630 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel 631 E ^ dW WBW WW »V 1 LlLL stecausgegeben von vr. tD.-iD. tammers tjans pfundtner Mit löeleitwortcn des Stellvertreters des sülicecs üeichsministec kubolf stefl u. des lleicks- u. pceust. Ministers desl öekeimor kegierungsrat. Staatssekretär lm koirks- und preufliscken Ministerium de» Innern unter Mitwirkung von vr. Otto koollrouttor o. 8. Professor an der Universität MUncken S«I,rist>-!tunz: 0k. fklh MÜstlgbrobt Ir. srick » 45 bis 50 Lieferungen zu ducckstknitt- lick je 5b Seiten, löesamtumfang also IbO bis I?5 Ocuckbogen. focmat: 26,5 cm x I?,5 cm. 5esrLLtt«»t»-§ieeLLe.' seden Monat gelangen zwei Lieferungen zur Ausgabe, die je einen oder niedrere vollständige Oeitcäge entkalten. fedec Oeitcag ist ecgänzbar. Keeü.' fede Lieferung 1,20 UM zuzüglich Porto. Drei Sammelmappen werden mit der ersten und zweiten Lieferung obne be sondere öececknung geliefert. Seleitlvorte Rudolf Heß. Stellvertreter des Führer«, Reichsminister Dr. Frick, Reichs- und Preußischer Minister des Innern kinfllkrung der Herausgeber Dr. Lämmer». Staatssekretär und Thef der Reichskanzlei Psundtner. T^eheimer^Re^ierungsrat, Staatssekretär im Reichs- Ne uroltanskkaulicken. politisckon und staatsrerktllcken Srundlagen des nationalsozialistiscken Staate» 6. Das Programm der NSDAP, von Ministerialrat Sommer, NSDAP^München ^ ° Stellvertreters des Führers der 7- Organisatorischer^Au^bau der NSDAP, von Dr.^ a b r t c i u s, 0er Inkalt des tverlMd seine Mitarbeiter: Kiel IS. Die RelchskulturkamD r d t, Ministerialrl 20. Wisse^chast, Erz^uiV ^Lissenschaft, ErziehunI 21. Da» AuslandsdeuIsch 11 L--V«! Der Kufbau des r 86 H^°d ?^ch ^ D I 37. Wlclsch^sl.rechl e^nsckj ^eichsjuftizmini^teriumD ^ ^??ch^"univer?^' Ein Teil der Beiträge ist dem Werk .Die Derwaltungi-Akademie. ein Handbuch für i ^listiscken Staates gliche Aufbau htsgebiete Fischer.- sr«i»>cki vie Mlrtsckaftsordnung d. nationalso;ialistisrken Staates I. W. P . s, , . Reischle, Dr. Saure, Ministerialdirektor) ^ . . ^ . > . > ^ D . ^ Inc>vsknisvsi^>ag Lpastk L 5 warum dieses Werk ein ganz grofier buckkändlerisrker krfolg zu werden oersprirkt. F. weil sein Inkolt jeden angekt, dec am Ouf- bau des neuen Deutschland teilnimmt, wer deute seinen Mann stellen will — gleich an welchem Platz -, muss die Ideen des Hätten kleiches in sich ausgenommen kaben und must ikce Verwirklichung auf allen Lebensge bieten kennen und überschauen. 2. weil seine Herausgeber und viele Mit arbeiter an weitkin sichtbarer Stelle des nationalsozialistischen Aufbaues tätig sind. A. weil dank des liefecungsweisen Lrscbeinens jeder das Werk kaufen kann, dec es braucht und erwerben will. Hl. weil jeder die Lieferungen wirklich mit Lust und Liebe ducchacbeiten kann und wird. Oie liefe dec Darstellung schliefst die Lebendig keit nicht aus. klarkeit, Übersicht und er schöpfende Stoffbekandlung sind bcundsatz für jeden Mitarbeiter. A. weil das weck in einzigartiger form alle Vorzüge des gebundenen buckes, des Liefo- cungswerkes und des Lose-blatt-Sgstems vereint. A. weil die Vbsahfäbigkeit eines so aufgebauten Werkes bereits durch das standbuch für den deutschen veamten „Oie llecwaltungs-Vka- demie" erprobt wurde, das sich bei ent- spceckendemlnkalt ausschliesslich an veamte wendet und in den letzten I'/. fakcen einen ungewöknlicken krfolg erzielt Kat. weil der Verlag die strbeit des vertreiben den vurkkandels durch seine graste Werbung fördert und ikr den durch schlagenden und dauernden krfolg sichert. /K» i^e,» ckie ^eüe.'