Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.01.1936
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1936-01-24
- Erscheinungsdatum
- 24.01.1936
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19360124
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193601244
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19360124
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1936
- Monat1936-01
- Tag1936-01-24
- Monat1936-01
- Jahr1936
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
>Vii- Iiaben stet8 Intere8se für ksstpostsn mit uricl oüne Ver>3A8rectite suck grössere Objekte Romane, kZio^rupkien, f^eisexverke usvv. Paul kranke Verlag ^bt. Oro88 - ^nliquarist kerlin 8VVU ! HkrirktliclicVelttlNntmllckunLen Konkurseröffnungen Handelsgesellschaft Bernliard'öurk- hardt in Berlin W 67, Pallasstr. 21 (Buchhandlung), ist heute, 12 Uhr, unter Ablehnung des Antrags auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens öffnet worden. (351. N. 23. 36.) Verwalter: I)r. jur. Max Müller, Berlin N 20, Badstr. 40/41. Frist rungen bis 20. Februar 1936. Erste bruar 1936, 12 Uhr? Prüfungs termin am 3. April 1936, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin N 65, Gerichtstraße 27, Zimmer 342, III. Stockwerk. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. Februar 1936. Berlin, den 16. Januar 1936. Amtsgericht Berlin, Abteilung 351. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 17 vom 21. Januar 1936.) Ueber das Vermögen des Buch händlers Richard Wolf in Det mold, Lange Str. 53, als alleinigen Inhabers der Firma Bücherstube am Rathaus Richard Wolf in Detmold, ist am 16. Januar 1936, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt I)r. Schöne in Det mold, Hermannstraße, bestellt. An meldefrist bis zum 15. Februar 1936. Die Anmeldungen sind in 2 Exemplaren dem Gericht, nicht demKonkursverwalter, einzureichen. Erste Gläubigerversammluug (Z 132 K.-O.) am Dienstag, dem ll. Fe bruar 1936, vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstcrmin am Dienstag, dem 25. Februar 1936, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 3. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 6. Februar 1936. Detmold, den 16. Januar 1936. Das Amtsgericht I. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 17 vom 21. Januar 1936.) Uber das Vermögen des Buch händlers Herbert Rolf Nisse in Dresden-A., Kaitzer Str. 22, der daselbst unter der eingetragenen Firma Nisse- Verlag Nols Nisse einen Buchhandel betreibt, wird heute, am 17. Januar 1936, vor mittags 9'/§ Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursver walter: Büroinhaber WalterSchulz, in Dresden-A., Lothringer Str. 8. Anmeldefrist bis zum 10. Febr. 1936. Wahltermin: 14. Februar 1936, vormittags 9,15 Uhr. Prüfungs termin: 28. Februar 1936, vor mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Febr. 1936. Amtsgericht Dresden, Abteilung IV. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 17 vom 21. Januar 1936.) Neue Zeitschriften und periodische Erscheinungen. Mitgetetlt von der Deutschen Bücherei, Leipzig. Nr 174 (Dezember 1935). Nr 173 s. Börsenblatt 1935, Nr 291. Die Ausnahme erfolgt jeweils auf Grund der ersten in der Deutschen Bücherei eingelausenen Nummer, die nicht immer die erste Nummer im bibliographischen Sinne ist. Den Titeln sind die Standortsbezeichnungen der Deutschen Bücherei beigefttgt. Abzüge dieser Liste werden gegen Erstattung der Versendungskosten unentgeltlich überlassen. Die Familien Ahr. Mitteilgn zur Familiengeschichte u. -Forschg. fJld 1:j 1035, Nr 1. (Aug.) 19 S. 8° (Sangerhausen, Bergstr. 