4254 76 228, 30. September 1933. Fertige Bücher. Börsrnblatt f. b.Dtschn. Buchhandel. DaS weihuachtSbutb für» rede« Vevgftersev 22 hervorragende Alpinisten schreiben die Festgabe für Hanns pfanns 60. Geburtstag Menschen im Hochgebirge herausgegeben im Auftrag der S. Äayerland des D. und Oe. A.-V. von Hans Baumeister 253 (Seiten gr. 8° mit 23 Bildtafeln geb. in Ballonleinen NM 8.— ord. für die Mitglieder des D. und Oe. A.-D. bestand ein am 4. August d. I. erloschener Vorzugspreis Kranz Nieberl schreibt in einer Besprechung in den A.<D. Mitteilungen: »...Nehmt es zur Hand, leset selber und freut euch, daß einem Würdigen ein würdiger Denkstein gesetzt wurde In Menschen im Hochgebirge'..." Glänzende prefsestimmen! Allgemeine Bergsteiger-Zeitung, Wien: »... man wirb nicht leicht ein Bergbuch finden, bas so durchdrungen ist don Mannestreue und derehrungsvoller Freundesliebe, dessen Zeilen vom ersten bi« zum letzten Wort verbunden find durch das unzerreißbare Band echter Berglameradschaft, bas vor vielen Fahren gelnüpft..." Oer Bergkamerad: »... Ein Werk, das eigentlich ln die Bücherei eines jeden Bergsteigers gehört, der neben dem praktischen Bergsteigen auch Interesse sür das alpine Schrifttum hat..." ^ I. Lindauersche Llniversitäts-Buchhandlung (Echöpping) München Verlags-Abteilung Soeben ers ob jenen: Dis äustir gegen «iis 5u«i!etsnr1eutscksr> Lukerungen runi IZrünner „Volkssport-?roreb" VON ö^Iokk (Orar), Ooermann (81u11^ar1), Kinder (Halle). Kern (Kreibur^), Köbler lKr!an§en), ^ler^er (^lüncken), v. Weber Oena) berÄU8Fe§6ben von prok. vr. klaxer (Salle) Pixels «14 2. In 6em Kample, 6en 6ie l'ZcZrecäien in 6er t8cbecbo- 8lowaki8cben Kepublik ^esen 638 Veul8cbtum kübren, wir6 aueb 6ie ^U8tir: al8 VVakke §6860 6ie l)eul8cken ver- wen6et. ^m 8cbwer8ten Kat darunter 2. 21. 6ie mit 6er 6eul8eken l>I8v^? i6eenv6rw3n6t6 in 6er l^ekeebei 2U Iei6en. Die 8ieben juri8ti8cben Outackten 6er 8ekrikt nekmen 2u 6em in örünn ge^en ^.n^ebörißse 6erOk>s8^? 6urcb^6kükrten 80^. »Volk88portpro26k" 8tellun^ un6 seinen 6ie Külle von kiecbt8- unci ?ro2eLver8t6Ken auf. 6ie 2u einem Keblurteil ^ekübrt kaben. Oie ^u8kübrun^en baden niebt nur ^run683t2licke8 Intere886 kür 6en Kampk un6 Keckt, 8ie 8in6 kür un86r Vaterland unmittelbar von prailti8cder öeäeutunA.^veil je6er ^ngebüri^e 6er^8O^?, 6er in 6ie l^ckeebei kommt, 6ort al8 8oIeber naek 6em K6p.-8ebut2-0686l2 W6A6N V6rdreck6N8 2U 8ekwerem Kerker verurteilt wer6en kann, wenn ai8 Kei^it an erkannt bleibt, W38 638 Orteil verkün6et. Ksrrsr L Xoennvebs * «slls 5. ^u8liekerunA in OeipriZ: Otto ölaier K.O. Mit den neuesten Erlassen und Abzeichen er- schien in 12farbiger originalgetreuer Buntdruckausführung mein autorisiertes Buntdruckwerk Adolf Wer s Braunhemden Organisation, Einteilung, Bekleidung und Ausrüstung der Nationalsozialistischen Sturm abteilungen, Schutzstaffeln, Litlerjugend, Jungvolk, Politische Organisation Nebst 12 farbigen Tafeln mit ettva 2LIÜ Abbildungen der Uniformierung u. Abzeichen in originalgetreuer farbiger Ausführung Lerausgegeben von Oberltn. a. D. Jul. M. Ruhl und Carl Bernhard Starke unter Mitarbeit der S.A.- und S.S.-Führer. Text von Kurt Bauer Preis broschiert nur 2 RM Verlangen Sie Prospekte und Probetafel! Verlag Moritz Ruhl, Leipzig O 27