. . kin Such des «Zlaubens und des Sekenntnisses! kudolt Kien: hat uns mit diesem Koma» eine meilterliclie Scbopkung geschenkt ..." « u > z i> e , t » . w e > t d > - k t, vc , - Dmnock jllmfch... ki^ voi^ xirikü u bl o l. i k s x ;ss Seiten, keinen 4.so, broschiert ltVl r.oo „. . . die innere tärokartigkeit und krhabenkcit des dicbterisctien Werkes, das gleich groö ist im Schildern von äuveren kreignislen wie von inneren Vorgängen . . . Von welcher Seite man such immer an das buch berantritt, es bleibt ein guter Wurs." (ic s > n > l o> e v o > k » i - > t » g> „klit behutsamer keder, mit dicliterilcher Xratt und Kühnheit, wird der Lang eines jungen krontloldaten durch Krieg und kleriensnot ru einem Nnnvoll aus göttliche tZewalt berogenen Menschentum geschildert . . . uns deutsche krontloldaten aber berührt dies buch wie die Seichte eines uns lang sern- gebliebenen Kameraden." <s e r > > » e e «.okaia» reize e>