Dienstag, den 4. Februar 1936 Jüngerer Antiquar/ human, vorgebildet, mit guten Kennt nissen des wissenschaftlichen Antiquariats, zu gelegentlichem Antritt gesucht. Huchhanülung Gustav Kock Gesellschaft mit beschr. Haftung Sternwartcnstr. 8 Leipzig L 1 Pofischließfach Ina tVissenstbafttttherr Verlag sucht tüchtigen jüngeren Expedienten (in) mit guter Handschrift. Angebote mit Zeugnisabschr. u. kurzem Lebenslauf erb. an Akademische Verlagsgesellschaft m. b. H., Leipzig C I, Sternwartcnstr. 8 Stellengesucke Werbung und Vertrieb Buchhändler mit Befähigung und besonderer Vorliebe für die Werbung und den Vertrieb sucht im vertag größeren Wirkungskreis. Lehrzeit im wissenschaftlichen, mehrjährige Gehilfentätigkeit im schöngeistigen Sortiment. Ungekündigt. Angebote unter ^ 230 d. d. Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. Welcher größere Verlag bietet junger Verlegerstochter f. ^ Jahr Gelegenheit, ihre buchhündlerischen Kenntnisse zu erweitern. War bisher 5 Jahre im elterlichen Betrieb, V« Jahr als Volontärin im Sort. und im Kommissionsgeschäft tätig. Angebote unter ^ 222 d. d. Ge schäftsstelle des Börsenvereins. Junger Gehilfe mit guten Kenntn. des wiss. Sort. u. Ant., z. Zt. in erstem Hause tätig, sucht Stellung, mögl. Leipzig. Gefl. Angebote unter Ps 221 d. d. Geschäftsstelle des B.-V. Gortimenterin in ungek. Stellg., vertr. m. allen Arbeiten, Nebenzw. u. Kunstgew., sucht ausf. Posten zum 1. 4. Rheinland-Westfalen bevorzugt. Angebote unter Nr. 229 durch d. Geschäftsstelle des B.-V. erb. Ehem. orrnä. pbil., geb. Westfale, sucht z. 1. 4. 1936 Anf.-Stelle als Lehrling in alteing. Buchhandl.; umfass. Lit.-Kenntn., gute schweb., engl. u. franz. Sprachkenntn. vorh. Angebote unter I) 187 d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. Verlags - Assistentin Vermischte Anzeigen Literarische Zeitschrift seit Jahren bewährt unü eingeführt, ausbaufähig, sucht Anschluß an lite rarisch hochwertigen groß. Verlag schöngeistiger firt, Interessengemein schaft mit Druckerei oöer Teilhaber zwecks fiusbau in eigener Regie, finget», u. Nr. 231 ö. ö. Gesch. ü. ö.-v. Photolithographie für Vörsenblatt- anzeigcn Abbildungen, die ledig lich im Börsenblatt ab gedruckt werden, brau chen, wenn geeignete Druckstö'cke (bis 48 er Raster) nicht schon vor handen sind, nicht kli schiert zu werden, da für den Offsetdruck die etwas billigere fthoto- lithographiegenügt.Er- forderlich sind aber hier für, ebenso wie bei der Klischeeherstcllung, gut rcproduktionsfähige Vorlagen (bcstcft hotos, Originalzeichng. usw.),- Druckabzüge können nur inAusnahmefällen, entsprechend retuschiert, bei Verzicht auf muster- gültigeWiedcrgabe,ver- wendct werden. Klischees sind erforder lich, wenn von den 2n- seratenSonderdruckein kleineren Auflagen, bei denen Buchdruck in Frage kommt, herzu- siellen sind. Lrpcdition d.Vörfcnblatte« e^ll. Nkirlr^^blbl Lkbi. icipris Achtung! Buchverleger! Bilderarchiv aus allen Gebieten (Porträts, Sport, Film, Tiere, Exotisches, Genre u. a.) mit allen Rechten ganz oder teilweise Anfragen unter ^ 228 durch d. Geschäftsstelle des B.-V. HerirMcheVehannsmackunrei^ Vergleichsverfahren. Der Buchhändler Hans Martin Henschel, Hamburg, alleiniger Inhaber der Firma Henschel L Müller, Buchhandel und Anti quariat, Hambnrg. Große Blei chen 73/75, Laden, hat durch einen Antrag die Eröffnung des Ver gleichsverfahrens zur Abwendung des Konkurses über sein Vermögen beantragt. Gemäß § 11 der Ver gleichsordnung wird bis zur Ent scheidung über die Eröffnung des Vergleichsverfahrens der beeidigte Bücherrevisor I. W. Herwig, Ham burg, Kaiser-Wilhelmstraße 23—31, zum vorläufigen Verwalter bestellt. Hamburg, 29. Januar 1936 Das Amtsgericht. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 26 vom 31. Januar 1936.) Bibliothek öes Börselweceins in Leipzig, Buchhändlerhaus, bittet um regelmäßige Zusendung aller neuen Antiquariats- u. Verlagskataloge