Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.01.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-01-11
- Erscheinungsdatum
- 11.01.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187101115
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710111
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-01
- Tag1871-01-11
- Monat1871-01
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntags täglich. — Bis früh 9 Uhr eingehende Anzeigen kommen indernächsten Nummer zur Aufnahme. BörsenNatt Beiträge für da« Börsenblatt find an die Redaction, — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. für dm Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des BörsendercinS der Deutschen Buchhändler. M 8. Leipzig, Mittwoch den 11. Januar. 1871. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schm Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, st — wird nur baar gegeben.) E.Bcck in Berlin, 242. Franz, A.» der deutsche Krieg v. 1870 gegen den Erbfeind. 6. Hst. gr. 8. " >/e I. G. fisotta'sche Bnchh. in Stuttgart. 243. AuSland, das. Ueberschau der neuesten Forschgn. auf dem Gebiete der Natur-, Erd- u. Völkerkunde. 44. Jahrg. 1871. (52 Nrn.) Nr. 1. Hoch 4. pro cplt. » 9(ß^ Diirr'scke Bucht,, in Leipzig. 244. Modenzeitung, allgemeine. 73. Jahrg. 1871. (52 Nrn.) Nr. 1. 4. pro cplt.' 6 Ausgabe, m. Stahlst. * 8 ,/s 245. Novellcn-Zcitung. EineWochcnchronikf.Literatur, Kunst, schöneWiffen- schaften u. Gesellschaft. 4.Folgc. 9. Jahrg. 1871. (52 Nrn.) Nr.1. 4. Pro cplt. «. Ebncrstchc Buch!,, in Nürnberg. 246. Hopfen-Zeitung, allgemeine. Für Hopfcnbau u. Hopfenhandcl, Brau wesen n. Landwirthschaft. ll.Jahrg. 1871. Nr. 1. 4. In Comm. pro cplt. * 6 ^ » Expeb. b. prakt. Wochenblattes in Berlin. 247. st Vereins - Correspondcnzblalt Deutschlands, landwirthschastliches. Jahrg. 1871. (52 Nrn.) Nr. 1. Fol. Vierteljährlich * 1 st? Gbschen'sche BerlagSH. in Stuttgart. 248. Frciligrath, F., gesammelte Dichtungen. 16—18. Lsg. 16. L'4HN-( E. Hallberger in Stuttgart. 249. Vom Kriegsschauplatz. Jllustrirte Geschichte d. Kriegs v. 1870. 1. u. 2. Hst. Hoch 4. ä 2^ N-k Herrosö in Wittenberg. 250.2innorv, Isril dc8 äouanes (in ikollvercin cn viAueur s psrtir du 1. Octbre. 1870. Ap. 8. ' 8 Hinrichs'sche Buchh., Verl.-Ctv. in Leipzig. 251. Baur, G., das deutsche Volk n. das Evangelium. Antrittsvorlesung, gr. 8. * 4 252. st Verzeichniß der Bücher, Landkarten rc., welche vom Juli bis Decbr. 1870 neu erschienen od. neu aufgelegt worden sind, m. Angabe der Seitenzablcn, der Verleger, derPrciscrc. 145. Fortsetzung. 8. » s/z Schreibp. Kröncr in Stuttgart. 253. ) Eonsumvcrein, der. Organ d. Verbandes deutscher Consnmvereinc, Hrsg. v. E. Pfcifscr. .4. Jahrg. 1871. (24 Nrn.) Nr. 1. 8. pro cplt. (ß ^ A. Marcus in Bonn. 254.0In8vn, 0-, Ileulsolllimä u. die lisisericlee. Hüne liistor.-politiselie Unterauel,x. Ar. 8. * 2 ^ 255. V'iI1em8, k., les snticznite8 roms>ns8 envi8»Aee8 su poinl de vue d«8 in8li1ntion8 poiilique5. bouvsin. gr. 8. * 2 Mittler ök Sohn in Berlin. 256. Feldzug, der italienische, d. Jahres 1859. Red. v. der histor. Abthlg. d. Gencralstabes der königl. prcuh. Armee. 3. Aust. gr. 8. * 1(^ ^ 257. Krieg, der, um Metz. Von c. prcuß. General, gr- 8. » U.F Naumann in Leipzig. 258. Pilger, der, aus Sachsen. Red.: Richter. 37. Jahrg. 1871. (52 Nrn.) Nr. 1, 2. 4. pro cplt. * 1(ß ^ Nichtamtlicher Theil. Drnbnsr's ^msricau und Orisntal Idtorar^ Rscord. ^ inontid^ Re^ieter ok tbs inost important rvorlcs publisbcd irt Rortb und 8null, America, in India, 01,ins. and tlre Lrilisi, Oo- loniee: cvitb occaLional notes on Oerwan, Ontcb, llanisb, Rrsncb, Italian, Kpanisb, RortnAuess und Ru88ian boolc«. Mit Nummer 61 beginnt ein neupaginirter Band (vol. VI.) des Trübner'schen „Record", und wir nehmen hiervon Gelegenheit, einmal speciell auf dieses großartige, bibliographisch wie literarhisto risch gleich wichtige Unternehmen hinzuweisen, welches ganz einzig in seiner Art dasteht, durch die Billigkeit seines Preises sowohl (jährlich 1 Thlr. 20 Ngr., wofür man die Nummern portofrei zuge sandt erhält), als durch den Reichthum, die Mannigfaltigkeit und die Solidität seines Inhalts. In letzterer Beziehung insbesondere ist es in der That geradezu staunenswerth, wie es möglich ist, daß das geleistet werden kann, was darin geleistet wird. Die American Achtunddreißigster Jahrgang. Ritorar)- Intelligence und die Oriental Illterar^ Intelligence, welche fast in jeder Nummer einen stehenden Artikel bilden, machen sich gegenseitig den Rang in Bezug auf die Neuheit und Bedeutung ihrer Miltheilungen streitig. Wir glauben nicht zu viel zu sagen, wenn wir behaupten, daß der „Record" in der Bibliothek keines Orientalisten z. B. fehlen darf, der sich irgendwie au courant der neuen Erzeugnisse der wissenschaftlichen Thätigkeit der europäisch- amerikanischen wie der einheimischen Gelehrten halten will. Aber auch Jedweder überhaupt, der sich für die literarischen Producte der Jetztzeit, speciell des Auslandes, interessirt, wird im „Rscord" seine vollste Befriedigung finden, und kann ihn eigentlich gar nicht entbehren. Für Bibliographen ist er geradezu unschätzbar. Jede Nummer bietet einen wahrhaften Genuß. Der geistige Weltverkehr schwingt da seine Flügel und weht uns an mit seinem Hauche. Zum Erweise greifen wir ad libitum den Inhalt einiger Nummern her aus. Nr. 25 enthält: a 8^N0P8I8 and bmtorgr ok all tbe t)-xogra- 13
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite