MMMGMVklltsckmViMaM Nr. 38 Leipzig, Freitag den 14. Februar 1936 103. Jahrgang ^ureigen-Teil Cin 6uck das jede Sckule Oeuiscklands kauft! Soeben erschienen: Vas sckulpraktisciie Vorbereltungsbuck für die kand des Lekrers: Wege )um Neicüslesebuck für das 5. und 6. Sekuljalir Lin rein lctiuipraktilcties Werk, von Lachleuten zusammengestellt, Las alle neuzeitlichen Unterrictits- prinzipien umfaßt: Heldisches - Volkskundliches - Nallilches - Seopolitllches Ls gibt dem Lehrer die Möglichkeit, Las wertvolle Lelegut Les Neictisiesebuclies in vertiefter Weise in Ler ZugenL lebenLig zu machen unL Begeisterung für öie Gedankenwelt Les Nationalsozialismus zu entfachen. Preis NM 5.80 Verlags- und Lekrmittel-Znttalt Ferdinand Kamp, Sockum i. lVestf. Neu evsttzienen: Mensch oder Maschine? - Mensch und Maschine? Diese« Problem behandelt da« Buch Dev Einfluß dev Maschine aus die Arbeitslosigkeit Vs« Vv. Sv. Seemann Sagen 304 Seiten, via L 5 / Kartoniert / Preis NM 6.80 Mit dem klaren Blick de« Wissenschafters zeigt der Verfasser unter Leranziehung reichen Material« und vieler Beispiele die großen Schwierigkeiten auf, die sich aus der Auseinandersetzung mit der Frage ergeben, ob und inwieweit die Maschine Arbeitslosigkeit verursacht. Ohne sich in endlose Theorien zu verlieren, läßt das lebendig und klar geschriebene Buch alsbald auch den erfahrenen Praktiker erkennen, der viele entscheidende Anregungen aus seiner beruflichen ArbeitsbeschaffungstSligkett empfing. Die Vorschläge zur steuerlichen Erfassung des volkswirtschaftlich unerwünschten Maschineneinsatzes werden größtem Interesse begegnen, da es sich nicht um irgendeine Form der vielen bekannten Patentlösungen, sondern um den Einbau in ein Steuersystem handelt, dessen Grundsätze nach der möglichst weitgehenden Larmonisierung zwischen technischen, volkswirtschaftlichen und sozialen Belangen ausgerichtet sind. Interessenten: Volkswirte, Betriebswirte, alle mit der Arbeitsbeschaffung betrauten Stellen von Staat und Partei, Arbeitsfront, Industrie, alle sozialpolitisch interessierten Kreise. T B o o r b e r g - V e r l a g / G t u t i g a r t - W T> Börsenblatt s. d. Deutschen Buchhandel. 106. Jahrgang. 89