SteUengesucke Ve^Iszr^e^dunz Verls^ (rum 1. ^pril 193k). ü LalkoUca ji i Ksislksvvisssnsotisftsn ^nliqucu^ io uogsllönöigt. Ltsüoog^ufooli- ms- un6 Xotolog- Ol'bsitsr' mit sosiöso ^ack><sonts.,6vmo. 6i!6oog. gsvissso- tiott,ol'dsitstl'su6lg, st!°sbsom, m.bssisn ^sugoisssn usö psls^sorsn. suckt Nöu.^llis-Koogsll^sis sictlsl-s^ ousbou- tätiigss- Position in ongssstisn.Illitkol. ttouss. Aucti i.Lor- timenl l<onn 6s- sts!!boi7>,2siisöwll- tsn, 6s6isnong n^ Vsnsinbor'ung'übsn- nommsn vsn6sn. Vsstnaoiictis /^ngs- bots ct. c!^ Ssscti. ct.S.-V. o. ^!.7.16S. I is 1 V> « nc ff V> I ^ ÜL Erfahrener Buchhändler sucht Stellung, evtl, auch aushilfs weise. P. Kosko, Saarbrücken 6, Albr. Dürerstr. 38. Suche für sofort Stellung i. Leipziger Antiquariat. Abitur, 2V« Jahr Angebote unter 4P 190 d. d. Ge- schäftsstelle des Börsenvereins. Vermischte Anzeigen Porträts, meist von Musikern und Schauspielern, reichhaltiges und wertvolles Lager günstig zu verkaufen. Zuschriften unter Nr. 135 durch die Geschäftsstelle des B.-V. Ve k'ZZ n6 ne für^ Neues Dolksschuttehrbuch f. d. Hd. d. Lehrers liegt gedruckt vor. Suche hierfür rührigen Verlag. Angebote unter 4P 191 d. d. Ge schäftsstelle des B.-V. Sortimentslager eines liquidierenden Geschäfts zu kaufen gesucht. Angebote unter „Günstig" an Gustav Brauns, Leipzig. Obere Münsterstraße 10. Verlagsgemeinschaft mit reichsdeutscher Firma für eine bereits im Satz befind liche, ganz neuartige, für weite Kreise unentbehrliche natur wissenschaftlich-technische Monatsschrift von österreichischem Verlag gesucht. Firmen mit entsprechendem Vertriebsapparat wollen umgehend schreiben unter Nr. 189 durch die Ge schäftsstelle des B.-V. kesrposren -Angebote jeäerreit erwürisckl. » Muster franko - franko erbeten. » Oeor§ Oöntllr, Lücker-OrolManäel, » l^eipri§ 0 1, ^ckolf-Hitler Ltraüe 26 ^ Verleger, Achtung! Nach nahezu 3 jähriger Dauer der Verlassenschaft nach dem ver storbenen Seniorchef der Firma bin ich jetzt in der Lage, im kommen den Monat alle Verbindlichkeiten zu decken. Aus diesem Grunde ersuche ich um Zusendung von Konto-Auszügen mit Einzelaufstellung ab 1. Eismond 193F, auch von jenen Firmen, bei welchen das Konto ausgeglichen erscheint. Bei der Uebersiedlung in das neue Geschästs- lokal sind teilweise Fakturen in Verlust geraten, so daß zur ordentlichen Regelung bei einigen Kontis Unterlagen fehlen. Die Konto-Abjchriften bitte ich möglichst umgehend und direkt an mich gelangen zu lassen. Gleichzeitig danke ich allen jenen wirklichen Geschäftsfreunden, welche das Vertrauen zu meiner Firma nicht verloren haben und ge duldig auf die Regelung warteten; es war sehr lehrreich, die wirklichen Freunde kennenzulernen. Mit deutschem Gruß Buchhandlung Friedrich Große, Olmiitz Im Eismond 1936 Deutsche Vuchhanöler-Lehranstalt zu Leipzig höhere Fachschule Ües Vürsenvereins üer Deutschen Vuchhünöler unter Aufsicht Scs Sächsischen Ministeriums für VolksbilÜung * Iahreskurse/ jeweils Ostern und Michaelis beginnend, für höhere Ausbildung in Buch-, Kunst- und Musikalienhan del, auch für Damen und Ausländer, mit Abschluß prüfung und Zeugnis am Schluffe des Schuljahres. AnmelÜungen zu Ostern 1-36 bitten wir umgehenö zu bewirken. Leitung: Oberstudiendirektor Or. Hoyer * Satzungen und Lehrplan unentgeltlich durch die Verwaltung öer Deutschen Vuchhänöler-Lehranstalt Deutsches Buchhändlerhaus in Leipzig C i, Platostraße i a HerirMcheVekomfimachunLrm Vergleichsverfahren. Heute ist der Antrag des Buch händlers Walter Körner in Alten- burg, Markt 10, Inhabers der Firma Theodor Körner daselbst, auf Eröffnung des gerichtlichen Vergleichsverfahrens über sein Ver mögen eingegangen. Der Diplom kaufmann Walter Drescher in Alten burg wird zum vorläufigen Ver walter bestellt. Altenburg, den 23. Januar 1936. Das Amtsgericht. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 22 vom 27. Januar 1936.) Konkurseröffnung. Konkurseröffnung über den Nach laß des am 16. November 1935 ver storbenen vr.pbil.ViktorLchweizer, Verlagsbuchhändlers, zuletzt in Pfullingen wohnhaft gewesen, am 22. Januar 1936, vorm. 11 Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Sikeler in Pfullingen. Offener Ar rest mit Anzeigepflicht bis 15. Fe bruar 1936, Anmeldefrist bis 17. Fe bruar 1936. Erste Gläubigerver sammlung mit Tagesordnung gcm. 88 110, 132, 134 u. 137 K.-O. und Prüfungstermin 22. Februar 1936, Amtsgericht Reutlingen. (Deutscher Reichsanzeigcr Nr. 21 vom 25. Januar 1936.)