253, 29. Oktober 1934. Fertige Bücher. Börsenblatt f. ü.Dtschn.Buchhandel. 4745 Vdttiktbev Nesbaivte« v. 24. X. S4 Dieses Buch über de» Eoldatenkönig Verzicht tet bewußt darauf, im Gelle früherer Ger schichtsschreibung ledig lich ein leidenschafts loses Ergebnis,,eraller" wissenschaftlicher For< schertästgkeftseinzuwol- len.Es ist mit einer über all zutage tretenden in neren Leidenschaft ge schrieben, die als ,^e- bensdeutung deSKönigs Friedrich WUHelms I.", wie der Verfasser sein Werk an einer Stelle be sonders zutreffend nennt, aus leidenschaft licher Bejahung des Soldatenkönigs heraus diese einzigartige Per- sbnlichkeit stärker als bisher vorbildmäßig unserer Gegenwart vor Augen führen möchte. Wegen dieser Zusam menhänge ist Karl Heid kamps Werk nicht über mäßig erfüllt von neuen wiffenschaftlichen Er kenntnissen, um so mehr aber von Erkenntnissen neuer Art oder neuer Schau über die inneren Triebkräfte im Leben des „Soldaten königs". Wir verstehen daraus, was den Verfasser so ungewöhnlich an den Schöpfer des neue» Preußentums fesselt: das wirklich einmalige Wirken eines Mannes, der König, Soldat, Künstler und Mensch, alles in außerordentli cher Vollkommenheft war aus der Tiefe einer Glaubenshaltung her aus, die bewußt und ebenso häufig unbewußt die tiefen Bindungen an Voll und Volkstum, an Ehre und Pflicht, an kMVKMMMM I. Lin Deutsches Vorbild von Karl Heidkamp Akademische Verlagsgesellschafk Alhenaion m.b.H., Potsdam Verantwortung vor Gegenwart und Zukunft nicht nur erfaßt haue, sondern ste zum aus schlaggebende« Leitstern derLebensarbeit machte, tzeidkamp hat vollkom men recht, wenn er dies die entscheidende Aus wirkung des einzigar tige» Königs nennt, wegweisend über die Jahrhunderte hinweg und neu begriffen in unseren Tagen. Damit aber wird — gerade well der Autor nicht darauf ausgeht, zum Zweck eines Ver-. gleichs sein Wissen um die Gestalt Friedrich Wilhelms I. niederzu schreiben — eine Gei stes- und Wesensver wandschaft um so auf- fälliger: zwischen dem Manne, der der Schöp fer des neuen Preußen vor »weih" ndert Jahren wurde, und dem Füh rer, der heule das neue Deutschland gestaltet. Es ist ein und dieselbe „Haltung", ein und das selbe gesteigerte Verant wortungsgefühl,ein und dieselbe Bindung an die Urkräfte echte» Men schentums; wir finden dort wie hier Fähigkeit und Willen zum bei spielgebenden persön liche» Einsatz in einem unerhörten Ausmaß an Verantwortungöbereft- schaft. Friedrich Wilhelm I., ein deutsches Vorbild. Das Buch verdient einen großen Leserkreis, um so mehr, als es de» Ge< stnnungsmensche» auf den Plan ruft. Das ist es, was die Gegenwart Dte Deutsche Aufbauarbeit steht im Zeichen dieses Königs! ^»»»0« Helfen Sie mit, daß dies Volksbuch mit dem geringen Preis in alle Hände kommt! Preis: Br. 2.40 RM (/) Kartoniert 2.80 RM (I Leinen Z.Z0 RM Akademische VerlagSgesellschaft Athenaion G.m.b.H. / Potsdam