Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.02.1936
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1936-02-12
- Erscheinungsdatum
- 12.02.1936
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19360212
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193602129
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19360212
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1936
- Monat1936-02
- Tag1936-02-12
- Monat1936-02
- Jahr1936
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
690 Nummer SS, 12. Februar 1986 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel Zur Werbung für das Fachbuch Für das große Gebiet des Druck- und Reproduktionsgewerbes liefert der Verlag Klinisch ä: Co., Frankfurt a. M., gute und preiswerte Fachbücher. Nachstehend eine Auswahl: Für Ketrer unck Drucker.' Friedrich Bauer: AnsllNgSgrliNtt füt SÜiristsclM. 8-, vollständig überarbeitete Auflage. 19Z2. iz6 Seiten. 60 Abb. Format Din ^6 hoch. Halbleinen RM 2.— In leicht verständlicher Weise werden hier Material, Geräte und Werk zeuge deS Schriftsetzers behandelt, auch die Arbeit deS SetzerS, allge meine Satzregeln, Titel- u. Akzidenzsatz werden ausführlich besprochen. Friedrich Bauer: SOMll» M Schriftsetzer. 8., voll ständig überarbeitete Auflage 19Z4. gio Seiten Text mit 18 g Abbildungen und Beispielen sowie Satzbeispielen auf besonderen Blättern; Verzeichnis graphischer Fachaue- brücke, das gleichzeitig als Schlagwörterverzeichnis dient. Format i;;:rzc> mm. Halbleinen RM 6.— Schrittschreiben sür Setzer. 19g i. 72 S. vm ^5 quer, RM i.- DaS Heft enthält in anschaulicher Form alles, waS der Schrift setzer über die Schriftentwicklung und über die Schriftgestaltung wissen muß, und eine jahrelang erprobte, leicht faßliche Anleitung zum Schriftschreiben, eS ersetzt einen ganzen Unterricht. Wilhelm Hellwig-SkrSakunb dieBebandlmig srember Sprachen. s.Aufl.ihzo. 220 S.i; 5:2 gomm.Gzln.RM.;- auSführung, Korrekturzeichen usw., gibt Literaturhinweise und stellt ein außerordentlich wichtiges Hilfsbuch für Schriftsetzer und Korrek toren dar. Die neue russische und die neue türkische Rechtschreibung Wilhelm H-llwig: Wörterbuch her FachaMrülkt des Suchhund Naviergewerbes tn 7 Sprachen. 2. Ausl. ZOO Seiten. Format 155:2^0 mm. Ganzleinen RM 7.- DaS Buch, daS unter Mitwirkung erster Fachleute deS Auslandes bearbeitet wurde, berücksichtigt besonder- die wichtigsten Druckver fahren. ES enthält die Fachausdrücke außer in Deutsch noch in Eng lisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Holländisch und Schwedisch. Man kann infolge übersichtlicher Anordnung deS BucheS nicht nur Friedrich Bauer: ANsÜNgsgrÜNte fÜk LlllhhrUlkrr. 120 S. 60 Abb. Format 115:155 mm. Ganzln.RM 2.25 Dem jungen Drucker ist es durch diesen ausgezeichneten Führer leicht gemacht, die ihm sonst vielleicht unklaren Zusammenhänge seiner Arbeiten zu erkennen. Friedrich Bauer: gaMlllb M BUlMlllkkr. 5, voll ständig überarbeitete Auflage 1977. 768 S. 274 Abb. 76 zum Teil mehrfarb.Beilagen. Schlagwörterverzeichnis. Format i;;:2qo mm. Ganzleinen RM 7.50 Dieses vorzügliche Werk behandelt in ausführlicher und gewissen hafter Weise alle Arbeiten des Maschinenmeisters an der Tiegelbruck- und Schnellpresse und bespricht alle in Frage kommenden Maschinen, Werkzeuge, Geräte usw. Prof. Bauer: MUNgMöerhrUck 220 Seiten. 