Restauflagen aus allen Gebieten, des. Jllnstr. Werke, Biographien, Romane, Rcisebcschrei- bungen »sw. kauft P. E. Lindners Verlag, Leipzig W33, Frankfurter Straße 43 Gegründet 1893 M r. I^oerstLr Kommission,ducklisneiunx v-xr issz' »IaX »U8Vl» Lrossodnclili»n>lillnx I-«1k»LlS. 1wmm-o»str.« üexe.IM HeriküiliclieVekllnntmllckunLen Vermi/ckte Anzeigen 8p»riisciie8 Sortiment .^laäritl. ALS AkackshsL lör 2sitsllkriilsnciruc:ß Lücksrctruck Liictsrciruok kKsh/L^SLL krisclriolr WsINsr Keine NspiiiMii von: Krannhals, Organ. Weltbild Langes, Front in Fels u. Eis Mebes, Um 1800 Paleologue, Am Zarenhof F.PMWMI M. / MWen 31. Xll. 1935 Reue Verlagsverzelchnisse, Auswahl- unS Zachkataloge, Prospekte über einzelne Ver lagsgruppen unü ähnliche Zu sammenstellungen erbittet stets Deutsche Bücherei Bibliographische Abteilung Verleger Achtung! Je 1 Probeheft aller Frauen-Zeitschriften Mode usw. Buchhandlung Rudolf Helm, Eg er, Bahnhofstr. 31. Photoiithographie fürVörscnblatt- anzeigen Abbildungen, die ledig lich im Börsenblatt ab gedruckt werden, brau chen, wenn geeignete Druckstöcke (bis 48 er Raster) nicht schon vor handen sind, nicht kli schiert zu werden, da für den Offsetdruck die etwas billigere sZhoto- lilhographiegenügt.Er- sorderlich sind aber hier für, ebenso wie bei der Klischeeherstellung, gut reproduktionsfähige Vorlagen (bestephotos, Originalzcichng. usw.),- Druckabzüge können nur inAusnahmefällen, entsprechend retuschiert, bei Verzicht auf muster- gültigeWiedcrgabe,ver wendet werden. Klischees sind erforder lich, wenn von den 2n- seratenSonderdrucke in kleineren Auflagen, bei denen Buchdruck in Frage kommt, hcrzu- stellen sind. Expedition d.Börsenblatt«« Wrige WWeil in Orten über 200000 Einwohn. zum Vertrieb mit Ausliefe rungslager für altbekannte, billige volkstümliche Klcinbücherei mit ständigen Neuauflagen und neuen Nummern gesucht. Nur rührige, gutrenommierte Firmen, die die einschlägigen Buck- und Schreibwarengeschäfte regelmäßig besuchen lassen, wollen Angebote senden unter ^ 2288 durch die Geschäftsstelle des B.-V. Vergleichsverfahren. Der Kaufmann Alfred Reust als alleiniger Inhaber der Firma Buch druckerei und Berlagsanstalt Reust L-Jtta in Äonstan,^ Marktstätte 4, wird Bücherrevisor Hermann Lohr in Konstanz, Tägermoosstraste 1, bestellt. Konstanz, den 27. Dezember 1935. Amtsgericht. ^ 2. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 304 vom 31. Dezember 1935.) lii s r - - i ! - l z - » - - ü i z R r Leipzig L«, s.» Vörsenvereln ürr Veukschea ^ ^ ^ Der genormte Veltelirettel ist nur für itglieber des Vörkenverelno. lm Interesse des gesamten Vuchbandels sollte ibn aber auch fedeo Mitglied bcnutten. kr itt in drei -^uofübrungen lieferbar: ') Papier: gelblich, für die allgemeinen und *) Papier: rola, für die empfoblenen Vestcllungen Xarton: gelblich, als lZücherrettcl ') ru je loo 8tüch blochicrt Verlag des öorlenvereins der Deutschen Vucliliändlcr ru teiprig