Nr. 302. Leipzig, Mittwoch den 28. Dezember 1832. SS. Jahrgang. /in^elgen-Teil FertigeVücker Rothschilds WchmbuchsurRaustmte llotdichilds Dichenduchsur Mfleute Lieferungs-Ausgabe 129eftezujekm.U5 Lieferung 2 soeben erschienen GMloechnerverlagsbuchhandlung in Leipzig Auch nach Weihnachten immer verkäuflich: Goethe-Ratender lyzz 26. Jahrgang Herausgegeben vom Frankfurter Goethe-Museum 272 Seiten mit 9 Abbildungen In künstlerischem Ganzleinenband 4 Mark „Der Bücherfreund wird seine Helle Freude haben an diesem Band von erlesenstem Geschmack. — Auch der Inhalt steht der äußeren Aufmachung in nichts nach . . . Neben dem Herausgeber Ernst Beutler kommen Thomas Mann, Mussolini, HanS Kern u. a. zum Wort. Die Auswahl der prachtvollen Nomantikerbriefe an Goethe ist einzigartig. Entzückend sind die Tuschzeichnungen zu den Nomischen Elegien." Geist ».Arbeit. Die günstigen Bezugsbedingungen besonders s^i l—i für i Leseeremvlar im Derlangzettel! ^ Dieterich'sche Verlagsbuchhandlung / Leipzig Gesamtauslieferung: Carl Fr. Fleischer Oer Reichskanzler Hai in seiner großen Rundfunkrede am iS. Dezember auf den besonders ein drucksvollen Znhalt des vor kurzem er schienenen Werkes »Die seelischen Kräfte des Deutschen Heeres im Frieden und im Weltkriege" von Major Friedrich Alirichier (Preis RM 7.so, gebunden RM s.so) hingewiesen. Wir empfehlen seinen Vertrieb namentlich in den Wehr verbänden und in den Kreisen der Kriegs teilnehmer. Die vom Reichswehrmini- sierium bestellten Dienstexemplare werden gemäß h der Verkaufsordnung bei Sammelbestellung zufolge einer ge troffenen Vereinbarung zum ermäßigten Preise von RM s.ss geliefert. 6. G. Mittler S Sohn in Berlin ^Vie bringt mir mein 5chaulenster neue !<aul!<rZlt!Ze Kunelen? Da; reigt Ihnen hriecirich Keineclce ln reiner reicb illustrierten 8christ „Dar 8chausenster 6er 6uch- 1— uncl ^usilcalienhäncüerr". Versuchen 8ie, reine l-^-I Erfahrungen nutzbar ru machen, überlassen 8ie 6en ^tiolg nicht anderen. -V^ks.^6 D78 60k85^iV5k7l^8 D5K DLU78d^^^I 67lCl-tI-l^^Dl_7k Ovrsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. S9. Jahrgang. 877