75 Ab bildungen und 8 Beilagen. Schlagwörterverzeichnis. Format 175:270 mm. Ganzleinen RM 7.50 Der Verfasser behandelt die ganze Entwicklung des ZeitungsbildeS: Eignung der photographischen Aufnahmen, die Bilderred.'ktion, Re tusche, Herstellung der Klischees, Zurichtung, daS Matern, die Stereo typie, das Vorbereiten der Druckmaschine, Papier und Farbe im Bilderdruck, Bildeindruckwerke und Mehrfarbenbilderdruck, Bilder beilagen usw. — Eine Abhandlung über Jeitungsbilderdruck und Ur heberrecht von NechtSanwalt und Notar Cd. Hessenberg schließt daS inhaltsreiche Werk ab. S. Karlor: Itk Nltl^drUlk. 1929. 92 Seiten. Zahlreiche Abbildungen. Format 115 :i 55 mm. Halbleinen RM z.60 druck zusammenhängenden Arbeiten, über die^lechdrückmaschinen, -Werkzeuge, -Materialien usw. DaS Buch ist für jeden, der mit dem Blechdruck zu tun hat, unentbehrlich. Alexander Pottkämper: Nit NUAörUlktvlÜAt. 2. Auflage I9ZZ. RM -.90 Für Franz Keilhack: Ser Druckerei Buchbinder. zzo Seiten. 144 Abb. Format 155:2^0 mm. Ganzleinen RM Z.50 Über die vielseitigen Arbeiten der einem Druckereibetrieb angegliederten Buchbinderei schreibt der Verfasser auf Grund seiner jahrzehntelangen praktischen Erfahrungen. Seine Ausführungen umfassen alle in der Druckerei-Buchbinderei verwendeten Maschinen und Apparate, ferner die verschiedensten Arbeitsverfahren und Arbeitsvorteile. Für KeprockuküonsieiHmker'.' Sandbuch der modernen Reproduktionstechnik Band I: Reproduktionsphotographie und Pofitivretusche. 4., vollständig neu bearbeitete Auflage 1976. 240 Seiten Text mit über 100 Abbildungen. Ganzleinen RM 6.— Band II: Chemigraphie von R. Ruß. 4., vollständig überarbeitete Auflage 1974. 277 Seiten: Viele Abbil dungen im Text. Die Ausführungen des bekannten Ver fassers werden durch eine Reihe besonderer Beilagen (zum Teil mehrfarbig) wirksam unterstützt. Ganzleinen RM 5.- Band III: Photolithvgraphie und Offsetreproduktion von Adolf Köpf mit einem Anhang: Von den Offset maschinen und vomDruck von Hanns Eggen. 19g;. 12g S. 70 Abbildungen und Beilagen. Ganzleinen RM 4.— Band V: Hilssbuch sür ReproduktionStechuiker. 1976 Ganzleinen RM 4.— (kart. RM 7.50) Die Bände I-III enth.ausführl.Schlagwörterverzeichnisse. Ferner ist in Vorbereitung: Band IV: NksdrUlk Sa»nummer Sarbenvbotogravbte der Monatsschrift Reproduktion. RM 1.— Otto Krüger: Sie JIIUiirati0NsVerWreN. Vergleichende Behandlung der verschiedenen Reproduktionsarten, ihrer Vorteile, Nachteile und Kosten. 2. Auflage. 1929. 78öS. mit 26; Abbildungen und 90 meist bunten Tafeln in allen Reproduktionsverfahren. Ganzleinen RM 29.70 Otto Krüger: Iie ItitzVgkavtziichtN NolMttN Mid dtk össietdruik. 2.Aufl.i929. 708 S.mit 156 Äbbild.und 21 zum größten Teil mehrfarbigenTafeln. Ganzln.RM 17.10 Für alle «ke» Krsp/nsckien Oerverbes: Kitmschs Jabrbuch des gravbtschenSewerbrs berichtet über alle während eines Jahres herausgekommenen technischen Neuheiten, neuen Verfahren, neuen Schriften und enthält eine Anzahl sehr wertvoller Aufsätze über besonder« wichtige Fragen,etwagooS.Text)jeweil«70-8o meistmehrfarb.Bei- lagen; ausführl-Schlagwörterverzeich nie. Form, r 9:27cm) Band 29 (Ausgabe 1979), Ganzleinen RM 12.— Band 28 (Ausgabe 1975), Ganzleinen RM 9.— Band 27 (Ausgabe 1974), Ganzleinen RM 9.— Band 29 (Ausgabe 1977), Ganzleinen RM 5.— Verlangen Sie unverbindlicheZusendung ausführl.Inhaltsangaben. Lieferung unserer Fachbücher nur gegen feste Übernahme. KommIMonür: S. A. Brock»«»« Sichverl«, KllmsH L L«. /zrinkMkt a.M. /Schließso» 11z
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder