X: 228, 30. September 1933. Künftig erscheinende Bücher. Böri«nbl°ni. d. DischnBuchb-ind-l. 4271 Ein maßgebender Sortimenter in Stuttgart schreibt: ,(§ehr gut sind einige Milieuschilderungen, die einem beinahe unvergeßlich bleiben werden: Das Vereinsfesi, die Erzäh lung des Bocksprungs und auch das Schlachtfest. Glänzend beherrscht der Verfasser die Abwechslung zwischen Ernst, Humor und Satire... Ich wünsche Ihnen gutes Glück zu diesem Buch, denn es ist wert, verkauft zu werden. Auch ich bi» gerne dazu bereit, denn man kann es beinahe jedermann als bestes UnterhaltungSbuch in die Hand geben, und das ist sa gerade da», was wir immer suchen." Die Ziege Sonja Roman. ;o8 Seiten. Broschiert RM ;.;o, Leinen RM 4 80 Die gemeinsame SchicksalSgebundenheik von Mensch und Tier erfährt hier eine völlig neuartige Gestaltung. Denn in Mensch und Tier sind die gleichen verborgenen Kräfte der Natur wirksam. Von ihnen sind die erdnahen, naturhasten Menschen beherrscht, die in der Geschichte von der Ziege Sonja Gestalt gewinnen: das Wurzelweiblein, dem Sonja genommen wird, bis sie der Ziegelmeister, diese derbe und trotz mancher Spitzbüberei grundehrliche Haut, selbst heimbringt, sein drolliger Freund Wiesenspitz, Sinkst, der weise Lumpenhändler, dessen schöne, einfältige Tochter vom biederen Schneidergesellen gefreit wird, und der lustige Schneider Schönekäs. Sie alle sind gleichsam magisch miteinander verknüpft durch das Tier, das mit ihnen lebt und zum Symbol, zum seltsamen Spiegel eines schicksalhaften Geschehens wird. In diesen Gestalten ossenbart sich wahrhaft dichterische Phantasie; sie sind eingehüllt in die verzaubernde Stimmung des Märchens. Ernst und Humor durchwehen in reinem Zusammenklang das Weck des jungen westfälischen Dichters, der fest in seinem Heimatboden verwurzelt ist. Ein neuer großer Erzähler! (Z) Erscheint Mitte Oktober»L. Staackmann Verlag, Leipzig T>