Nummer 84. 10. Februar 1VS6 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel 543 Verlag Hans Wilhelm Nödiger vrllin 3W 11. vcssaucr Straße Z9 slühcr ..vcutschrr fllbciküdicnst Zcnispl fl9lZlüchcll048 ^9 Aufgabe un» Sinn »es ftrbeitsSienstes d,° ArbeitSführer Dr. A. Krüger. Mit Geleitwort üe» Keichoarbeitsfübrers Staatssekretür hierl. 40 Setten 8°. Zweifarb. Umschlag . . RM —.SV «in halbes ^ahr - ein anSerer Mensch LsÄ-n^s-.n ^a<1>en im ^rdeitsiaaer lustige Buch vom deutschen ArbeitS- INI von A. Rother-Earlowitz, VS Seiten. 8'. Farbig kart. RM 1.20 Da» ^ '' QueUennachwe^ Der »rutsche Frauenarbeitsdienst 7,".»:^«.'s>» SeUeü^Gr."!^.^". Sertruü Scholh-Kilnk. Kupserties^ruck. ^ Arbeitsdienst un- Wehrmacht, Deutfchlan-sZreiheitl Kupfertiefdruck. ^48 Seiten. Gr. 4". ^ . . . . RM —.80 ^Wir » » » beltsmann gewidmet 1 Kurzgeschichten, Lieder, Gedichte All dem Erlebnis des deutschen Arbeitsdienstes. 84 Setten. 8". Mit ganz seitigen Bildern. Leinen RM 1.20 bereit zum dienen, deutscher Zrauenarbeitsöienst von Frau Dr. Hilde Lemke. «Seiten, Fein kart. / . RM —.0- Leinen RM 1.20 »ommisflonäe Z. volckmar vasoesichtderlungenlienerotson k« ruir «»4k»«rnLpr »rleßt »«N.ll.t vo», k»«n onurx««»« Ganzleinen RM 2.80 KSnlgsberger Tageblatt, 1L. Januar 1-ZS . . . Wir sind^ sicher, daß^ dieses ^8uch für sich ^und ^ür^die ^^ch' «»rp/s-rkerr «7^7 Völker nebeneknanörr find wie Menschen unterelnanöer: Man muß sich kennen, um stch zu verstehen! Deutschland und Frankreich find Nachbarn, durch keine natürlichen Grenzen getrennt. Was diese bei den Nationen trotzdem scheidet sind Mißverständnisse, die auf Unkenntnis der völkischen Eigenart beruhen. Was geht in Frankreich vor? Wer ist «Oberstleutnant de la Rvcque? Wer sind die Zeuerkreuzler, jene Bewegung, deren Mitgliederzahl in knapp 1 Jahren von 30000 aus 700000 stieg! Oer Führer der Feuerkreuzler, «Oberstleutnant de la Rvcque, gibt selbst die Antwort in dem soeben in deutscher Sprache erschienenen Werk: »Staatsdienst am Volk" (Service Public) Mit einer Einführung von Walter Gruber 287 Seiten / RM Z.— ord. Das Werk „Staatsdienst am Volk" behandelt nicht nur die ziele, das Wünschen und Wollen der so genannten Feuerkreuzler, sondern darüber hinaus die staatlichen un» kulturellen Zustände »es heutigen Frankreich. Oe la Rvcque sieht die Oinge sehr scharf und scheut auch als Franzose nicht davor zurück, Unerwünschtes in seinem Lande mit einer oft pein lichen «Offenheit auszusprechen. Käufer des Werkes sind alle Bibliotheken, alle Partei- und Staatsstellen, jeder ehemalige Front soldat und jeder am politischen Geschehen unserer Zeit interessierte Oeutsche. Sich für den Vertrieb dieses Werk einsetzen, heißt „deutsche Politik der Tat" betreiben. Vorzugs- H! -Ingebot (flehe auch Anzeige vom 7. IS. 1ZH) Verlag für Kultur und Wissenschaft S. m. b. H. Serlia SW 2- 70«