6172 302, 28. Dezember 1932. Fert. u. Kunst, ersch. Büch. — Preisänd. — Gesch. Einr. usw. B«r,cnblatt,. i.DNch»B»chh-nd-i. Wic kabsn bei nackstsksnsten Werken stis kreise wie angegeben — vorlüukig gültig bis 31. Mürz 1933 — errnäkigt: TVbstsrbalsten, kekrbuck ster kb^siologle. Vier Teile. 1925—1927. (Trüber KM 108- geb. KM 119.—) KM 50.-, geb. KM 60. krugscb unst ksw^, viekiologie sterkerson. Vier Künste. 1926—1931. (Trüber KM 272.60. geb. KM 294.40) KM 100.—, geb. KM 120.— krugsck unci krstriltenkelm, kliniscke kabo- raloriumstecbnik. Vier Künste. 1923—1929. (Trüber KM 139.—, geb. KM 152.—) KM 50.—, ged. KM 60.-. koke unci Uetscb, Oie kxperimentelle kak- teriologie unst stie Intektionskrank- beiten. siebente, sturcbgreikenst umge- urbeitsts Unkluge. Xvvei Künste. 1929. (Trüber KM 60.—, geb. KM 68.—) KM 39.—, geb. KM 36.—. krause, knz^klopästie ster mikroskopischen Technik. Dritte, vermebrte unst verbesserte TWkiage. 1926—1927. (Trüber KM 134.—, ged. KM 148.—) KM 69.—, ged. KM 69.—. krause, Kursus ster normalen Histologie. 1911. (Trüber KM 20—. geb. KM 22.50) KM 6.—, geb. KM 8 59. Möllers, Oesunstkeitswessn u. Woblkakrts- pklege im Oeutschen Kelche. Zweite, neu bearbeitete unst ergänzte Anklage. 1930. (Trüber KM 35.—, geb. KM 38.-) KM19.—, geb. KM 12.-. Da es sieb um Werke boben wissenschakt- licben Wertes kansteit, verspricbt ein Angebot zu sten neuen, ster sterzeitigen kaukkrakt an- gepaötsn Kreisen bei entspreebsnstsn Insti tuten usw. Lrkolg. kerlin unst Wien. Urban L 8ctiwar26nberA. Zur Ausnahme >n öle Nattonalbcbliographle senöe man öas erste Lremplar jeöer Neuerscheinung mit Katiur unö öe» -rsaröeriichen Angaben möglichst aus öem pastwege an Sie Oeuische vücherei, Leipzig k i, Oeuischer Plast KeogrgpkjMe MüieMM V^i886li8ck3kt1icli6 ^eit8c1irift 5ür 638 Oe83mlA6dier äer (unter ^litwirkun^ vieler Loetisedullelirer, bekannter 8ebul- berau8»6A. von Ppivatllorenl l)r. Ismkkieä äieäentop, klaIle/8 ki86ndsllng60grsp!li6 üer 8ünveir von krivatclorellt I)r. 8ielleat»p VerlaA Ilelnrlcti Jokn / Halle a. 8. iZcsckciftüclie Linriclitungen uni, öerclnöerungen Wegen Jnvcnturarbeiten bleibt unsere Auslieferung vom 28. Dezember 1932 bis einschl. 2. Januar 1933 geschlossen. Universitas Deutsche Vcriagö A.-G. Berlin W SV, Taiicutzicnstratze S Mitarbeiter an der „StllMkN Nalivnnlblbliogravkic" Adler in Dr. U 1153. Anders U 113«. Arbritgeb.-Vcrb. d. Dt. Buchh. II 3. Baedeker, in Le. 617V. Barme II 3. Reck'sche Rrlbh. in Mii. 6171. Behre U 115«. Berthold I. 1136. Bo-nifacins-Druck,, Ant., I. 1136. Brockhosf L Schm. 1.1156 JukaltSvei^eickmä l - Illustrierter Teil, U — Umschlag. 1^ - Angebotene und Gesuchte Bücher. Ungebetene und Gesuchte Bücher. Liste Nr. 262. Die An,eigen der durch Fettdruck heroorgehobeneu Firmen enthalten erstmalig augekllndigte Renerschelnnngen. Brouwer I. 1155. Bücherstube Benz U 1156. Bntz'sche Bh. I. 1155. Dierig L S. I. 1156. Dieterich'sche Vrlbh. in Le. 6165. Esser I. 116«. Fischer, S., in Brln. 6167. II 3. Fritze in Stockh. I. 1155. Stu. sBeilages. Gloeckner, G. A., 6165. Gräfe u. U. I. 1-155. 1156. Grüner L T. U 3. Harrassowitz II 3. Mobbing, N., 617V. 6168. FnselÄrb. II 3^"' Föhn 6172. Jmik I, 1156. Kiepert I. 1155. Koehlers Ant. in Le. U 1155. Lautcrborn I. 1155. Levi I. 115». Die Lit.-Welt II 3. Maier, O., in Le. II 3. Marnschkc L B. U 1155. Meulcnhoff L Co. I, 1155 Mittler L S. 6165. Müller in Holzm. 1.1155. Muschncr I. 1156. N.V. Litt. Boekw. in 's-Grav. I. 1156. Payne 6168. Nannccker'S Ant. 1^ 1155. Ritzel 1^1155., Stlchr'jchc Bh!' 1155. Dich, H. L E., 1155. Ullstein 6166. Universitas 6173. Urban L Schw. 6176. v. d. Velde Veldmann I. 1156. Verl. d. Vörsenvereins 6165. Verl. s. Nechts- u. Wirt. schasts-Lit. II L. Vcrlagüanst. A. Koch 6166 Besttsche Bh. U 1156. Weist'sche tt.-B. in Hd'lbg. I. 115V. Werbcstclle d. B.--V. U 2. Winter in Le. II 3. Mulle U 1156. Zeiser U 1156. Zemsch II 3. Berantwortl. Schriftleiter: Franz Wagner. — Verlag: DerBörsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches BuchhänblerhanS. Druck: E. H e d r t ch N a ch f. Sämtl. tn Leipzig. — Anschrift d. Schristlettung u. Expedition: Leipzig, Gerichtswegs (Buchhändlerhaus), Postschneßfach 271/75.