Nummer 24. 29. Januar 1SSS Börsenblatt für ben Deutschen Buchhandel 347 Paul de Lagardes AM an Kirche, Theologie und EWlenlum Bon Sr. Lotbar Elbmib Repetent am Ev. Stift in Tübingen 180 Seiten / RM 7.50 Bon den verschiedensten Seiten her ist heute die Frage nach dem Verhältnis von Deutschtum und Christentum gestellt. Immer wieder wird hierbei — ausdrücklich oder unausge sprochen — auf die diesbezüglichen Gedanken und Forde rungen Lagardes zurückgegriffen. Es ist darum eine absolute Notwendigkeit, diese Gedanken und Forderungen zu kennen und sich über deren Tragweite klar zu sein. Die vorliegende Arbeit ist aus dem Bewußtsein dieser Notwendigkeit heraus gewachsen. Sie möchte mit dazu helfen, daß zunächst einmal der Tatbestand deutlich erfaßt würde. Nur so kann es dann zu einer sauberen geistigen Auseinandersetzung kommen. Jeder, der sich mit Lagarde beschäftigt, merkt bald, welch eine frucht bare Situation eine Auseinandersetzung gerade mit ihm be deutet. Bei Lagardes Kritik am Christentum handelt es sich ja nicht um mehr oder weniger zufällige, zeitgebundene Streitfragen, sondern letztlich um Zentralpunkte des Gegen satzes zwischen christlicher und idealistischer Weltanschauung. Dieser Gegensatz ist immer neu herauszustellen und auszu tragen. Gerade auch heute. So gesehen ist Lagarde nicht bloß im landläufigen, sondern in einem höheren Sinn aktuell, und das Gespräch mit ihm nicht nur von der Zeit, sondern von einer inneren Notwendigkeit bedingt. Und dies ist das Entscheidende. * Ikeolvgis nsturslir bei (slvin Von vr. liünter kloeüe XVIII u. 555 Leiten. / Lroacti. KIVI 12.— A W. kvdllmmmtr Verlag, Stuttgart Trost bei Goethe * Ein Buch des Trostes, der Freude der Liebe der Lebenskunst und des guten Glücks * Erscheint im Speidel Verlag * Die ihr Felsen und Baeume bewohnet, o heilsame Nymphen, Gebbt jeglichen gern, was er im Stillen begehrt, Schaffet dem Traurigen Much, dem Zweifelhaften Belehrung, Und dem Liebenden goennt, dass ihm begegne sein Glück. Denn euch gaben die Goener, was sie den Menschen versagten: Jedem der euch vertraut, hülfreich und troestlich zu seyn. * Ein Buch zum Schenken Börsenblatt s. b. Deutschen Buchhandel. 10S. Jahrgang 50