592 Nummer 88, 13. Februar 1938 „Leger kann eine Lulle von klenscken suL 6ie Lüknc stellen, clcrcn sick verscklingen6e nncl vieclcrtrenncncle Lebens^tr6e er okne Vcrvirrung ablauten läür. ^.ber dieses gevalrige Leit- gcsckeken bleibt eingebettet in die kleinen nncl Atollen klensck- kckkeitcn. Ls sincl 8acnen in cliesern Lucke, clie von gerr6eau grancliosem nncl groteskem, ja last ersckreckenclem Humor sincl. Hier ist ein Leitgemrlcle cnrstLnclen, gesckaüen von einem teilen könnet, nncl au gleicker Leit ein klcnclcncl erarklter Loman." „Dieses Luck ist ein krältiges, sckönes nncl munteres Lebevesen. Legers Lcmperrment virkr in ikm grna toll. V^rren alle kisto- riscken Lomane ans solcken Legitimationen gesckrieben! Leger Kat clg.8 Distoriscke bis rum Kerrien in Lluü gebrackt. Ls ist eine Lust, 6as ru lesen." „Kaum Kat man ruck nur eine Leite gelesen; so ist man völlig in Lrnn gescklagen nncl von 6er Oevibkeir beglückt, enllick ein mal vieler einem geborenen Dicktet nncl Lraäkler gegenüber- rnsteken. In vunclervoll besckvingtcm Link gleitet clie Lpracke clakln nncl lullt einem K1ingen6 nncl rLnsckencl 6as Okr. klag 6er Dickter nock so kunstvoll sein V^erk bauen, nock so knnt clie 8ätae ausrmmensckmie6en, immer kleikt 6rs Oanae von kristal lener Klarkeit nn6 c^nelllriscker Lckönkeit." /5/e/e^ „Die kirre, lebensvolle nncl erkenntnisreicke Durcklükrung, 6ie sckr geistvolle Vnpassung rn 8t6 nncl Qclnkl rn 6ie 6amrlige Leit, 6ie Lulle 6er 8acnen, eleganten Dialoge, veckseln6en Drr- stellungsmittel, clie einclringlicke Ableitung 6rmaligcr knsckau- ungen reizen ein grobes 6ickterisckes Können. 8o erlüllt 6icse Dickrung ein allgemeines Oesetr aller Dicktung, clie Verbinclung 6cs Lubjektiven mit clem Objektiven, clie Lrkebung 6es Lulalligen rnr klotven6izkeit. Lin sckoner nn6 kluger Loman." 4 6 V« ! Mart. ILM 6 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel 693 im letzten ^salil ^lanAel einer Aromen ei >vurde, die in Oent8ciil an die I^ei§tnnA öalLacr älinliclaen Xenntni8 de 8 von deni8e11)en ^^van^ v/äre - 80 8c1ieint Orilr v^e§rdent8c1ien ^eken8rj Ln sollen. Oer Verblei niclar nnr v^eirlier nnd! die8e8 §ro6arri§en koi L>veier1ei Ln !)e^under^ eine8 dnrckdrinAenden! 1ii§tori8c1ie rnen8c1i1ic1ic werden, nnd die AilliA 8c1ien d?ern^erarnenr8."I ir irnrner nieder der ien 6e§aIi>unA keklaAt ! ancli nnr von weitern inerte, nnd von einer d8c1ia5rIic1ienOeinAe8, Inr V^alirlieir 1)e8e88en :r die8e Xla§e §är den Arnndlicli vdderleAen lir LalLac drängt 8ic1i ir an v^eniZen stellen 1N^. O8 arn Onde ie ^rodnkrive 8^0^818 ^§tande8, rnir dein liier ;arnrnenliäNAe ernannt dte eine8 8e1tenen e^i- LiriiL im ^ilimi! S«I» „Leger besitrt 6ie Orbc, 6en 8tokl clickterisck rn vcrticlcn. 80 enrstekt eine Nrncllnng, 6ercn rnLere Lxrnnnng clnrck eine Lulle veckscln6er Lreignisse stets bcvakrt bleibt. Das V^erk ist kein Lomrn im nblicken 8inne - es ist ein Lxos vom Leben, Vergeben nn6 V^erclen einer Leit, 6eren xoktiscke nn6 virtsckaltlicke kragen tnr 6ie Lnknntr Dentscklrn6s bestimmen6 vnr6en." „Leger 6nrck6ringt 6rs Drmmcrkckt 6es Leitenvecksels mit einem klaren Verstancle. Klan kann seinen neuen Lomrn 6as Lpos vom V^er6en 6er virtsckaltlicken V^eltmackt Deutscklrn6 nennen. Volksgesckickte un6 Linrelsckicksale miscken sick in ikrcr 8ckil6erung rn einer gcvaltigen Leicknung, aus 6er 6cr Lrnst 6er Oesckickte un6 6ie OröLe ikrer Lntvicklung be- rvingen6 auL uns nie6ersckauen." „Der Verfasser oilenbrrt sick immer mekr als eine Legabung von manckmrl unkeimlicker Vielseitigkeit. Dies Luck ist von allen IslcuersckeinungeQ sicker clrs becleutsarnste un6 vertvollste." lL^r/c/e»/rc^r ^o/-r „Lin Loman in Kolossallormat, 6en man mit kun6err^roren- tigem Vergnügen uncl okne ru pausieren keruntcrlesen vir6 ... Diese neue Legerscke Leistung von brlracsckem /cusmab ist eine come6ic kurnaine, köstlick un6 be6eutsam, un6 in solck bc- Ken6cr Levältigung enormer LtoLmassen okne Lcis^iel in 6er letrten Leit." ,Mie6er gibt Leger ein grokrrtiges Oemäl6e einer Leit un6 ikrer klenscken. Lin Luck voller Lxrnnungen, interessant in 6er Deu tung 6er Leit, sckver, aber auck leickt 6urck 6ie Köstlickkeit eines käuüg 6rastiscken Titres." ^Vs/ro»ü/^tt/««g, //s//s „Leger ist einer 6er begabtesten unter 6en jungen cleutscken Lr- räklcrn! Lin macktigcs, ja ein groLartiges Lkema, un6 stark er- aaklr." ^«c/c/e«/re/§e I i im ii MM MoivolLM H M«^LLiL M 30