Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.01.1936
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1936-01-08
- Erscheinungsdatum
- 08.01.1936
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19360108
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193601089
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19360108
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1936
- Monat1936-01
- Tag1936-01-08
- Monat1936-01
- Jahr1936
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
64 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel Macht uns -as deutsche Schrifttum stark! Der erste Schritt zur Ertüchtigung des deutschen Schrifttum« ist mit der Anordnung zur Neugestaltung des Luchbesprechungswesen« gewiesen. Genaue Kenntnis der Lestimmungen dieser Anordnung und die zielbewußte Arbeit in ihrem Geiste sind Unterpfand für neue Leistungen. Da« Handbuch „Geordnete Buchbesprechung" von Kurt O. Ir. Mehner erklärt die Anordnung und umreißt ihre Durchführung. Preis brosch. RM r.z», in Ganzleinen ged. RM Z.50 Verlag des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig Die Akad. Buchh. in Jena I. 20. Andrs in Prag lu 22. Angcrmeicr I, 22. Antäus-Vcrl. L, 19. Ausscnbcrg B.-G. 61. Bange! L Schm. I. 20. Becker in Eil. Iu 21. Benders Ant. L, 20. Bismarck-Bh. I, 22. Braun in Essen L, 22. Buchladei?^in Brln.-Ch. I. 21. Bumpus, John L Ed., 22. Burdach I, 22. Dt. Landbuchh. 62. Eckardt lu 22. Ernst I, 20. Erpcd. d. Börsenbl. II4 Fslscr II 3. Fleischer, Earl Fr., in ll 3. Fricdcrichscn L Co. I, 20 Frinstacky I, 22. Fritsch jun. 54. JnLaUSverreiämiä I--Illustrierter Teil. II-----Umschlag. I.—Angeboten« und Gesucht« Bücher. Angeboten«: und Gesuchte Bücher. Liste Nr. 6. Anzeigen der durch Fettdruck hervorgehobenen Firmen enthalten erstmalig angekündigte Neuerscheinungen. ^ Büchcrsr. Gcschäftsst. d. 62. . 6». Börsenv. Gcscnius la 19. Goethc-Bh. in Bremer- Greven I, 20. Habbel. I., Iu 20. Hans. Bcrl.-Anst. 58. Hertie I. 21. Hirt in Brsl. 6l>. Hofer A.-G., Gebr., I, 22. Hopser II 1. Hornickels Bh. I. 20. Hugendubcl la 20. 21. Jnd.-Berl. Spaeth L L. 56. Jültel L G. 62. Kaüihsch 58. 5S. Kieler Ant. L. 21. Liilian's Nchf. I. 20. Kleinschmidt, W., in Hof I. 22. Kleinschmidt, O., in Limb. lu 22. Kobischs Bh. I. 21. Koch, R., in Le. 19. Kohlhase II 4. Kösel'schc Bh. i. 21. Krause in Halle I. 19. Lanyi U 20. Lccndertz I. 22. Lindncr in Eharl. II 8. Lippcrt'sche Bh. I, 22. List 55. Löhberg I, 21. Lüwit U 21. Luv in Gabl. I, 21. Mnlota 1^ 22. Maurische Nh. in Salz burg lu 20. Minke lu 21. Mitschke la 21. Mora I. 19. Morisse I. 21. Moser 63. Mublau L, 22. Mühldorf I. 19. Müller in Gels. I. 21. Müller in Zürich I, 20. Müller L Tchl. I, 20. Mu^e lu 22.^ ^ Neuer Filscr Berl. II 8. Neuer Bcr. f. dt. Ltt. I. 22. cumann n agdeb. Nord. Vers.-Bh. in Ad. Iu 20. Oilschlägcrschc «uchdr. Oprccht L H. I. 21. 22. Ostdt. Bh. in Brcsl. I. 20. Parcy, Sort. I, 22. Pcppmiillcr I, 21. Psaminatter I, 22. Psankuch lu 19. Psesscrschc Bh. Iu 20. Psenningstorsf 56. Prager, 2t. L., L, 19. Pres,verein Linz I, 20. Quelle L M. 53. 57. Rädcr-Berl. 53. Radestock I. 19. Rübe I, 21. Rudolph in Jena I, 21. Nuhlacr Bh. L. 20. Saal Nchf. 22. Schmidt L Günther 61. Schmitz I. 21. Schroeder in Gotha I. 21 Schulz in Brsl. II 8 (2) Schulze in Hannover I, 20. Sicbengcbirgs-Bh. L. 22. Siegismund L B. I> 20 Speidel Berl. 55. Springer in Hagen I, 21 Stäheli L Eo. I, 21. Stessen, Fr., I, 20. Stcinkopsf in Dr. 61. Stcintor-Bh. in Halle lu 21. Stcutzlersche Grundst.