X: 249, 24. Oktober 1934. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. 4617 IofesWinckler ist das Geschenk Westfalens an ganz Deutschland- ja, an -ie Welt! Zn ihm offenbart sich Westfalens Ltrwüchflgkeit im Materiellen wie Ideellen einmalig und endgültig! ^ " Demnächst erscheint: Lose- tVinMev Oer Me Krih Ein niederdeutscher Volksmythus In Leinen M 5,Z0 Der Schöpfer großer Volksgestalten wie des westfälischen Barons von Bömberg und des genialen Doctor Eisenbart schenkt der großen Gemeinde seiner Freunde ein Volksbuch vom Alten Fritz. Zum erstenmal tauchte der Alte von Sanssouci in den Überlieferungen und Berichten jenes Originals, des Schneiders und Spoekenkiekers Börnebrink, im „Pumper nickel" auf. In diesem neuen Buche hat der Dichter die populäre, legendenumwobene Figur des großen Preußenkönigs zum niederdeutschen Volksmythus gestaltet. Wir begleiten ihn auf seinen wunderlichen Westfälinger Fahrten, begegnen ihm in armseligen Bauernkotten, in einsamen Heideschänken, auf abenteuerlichen Fahrten durch Moor und Einsamkeit, immer darauf bedacht, Art und Geheimnis dieses merkwürdig verschlossenen, schweren, aber treuen und urwüchsigen Volksstammes kennenzulernen. Was das westfälische Volk in seinen Fabeln, Überlieferungen und seiner mythenbildenden Kraft an Schwänken und Geschichten dem geliebten König zugeschrieben und im Innersten bewahrt hat, tritt uns hier entgegen, derb, saftig, humorvoll und urwüchsig zugleich, als das Sinnbild eines Volkstums, das Winckler kennt wie kein zweiter Dichter deutscher Sprache. (D 0kU75Cl1k Vkk!.ä05-/^57^7 57Ü770KK7