544 Börsenblatt fltr den Deutschen Buchhandel kr rinck «rrrkksnen: Ok 1936» 173. äeftrgeng. His krsetr tür riss nickt mskr erscksinsncls Sottisiscks äskrbucft tür vipiomstis, Verwaltung uncl Wirtscksft such cisutscksn Interessenten ernpfsftisni Preis PIVi 23—, posttrsi. Vorrugsprsis tür ctsutsctis ösftörclsn piVi 25.— Xlrl,» lopp-I» ^ItUOUkU / k6k^Ik Itt^6kt,8I^0kU» Kn Unnssslrss System cisr Xertsnentwürts. prg.-tieft 221 ru pst. IViit. Preis pivl 12.—, posttrsi. i»kinsac« i.»»iottiruiE0k vox p« ^ 22 u pet. Iviit. Preis Ph/I 18.—, posttrsi. ZUHUL pkk^«kL G Ser Franz Kalbel. Verlag, Weimar, P°m-ch 54 gibt als 4. Bändchen der Novellenreihe neu heraus: Svanz ^ratbel »Vaeos Haupt" Eine Seildildte für den, der damit fertig wird Seit die Menschen den „unsichtbaren Menschen" in sich entdeckten, streiten sie über „Geist", „Seele" — ob Einheit oder Verschiedenheit, ob Sonderwesen oder Körpermechanik. Den Tiefstand brachte das 19. Jahrhundert im nat rwis- senschaftlichen Materialismus mit dem Lehrsatz des Affen- Vogts: „Denken aus Lirn, wie Urin aus Nieren". — Die neue Zeit bekennt wieder scharf die Verschiedenheit von Geist und Seele, wenn auch im Körperapparat. Den wis senschaftlichen Ausschlag-Versuch erfindet der Dichter hier als seltsam grausiges Novellenmotiv. Die Sage vom lebenden abgeschlagnen Kopf, heimisch als Mimrs Laupt in der ger- manischen Mythologie, wie in 1001 Nacht, wie in der mit telalterlichen Mystik, wird Wirklichkeit im Laboratorium des Forschers von heute. Die ethische Botschaft gibt der Novelle den harten Grundsatz: „Sage. tue. was du mußt und tritt dafür ein, sei's mit dem Leben!" 60 Seiten, hübsch kart. 1.— RM Verlangzettel (I Neues Verzeichnis sämtlicher Schriften Franz Kaibels soeben erschienen. Buchvertreter-Norm al»> ertrag Für die Verträge von Kinzelvertretern (Mit glieder der Fachgruppe II der Fachschast Äuch- vertreter) mit Reise- und Dersandbuchhänd- lern Hot die Reichsschrifttumskammer in ihrer Bekanntmachung Nr. sr v. 13. g. 35 ein Muster ausgestellt. (Siehe Äörsen- blatl Nr. 222 v. 24. S.1SZ5.) Die Vertragsmuster sind zum Preise von RM -.10 vom Unterzeichneten Verlage zu beziehen. Nach Möglichkeit sollen künftig alle Verträge unter Zugrundelegung des Nor malvertrages abgeschloffen werden. Verlag des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig