BörfenVVatt für den Deutschen Buchbandel M Seispiel wir- es deutlich Es ist möglich, in einer VorgeschichtSdarftellung die Fundftücke ein fach so wiederzugeben, wie man sie fand, die Dolmen, Töpfe, Fibeln, Schwerter,Lanzenspitzengewiffermaßendurchsichselbstwirkenzulaffen. Mg Lechler geht einen Schritt weiter Er weiß, daß er uns die vergangenen Jahrtausende näher rückt, wenn er dem toten Fund den lebendigen Menschen zugesellt. Sein Buch hält deshalb den Augenblick des Dolmenbaus fest. Sein Buch zeigt den Zimmermann an der Arbeit. Sein Buch führt uns in die Werkstatt des LurengießerS, an den Arbeitsplatz des Bronzekünstlers, in die Backstube der Hausfrau, an den Hochofen des Eisenschmieds. ^oirs i.ccnl.cir 5000 Mre Deutschland Germanisches Leben in ö2O Glidern 21 z Selten. Iyz6. Gr.-8°. Kart. RM ;.8o — Erstmalig vom FreiheitSverlag, Berlin, vorangekündigt, erscheint das Werk nun in meinem Verlag*) am IO. I. Iyz6. Alle bisher eingcgangenen Bestellungen werden von mir ausgefiihrt. — Für dieses Buch können Sie Ihre Werbung auf breiteste Grundlage stellen. Verlangen Sie meinen Prospekt zur Briefbeilage. Für ein Stück des Buches gewahre ich zur Prüfung erhöhten Rabatt. Wird bestätigt: FreiheitSverlag G. m. b. H., Berlin (2) cuiri K^lZii28ctt / / nikiis