd. 2. Lfg. 2. Ausl. gr. 8. * 1 C. Gerold'S Sohn in Wien. 14704. tiitxuiiASberielite der Kaiser!. Akademie der tVisssnsobsitsn. Natbematiseb-natnrzvissensobaktliobs OIssss. 69. kld. dsbrA. 1874. 1. itbtb. 1—4. llkt. Dsx.-8. In Oomm. pro anno * 6^g .14705. — dasselbe. 2. ltbtk. 1—4. llkt. llsx.-8. I» Oomm. pro anno » 5^ ^ 14706. — dasselbe. 3. ^btb. 1—5. llkt. llex -8. In Oomm. pro anno * 4 ^ 14707.— dasselbe, l?bilosopbisob-bistoriseks Olssse. 76. öd. 1874. 3. llkt. I>sx.-8. In Oomm. * 24 ll-l 14708. — dasselbe. 77. Sd. 1874. 1. n. 2. llkt. llex.-8. In Oomm. * 2 ^ 14709. — dasselbe. llsAistsr ru 6d. 1—70. I-ex.-8. In Oomm. * 1 Th. Grieben in Berlin. 14710. Dock» W., üb. naturgemäße Heil- u. Lebensweise. Vortrag, gr. 8. Zürich. * 4 N/ HinrichS'fche Buchh., Vcrl.-Eto. in Leipzig. 14711. fGerok, v.» Kögel u. Reichard, 3 Predigten bei der 28. Haupt versammlung d. evangelischen Vereines der Gustav-Adols-Stiftung in Stuttgart am 22., 23. ». 24. Septbr. 1874 geh. gr. 8. ^ 3 N-l Höizcl's Verlag i» Wien. 14712. dausr, 6!., bistorisob-AsoArspbisobsr 8ob»1-^tlss. 1. 4-btb. Die alte tVelt. 3. Lull. gu. Ar. 4. * -? Einundvierzigster Jahrgang. Lichtiverck in Berlin. 14725. -s-Ridinger, I. E., Jagd-Albumphotographirtv.C.Schauer. 2.Serie. 7. Lfg. gr. 4. i«/r ^ ' G. H. E. Müllers Verlag in Berlin. 14726.-sMnller-Samswcgcn, E., dunkle Blüten. Novellen, gr. 8. 7 ^ 50 § Palm L Enke in Erlangen. 14727. Glück, CH. F. ausführliche Erläuterung der Pandecten nach Hellfeld. Fortges. v. C. F. Mühlenbruch u. E. Fein u. nach deren Tode neben C. L. Arndts u. B. W. Leist v. H. Burckhard. Serie der Bücher 39. u. 40. 2. Thl. gr. 8. * 3 ./s 14 N-t Schabelitz'fchc Bnchh. in Zürich. 14728. kambli, C. W., Ich u. mein Haus, wir wollen dem Herrn dienen! Beltagspredigt. 8. * 4 N-k Schreiber in Schrimm. 14729. Albrccht, I., Verordnungen nebst Ergänzungen üb. die Rangver- hältnisse, Diäten, Reise- u. Umzugskostcn der prciißi>chen n. ReichS- Civil- u. Militair-Beamten, sowie derer in Elsaß-Lothringen, Ge bühren der Medizinalpersonen, Oekonomie-Koinmissarien, Feldmesser, Katasterbeamten u. aiiderer Sachverständiger u. Zeugen rc. 3, Ausl, gr. 4. Meseritz. ** 7 F 50 H Schweizerbart sche VcrlagSb. in Stuttgart. 14730. Garten-Zcitnng, illustrirte. Hrsg. v. Lebl. 19 Jahrg. gr. 8. pro cplt. * 9 ^ 644 1875. 1. Hst.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite