SSrlkn»!»« für d.n DnMchn, Nuchhondrl 367 Erste Preffeurteile über Gerhard Schultze-Pfaelzer Schwarzer Adler Der Lebensroman Herzog Albrechts, des ersten Preußen „Ein Buch, das wieder einmal beweist, daß heute die Vergangenheit Ostpreußens mit zu den wich tigsten Themen unseres deutschen Schrifttums gehört. Man macht diese Feststellung mit um so größerer Freude, wenn man erkennen darf, daß dieses Dstpreußenschristtum, wie z. B. im vorliegen den Falle, auf Sachkenntnis und wirklichem Verständnis beruht." Wnigsbcrgcr Allgemeine Zeitung * „Wer das Lebenswerk dieses aus der deutschen Geschichte nicht wegdenkbaren Fürsten wirklich kennenlernen will, soll zu diesem Buche greifen." Alldeutsche Blätter, Berlin * „Ein farbiges, eindrucksvolles Bild sener Zeit, aus dem sich die menschlich und politisch hervor ragende Gestalt Herzog Albrechts in ganzer Größe und Lebendigkeit hervorhebt." Hamburger Nachrichten 3ZK Seiten HI Leinen 3.60 Wilhelm Langewiesche-Brandt Tbenhausen b. München Soeben erschien die verbesserte Volksausgabe von Oskar Fritsch Friedrich der Große unser Held und Führer Mit ZI Tiefdruckbildern auf Tafeln, 2Z Textabb., 4 Schlachtenplänen sowie I Übersichtskarte Kart. RM 2.80, Lwd. RM 4.- Der Wunsch: . . wohl aber wäre es ein Verdienst, wenn uns endlich eine für weite Volkskreise und vor allem auch für die Jugend brauchbare Darstellung des Lebens Friedrichs des Großen beschert würde . - (Börsenblatt vom i6. XI. z;) Hier die Erfüllung: „Das Buch erfüllt alle an ein Volksbuch über den großen König zu stellenden Bedingungen. Die Frische der Sprache und die liebevolle Behandlung des Stoffes geben dem Buch einen seltenen Reiz. Ganz besonderes Lob verdienen die vielen schönen Bildtafeln und die Bilder im Text." (Fränkischer Kurier) Diese verbesserte Volksausgabe trägt der inzwischen erfolgten Zeitenwende in einzigartiger Weise Rechnung! Emp fehlen Sie das Buch besonders auch als Konfirmationsgeschenk. T I. F. Lehmanns Verlag, München