7Vürnber§er 2eitun§: „Es ist wirklich erstaunlich, was man aus einem Skilehrkorsus machen kann. Dieses hier ist eines, das jeder Skisäugling oder Skimatador ! in die Hand nimmt und dann in einem Atemzug durch liest, bis ihm die Backen glühen. In fesselnder Weise ist hier Skiglück und Skischule, dazu noch eine Portion I Romantik, miteinander verbunden. Ein wundervolles Skibuch." — /7ambur§er Ia§eb/att.- „Man weiß nicht, um was es Betsch bei seinen ,Acht Hüttentagen' in erster Linie zu tun war: ein Bergbuch oder ein Lehrbuch zu schreiben. Sollte es das letztere sein, dann I ist es das beste, was aus sportlichem Gebiet bisher er schienen ist. Deswegen nämlich, weil es ein Dichter schrieb." — L'xpress-Tn/ormationen, Tnnsbrueh; I „Man stndet da alle aktuellen Ausdrücke, wie Tempo- und Parallelschwung, nichts Überflüssiges und einen na türlichen Skilehrkurs ohne Mätzchen. Für Unterhaltung ist durch das Hüktenbuch gesorgt, das tolle und ernste Geschichten in stch aufnimmt; über dem Ganzen waltet der Geist einer echten Bergkameradschast und Berg begeisterung." — 7?eicbssenüer7üüncben.- „So kommt alles, Hüttenromantik, Liebeserlebnis im Schnee und praktische Sportbekätigung zu Worte. So recht ein Büchlein für Rucksack und Hütte." — Lcbiesiscbe ^eitllNF, Lres/au „Dieses herrliche Büchlein ist vollständig neu bearbeitet worden und jetzt wieder erschienen. Es dürste eigentlich in keiner Biblische eines Wintersporklers fehlen. 2u seiner flotten Art hat Betsch ein Werk geschaffen, das über jedes Lob erhaben ist. Zahlreich! wunderbare Aufnahmen in Kupfertiefdruck erleichtern durch unübertreffliche Anschaulichkeit das Verständnis der Lehrsätze. Sl stnd die ,Acht Hültenkage' keine mühsame ^Wanderung aus vereister Ebene,' sondern eine ,Schußfahrt in das Tal der vollendete» Winterfreude'". - T^ommersobe Tagespost, Kettln: „Ein Juwel für den Sportler. Ein Buch, das den Leser trunken macht wi eine herrliche Fahrt im zischenden Pulverschnee. Der lehrkechnische Teil bringt sowohl für den blutjungen Anfänger wie für del geübten Lattenläuser mit jeder Zeile Gewinn. Gerade der Skiläufer kann immer wieder hinzulernen." Instand Oetlcb und fean? Lberlin / flcdt läüttentas An vo/istä'n<7l§er ^>biiebrbllrsus nach motterner 7.au/tecbnib mit teils §an2§eit!§en Li/ciern in Aup/ertte/c/ruc 6.—70. Tausend. l^oiistäncÜA neu bearbeitet. 79^7 weiten, kartoniert 7?7l7 I.FO, in biegsamem /.einen 4 Zweifarbiger illustrierter Leporello-Prospekt mit Leseprobe kostenlos. s^l Vorzugsangebot auf dem Zettel. Hf Vas ideale Skibucdl