Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.01.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-01-10
- Erscheinungsdatum
- 10.01.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710110
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187101105
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710110
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-01
- Tag1871-01-10
- Monat1871-01
- Jahr1871
-
69
-
70
-
71
-
72
-
73
-
74
-
75
-
76
-
77
-
78
-
79
-
80
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Baldamus' Selbstverlag in Reudnitz. 201. ^ llaläamus, L., stie literarischen Crsekeinungen st. steutsek-krsn- rösiscken Krieges 1870. 2. ^htli. Die literarischen krsekeinungen vom I. Octbr. bis 31. liecbr. 1870. gr. 8. ^ -/? BrvlkhauS in Leipzig. 202. Bilder-Atlas. Jkonographische Encyklopädie der Wissenschaften u. Künste. 47. Lsg. qu. Fol. Z4 Dürffling dt Frank« in Leipzig. 203. Kirchen- u.Schulblatt, sächsisches. Red.: Meurer. Jahrg.1871. (52Nrn.) Nr. 1. 4. Halbjährlich * U ^ 204 Kirchcuzeitung, allgemeine evangelisch-lutherische. Red.: C. E. Luthardt. . Jahrg. 1871. (52 Nrn.) Nr. 1. gr. 4. Halbjährlich ' 2 A. Duncker's Buch-Verlag in Berlin. 205. Dörr, F., der deutsche Krieg gegen Frankreich im Jahre 1870. 9. Lfa. gr. 8. Geh. * sH Erped. der Illustrieren Zeitung in Leipzig. 206. -j-Zeitung, illustrirte, 1871. (52 Nrn.) Nr. 1436. Fol. Vierteljährlich » 2 Klemming in Glogau. 207.Sohr-BerghauS» Hand-Atlas der neueren Erdbeschreibung. 6. Ausl. 33. u. 34. Lsg. qu. Fol. L ^ ^ FucS'S Verlag in Leipzig. 208. Daniel, H. A., Handbuch der Geographie. 3. Ausl. 22. u. 23. Lsg. gr. 8. L - 12 Nz§ Güschcn'sche DerlagSH. in Stuttgart. 209. Freiligrath, F-, gesammelte Dichtungen. 14. u. 15. Lsg. 16. ä*4^N^ Grsgr 5, Dattel in Prag. 210. Lrilsnohorsk6, L., r maje-iti. vasne. 16. * l6Ny( 211.l?alaclry, l., «tmerilca. 8tat!stielce naertky. 1. 8trestni»liLni ^me- rilca. gr. 8. * 1 212.1'olirolc. lialenstar kspesni na rob 1871. llsporastal 1.1. blartinlra. 8. liocnilc. 16. In Comm. In engl. Link. *24 N/ 213. liaiuly, L., o ravarcick k nakrssto »kosty r öinü nestovolenycli. gr. 8. In Comm. ' 4 N-( 214.lieli(llliLetabularum terrae regniliohemises. 1541 igneconsump- taruw. Cstiäit 1. kmler. lom. I. vol. 3. gr. 4. ln Comm. * 1 Guttentag in Berlin. 215. Koch, C. F., allgemeines Landrecht f. d. Preußischen Staaten. Hrsg. m. Kommentar in Anmerkgn. 2. Thl. 1. Bd. 3. Lsg. 4. Ausl. gr. 8. * 1U ^ Hinrichs'sche Buchh-, Verl.-Cr», in Letpzig. 216. -j- Cebersiekt, vvissensoksktlieke, ster besteutensteren krsekelnun- gen st. «leutseben kuckksnstels. lakrg. 1871. (13 Nrn.) Nr. 1. kol. ttalhjLkrlick *'^ ^ ^ Zanke in Berlin. 217.7National-Bibliothek neuer deutscher Dichter. Nr. 83 u. 84. 8. Geb. L3Nyl Inhalt: Fr. Spitlhagen'S sämmtliche Werke. 43.u. 44. Lfg. Kaiser in München. 218.-j- Adreßbuch v. München f. d. 1.1871. Bearb. v. M. Siebert. gr. 8. In Comm. Geb. *28N-( , Kreidcl's Verlag in Wiesbaden. 219.Schliehhake, F. W. Th., Geschichte v. Nassau. 7. Halbbd. gr. 8. * 24 N/ Leiner in Leipzig. 220. Blätter f. Gewerbe, Technik». Industrie^ Hrsg. v. dem Direktorium der Leipziger polytechn. Gesellschast. Red. v. H. Gretschel. Neue Folge. 5. Bd. 1871. (24 Nrn.) Nr. 1. 8. pro cplt. * 1^ >? A. Marcu» in Bonn. 221. .labrbiieker st. Vereins v. illterthumslreunsten im likeinlsnste. 49. Ult. llocl» 4. * 1^ ^ A. Marcus in Bonn ferner: 222. Ailller, st., «lie musilcalischen 8ckstre 6er königlichen u. vniversi- taets-kikliotkek rulioenigsberg i. ?. aus stein Nachlasse k. X. 6ott- kolst's. 2.1-lg. llocl, 4. * 3 ^ M-inbold dt Sühne in Dresden. 223. Kindcrlaube, die. Illustrirte Monatshefte f. die deutsche Jugend. Red: H. Stichler. 9. Bd. 1871. 1. Hst. gr. 4. pro cplt. 1 .p 6 N-( 224.1'rnvItt-LIilUmaeb k. 1871. qu. 4. «pukgerogen 12 Ny( O. Meißner in Hamburg. 225. Radcnhauscn, C., Isis. Der Mensch u. die Welt. 2. Aust. 4—6. Hst. gr. 8. L " -/e ^ Rieolaische VerlagSbuchh. in Berlin. 226. Aunstzcitung» deutsche. Die Dioskuren. Hrsg. v. M. SchaSlcr. 16. Jahrg. 1871. (52 Nrn.) Nr. 1. gr. 4. pro cplt. * 5^ ^ Pirrer in Altendurg. 227. Piercr'S Universal-Lerikon der Vergangenheit ».Gegenwart. 5,Stcr.-Ausl. 63. Lsg. gr. 8. ^ ^ Prager in Berlin. 228. -j- Tisch-Zeitung, u. Spcisen-Karte. Jahrg. 1871. (24 Nrn.) Nr. 1. Fol. Vierteljährlich — 2^ N^ ProchaSka in Teschen. 229. Abani, C., Im Lager der Franzosen. Bericht e. Augenzeugen üb. dcnKrieg m Frankreich. 4. Lsg. gr. 8. - k/g ^ 230. Miller, VV>, prosto-narostni mlvoliät. 15.I-kg. gr. 8. 6 N-^ RefelShüfet in Leipzig. 231. s Aeltscbrlkt «I. Vereins «leutscber Cisenhalin-Verrvsltungon liest.: VV. Koek. Il.stakrg. 1871. (52 Nrn.) Nr. 1. Ar. 4. In Comm. Viertel jährlich * 1 ^ Roßbcrg'sche Buchh. in Leipzig. 232. Gebhardt, F. W., musikalischer Kindersreund. 24. Aust. 8. * 6 N-( 233. Herxheimer, S., „stesoste bs-tkora". Glaubens- u. Pflichtenlchre f. is raelitische Schulen. 20. Aust. 8. » ^ ^ 234. Schräder, G. L., erstes clcmentarisches Lesebuch s. Kinder zum Lescn- lerncn. 16. Aust. 8. ^ ^ Tchmid'sche VerlagSbuchh. in Augsburg. 235. Wochenblatt f. das christliche Volk. 1871. (52 Nrn.) Nr. 1. gr. 8. pro cplt. * H ^ SzegierSki in Czernowitz. 236.Obrist, I. G.» Taras GrigoriewiczSzewczenko, e. kleinrnssischer Dichter, gr. 8. In Comm. * 8 B. Tauchnitz in Leipzig. 237. Collection ok britisll sulkors. Copyright Ciiition. Vol. 1127. 16 Inkalt: 8Ir st»r«7 Illotspor ok Sumdletknealte, kx Trollope. Dotz in Leipzig. 238. Cen1ralbIa11, eilemisekos. llepertorium k. reine, pkarmaeeutiseke, physiologische u. technische Chemie, liest.: lt. Xrenstt. 3. b'olge. 2. jahrg. 1871. (52 Nrn.) Nr. 1. gr. 8. pro cplt. * 7 Weftphalen in Flensburg. 239.7 J«hl, B. N-, A B C og forste Laesebog. gr. 8. *3^ Ny(; geh. * N-( 240.7 Rickmcrs, O. H., erstes deutsches Lesebuch f. Elementarklasscn. 7. Aust, gr. 8. * 4 N-(; geh. " 6^ Ny( C. F. Winter'sche V-rlagSH. in Leipzig. 241. Cornelia. Zeitschrift f. häusliche Erziehung hrSg. v. C. Pilz. 15. Bd. 1. Hst. gr. 8. pro cplt. U ^ F. Müller in Amsterdam. ltleelcer, k., 4tiss ielitkyoiogique stes Instes orientales neerisnstaises. I-ivr. 23. kol. " 5H ^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht