Nummer 20, 24. Januar lOSö Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel 279 vom Leiter des Reichsberufswettkampfcs grtur Ermann Obergebietsführer der HI, Leiter des Jugendamtes der DAZ und des Sozialamtes der HI 0I.VKtk»IN ock ^irscii flrbeiterjusend im Neicbsberulswettkampf VUdberlciit unv Ducligestaltung: Uakn-Uslin zo Seiten Text, >4 Bilder («Erstveröffentlichung), 8ormat ro x 27 cm, Runstdruckpapier RM r.§o ?lm 2. Februar beginnt der 2. Reichsberufswettkampf, der eine Million werktätiger Jungen und Mädel zu einem gigantischen „Olympia der Arbeit" vereinigt. Das Bildwerk, das der Leiter des Wettkampfes, Ober gebietsführer Axmann, aus Anlaß dieses Tages hier vorlegt, gibt in seiner Einführung über Sinn und Aufgaben des Lampfes und in zahlreichen schönen Abbildungen ein wertvolles Zeugnis vom Leistungswillen und vom Berufsidealismus der deutschen Arbeiterjugend. Oer Wille zur Arbett in der Gemeinschaft und für die Gemeinschaft, der Geist der Hitlerjugend, ist hier in eindringlichster Weise bildmäßig gestaltet worden. Das Werk ist das schönste Geschenk für jeden Teilnehmer am Wettkampf. Aber auch jeder Betriebssichrer und Meister sollte das Werk besitzen, aus dem ihm die Arbeitsfreude des ihm zur fachlichen Ausbildung an- vertrauten jungen Menschen entgegenleuchtet. Nicht zuletzt sollte es jeder «Erzieher an den Schulen in die Hand nehmen, denn das «Ethos der neuen Arbeit, das aus diesen Bildern hervorbricht, ist der Geist, den die kommende Generation in ihrem Herzen tragen wird. Wir bitten den deutschen Buchhandel, für die Verbreitung des Buches einzustehen. Die Lieferungsbedingungen auf dein T ^u^iKkiruno vcirl.^6. veirl-ibl