- Vcrw. II 4. Stcnzel I. 22. Stcnben-Bcrl. II 4. Stilkc in Vrln. L, 22. Stracke 20. Straust'sche Bh. I, 19. U 20. Smcts L Z. 1. 20. 22. Tannenblatt U 20. Tasck U 19. Thiesen U 19. Thordscn II 4. TraditionS-Verl. D 4. Tzschaschcl I. 20. Bajua L Co. L. 20. Verl. d. Börscnvereins 53. 60. 62. 64. Bogcl in Wint. I. 20. Boggenrcitcr Berl. II 8. Wagncrsche U-B. in Frcib. I. 22. Weiland Nchs. I, 20. Wenzels Bh. I. 20. Werbest, d. Bd. Neichs- dt. Bnchh. in Le. II 2. Wicsclgrcn 66. Wittivcr L. 22. Wohlcrschc Bh. I. 20. Wolsss Bücherei U 22. Zciüner I, 21. Zemsch I. 20. 22. Vezugs- und klnzetgenbedtngungen * *) M Bezugsbedingungen: Das Börsenblatt erscheint werktäglich. / Bezugspreis monatl.: Mitgl. des B.-D.: Ein Stück kostenlos, weitere Stücke zum eig. Bedarf über Leipzig oder Postüberw. 3.50 RM. / Nichtmitgl, die über einen buchhändlerischen Fachverband Mitglied bei der Reichskulturkammer sind, RM 4.—. Sonst. Nichtmitgl. 7.— RM. x -Bd.- vezieher tragen die Porlokosten u. Versandgebühren. / Einzel-Nr. Mit^l. 0.20 RM., Nichtmitgl, 0.40 RM / Beilagen: ilsupisusg. (ohne befand. Bezeichnung): Bestellzettelbogen, Zelle RPf Spalt.- zahl V. S. RM '/.S. RM '/«S. RM 'Erste Umschlagseite RM 61.31 zuzügl. 71'/.'/. Platzausschl. - RM 105.— 7.78 7.78 46 46 4 4 42.— 21.— Illustr.Teil(Kunstdr.) - 95 2 V.S.RM119. -- RM 135.— -,1.S. zuz.13'/.'/,Plab-A. Angeb. u.Ges. Bücher 4.16 46 4 Bestellzettel 3,888 22 9 '/, Z. RM 7.-, 1»/. Z. RM 10.50,2 Z. RM 14.- Zeder weitere halbe Zettel RM 3L0 mehr Stellengesuche 5 46 4 — — — von Dvppelseiten: 25'/, Aufschlag aus den Grundpr. von zwei Seiten. 3. Mehrfarbige Anzeigen (siehe Preisliste Nr. 6). Anschläge, die mit den Werbungtretbenden vorher zu vereinbaren sind: 1. Erste Um schlagseite (Titelseite) 71»/«'/, Zuschlag auf den Grundpreis. 2. Erste Seite des Fllu- strierten Teils 13»/,*/, Zuschlag auf den Grundpreis. 3. Bundstegbenutz. 14 A, Zuschlag Nachlässe: , Malstaffel I oder Malstaffel II btt mind. 2^ BeröffenU. 10 v. H. . . 8X . 15 . einheitlicher Grütze und Form bei mind. 3 x BeröffenU. 3 v. H. » » 6X . 5 , « » 12 X , 10 . . « 24 X „ 15 , . 52 X .. 20 . Mengenstafsel (vom Werberat genehmigte Sonderstaffel): 18 bis 25 V, S. - bis 27000 mm Zeilen 10 v. H. / 26 bis 51 V, S. -- 28080 bis 55080 mm Zeilen 15 52 u. mehr '/> S. — 56160 u. mehr mm Zeilen 20 v. H. / Abzunehmen in H, Hu. N^achlässe^für vorzeitige ^Zahlung: Bet Barauszahlung — 2?L Bereinsanzeigen: Glied, d. Bundes f. amtl. Anzeigen d. MiNimeterzeile einsp.4RPf. Verschiedenes: Chiffregebühr RM —.70 (für Stellengesuche RM —L0) Porto extra. Gebühr für Anfertigung des Bestellzettel-Manuskr. RM —.45. B e^l a g e rl^ ^P^eise^sieh^ Tattf ^Nr. 6^Erf^rd. Anzahl auf Anfrage / Anfertigung von Klischees u. PhotolithoS gegen Erstattung der Kosten. Bom Manuskript abweichende gröbere Satz- Hauptschriftleitcr: !>. Hellmuth Langenbuche r. — Stellvertreter des Hauptschriftleiters: Franz Wagner. — Bcrantw. Anzcigenleiter: Walter Her furth, Leipzig. Berlag: Der Börsen verein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. — Anschrift der Schriftlcitung u. Expedition: Leipzig 0 1, Gerichtsweg 26. Postschlicv- sach 274/75. — Druck: Ernst Hcdrich Nachf., Leipzig 0 1, Hospitalstrabc 11a—13. — DA. 8450/XII. Davon 6985 d. mit Angebotenc und Gesuchte Bücher. *) Zur Zeit ist Preisliste Nr. 6 gültig!
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder