X: 180. 4. August 1928. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 6307 MäMalll 43. Jahrgang, 1PLS/1-LP haben eS öle Monatshefte verstauben, mit üer Jett mitzugchen. Immer war ^eS ihr Ehrgeiz, üem Vesten ihrer Jett zu bienen unö gute neue Gebauten zu förüern. Der nach Umfang unö Dauer beispiellose Erfolg öer Hefte war unö ist zu verbauten ihrer Aktualität/ nicht Ser Scheinaktualttät einer charakterlos amerikanisierten Presse, sonbern jener tieferen, bie bas unsrem Volke Körüerliche üort zu packen weist, wo es mit üem Lag unü leinen Votwenöigkeiten, bem Leben in seiner ewig wechseln Sen Gestalt zusammen hangt. Sie bewahren Liefen Grunüfatz auch im neuen Jahrgang, unö mit grösster Spannung werben Sie Leser Verlauf unü Ergebnis bes 15000 Mark-Preisausschreibens verfolgen, baS Sie Monatshefte im Septemberhest ankünöigen. Ls hanöelt sich um Entwürfe für ein Einfamilienhaus modernster Präpung zum preise von L5000 bis 40000 RM. Die Leser selbst sollen entfcheiöen, wer üen Preis veröient. Dieses Preisausschreiben geht feüen an. Es wirb ln Ser gesamten Presse ein- gehenü besprochen, unü Sie können es leicht benutzen, um Sie Kunüen zu interessieren, Sie Sen Heften bisher noch teilnahmslos gegenübergestanüen haben. Vicht minöer grosses Auflehen wirb üer im Septemberheft einsetzenbe neue Roman von Clara Vieblg: Die mit üen tausenö Kinüern erregen, ein Werk, bas nach Stoff unü Vehanölung mitten im Leben öer Gegenwart steht unü jeüen angeht, öer sich mit üen grossen Kragen üer Zukunft unseres Volkes beschäftigt. 890»