33: Hans Ahr.) (Zwangt.) (2^ 21219) Arbeit ist Leben. Kameradschaftsblätter d. Betriebsgemeinschaft Wilhelm Limpert, Druckerei u. Verl., Dresden u. Berlin. fJg. 1:s 1035, Nr 1. (Jan.) 12 S. 4" (Dresden: Limpert.) (1- bis 2mal mon.) (26 32 633) Der Arbeitsmann. Zeitg d. Reichsarbeitsdienstes f. Führer u. Gefolgschaft. Alleiniges amtl. Organ d. Neichsarbeitsführers. Jg. 1: 1935, Folge 1. (Okt.) 16 S. mit Abb. 47X32 em Berlin: Eher, Zweigniederlassg Berlin. Monatl. —.60; Einzelfolge —.15. (Wöch.) (20 7863) B a u e r n - K a l e n d e r der Landesbauernschaft Hessen-Nassau. Hrsg, von d. Landcsbauernschaft Hessen-Nassau. fJg. 1:j 1936. 144 S. mit Abb., 1 Taf. 4° Frankfurt a. M. (, Neue Mainzer Str. 31): Landesbauernschaftsverl. Hessen-Nassau, nn —.50. (2K 32 550) Betriebs-Gemeinschaft. Karl Schmidt G. m. b. H., Neckarsulm. fJg. 1:) 1934/35, Nr 1. (Sept.) 6 Bl. 4« (Neckarsulm f, Schließfach Nr 45): K. Schmidt.) (Etwa mon.) (2K 32 634) Der B e tr i e b s k a m e r a d. Werkzeitg d. Betriebsgemeinschaft Buchdr. Max Wclzel, Köln-Kalk. Beil, zur Zeitschr. »Aufbruch« d. dt. Arbeitsfront, Gau Köln-Aachen. Jg. 1 (: 1934/36), Nr 1. (Dez.) 3 Bl. 4" (Köln-Kalk: Betriebsgemeinschaft M. Welzel.) (Mon.) (26 32 635) Deuerlein'sche familicngeschichtliche Blätter. Zugl. familiengeschichtl. Blätter f. d. Familien Herbst, Stieß, du Puy, Meyer, Schumacher, Böhm u. Hauck. fJg. 1:) 1935, H. 1. (Herbst.) 16 S., 2 Taf. gr. 8° (Erlangen, Hofmannstr. 21: vr. Ml. E. Deuerlein.) H. 1—3 zus. 3.— (Zwangt.) (2^ 21 220) Jamiliengeschichtliche Blätter der Familien Thiemann-Zeppen- feld und ihrer Sippenkreise. fJg. 1:) 1035, H. 1. (April.) 14 S. (Hamm <Weftf.>, Ostenallee 30: A. Thiemann.) (Zwangl.) (2K 32 528) B- Po st. Monatl. Nachrichtenblatt f. d. Mitarbeiter d. Berufskranken- kasse d. Behörden- u. Büroangestelltcn. Jg. s1:s 1935, Nr 1. (Juli.) IIS. 4° (Hamburg 1, Pserdemarkt 45: Bcvufskrankenkasse. . .) (Mon.) (2K 32 546) Die B ü h n e. Zeitschr. f. ö. Gestaltg d. dt. Theaters (mit d. amtl. Mitteilgn d. Neichstheaterkammer). Jg. (1:) 1935, H. 1. (Nov.) 24 S. mit 1 Abb. 4° Berlin (W 30, Bayerischer Platz 2): Neuer Theater-Verl. Viertelj. an 2.50; Einzclh. an —.40 (21 Hefte) (Halbmon., Juni—Aug. mon.) (2K 32 644) OommvntatLones Viuckobonenseg. (Hrsg.: Fachschaft d. Alt philologen, Wien.) Jg. 1 (: 1935). 128 S. gr. 8° Baden (b. Wien): Nud. M. Nohrer. on 4.—; nn 8 8.— (2^ 21 231) Dokumente der deutschen Politik. Bd 1 (: 1935). 365 S. gr. 8° Berlin: Junker u. Dünnhaupt. Lw. 12.— (Jährl.) (26 32 562) Don auländer-Zeitung. Unpolit. Kampfblatt f. d. Schaffg e. vergrößerten Wirtschaftsraumes, s.d. »ttnsichtbarmachg d. Grenzen im Donauraum« . . . Jg. 1: 1935, Nr 1. (Nov.) 37 S. mit Abb. gr. 8° (Wien III, Kollergasse 9: Günther-Verl.) Jährl. 17.50 (Mon.) (2^V 21 226) Druck. Mitteilungsblatt f. d. DAF-Walter u. Vertrauensräte d. Reichsbetriebsgemeinschaft Truck. Jg. 1: 1935, Nr 1. (Okt.) 8 S. 4° (Berlin SO 16, Am Köllnischen Park 2: Dt. Arbeitsfront.) (Halbmon.) (26 32 631) Oberbayerischer Eltern-Kalender. Hrsg, von d. Dt. Schul gemeinde Gau München-Oberbayern. fJg. 1:s 1936. 80 S. mit Abb. gr. 8° München: Tcukula, Dt. Kunst- u. Verlagsanst. Grassinger L Co. —.50 (2^ 21 235) Im Feldguartier. Wochenschrift f. Arbeit, Wehr n. Heimat. Ausg. ^ u. Ausg. v mit Beil. »Die Endung«. Jg. 1: 1935, Nr 1. (Nov.) 2 Bl. mit 1 Abb. 2° Berlin: Verl. »Im Feldguartier« E. Seldte fAuslfg: Großkopfs. Monatl. —.75; Einzelnr —.20 (Wöch.) (20 7870)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder