Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.01.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-01-11
- Erscheinungsdatum
- 11.01.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187101115
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710111
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-01
- Tag1871-01-11
- Monat1871-01
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s743.s Von 1871 ab versende ich meinen Verlag nur auf Verlangen und ersuche Handlun- en, die Rechnung 186g glatt abschlossen, die ocben erschienenen Neuigkeiten nach Bedarf zu bestellen: Ooldsokmidt, kaul, Ocschickts-'I'nliellen 2UM Oobrnnch in kökcrsn 8cknlcn. ^r. 8. kreis 7^ 8A ord., 5 8A no. u. 13/12. Niese eunlichst kür das hiesige striedriehs- ll^mnasiui» hesuiiimlsn synchronistischen Ooscliichts-Iahvllen siiul nselr demsellw» stiinrip rusammeiureslellt wie die heüann- ten PahvIIen von P!>. Kirsch, unterscheiden sicli von densellre» jeilocli mehrl'acl» in Anordnung und Auswahl, vornestmlielr »her dadurch, dass sie hestimmte llücksicht nehmen auk die Verseldedenlieit des 6e- schicktsunlerrichtes in den oberen und mittleren, her. unteren Olsssen. — leb bitte dieselben ruinsl Keseliielitslelirern rur ^nsielit vorrulegen; liei siinlülirung in 8obulen werden dle üliliclivn Freiexemplare für bekrer (deren kiamen mir xek. mitru- tkeilen) und bedürklige 8ebüler mit Ver gnügen gewälirt. Barnes, William, Superintendent des Ver sicherungs-Amtes, Gesetze des Staates New- Nork in Bezug auf Lebens-Versicherungs- Gesellschasten. Mit 5^>in;ufügung sämmt- licher Amendements bis zum I.Janr. 1869. 8. Preis O/« SA ord., 5 SA no. Im Vergleich zu den deutschen Versicherungs- Gesellschaften erfreuen sich die amerikanischen und zumal die des Staates New-Dork einer unver- hältnißmäßigcn Blüthc und cs ist zweifellos, daß die amerikanische Gesetzgebung großen Antbcil hat an dem Vertrauen, das die dortigen Gesellschaften genießen. — Es cinpfiehlt sich daher obige Schrift der Aufmerksamkeit sowohl des Publikums im Allgemeinen, als dem der kaufmännischen Fach leute und Juristen, und insonderheit mit Rück sicht auf die bevorstehende Reform unserer Be sicherungs-Gesetzgebung unfern Staatsmännern und Abgeordneten. Da die Auflage nur klein, bitte ich mäßig zu verlangen. Berlin, den 1. Januar 1871. Robert Oppenheim. < Sieht Wahlzetlel.! H. Georg in Pasel. s744.s Die früher in Genf, jetzt in Lausanne er scheinende Dibtiotkeyue Dinversklltz ist jetzt die einzige größere Revue in fran zösischer Sprache und wird cs wahrschein lich noch längere Zeit bleiben, indem die Pariser Revuen auch nach Aufhebung der Belagerung Monate lang kaum erscheinen werden. Von der Administration mit der General- Agentur für den deutschen Buchhandel betraut, habe ich dieselbe veranlaßt, mich zu ermächtigen, dieses Jahr ausnahmsweise das Januar heft ä cond. zu liefern, und bitte ich, mir Ihre Bestellungen hierauf baldigst zugchen zu lassen. Preis für 12 Hefte gr. 8. (v. ca. 160 Seiten jedes) 6 ,/S 20 ord. frco. Leipzig mit Beim zweiten Heft wird der Betrag baar -erhoben. . Basel, Januar 1871. H. Georg. s745.s Soeben erschien: Die Rechtsprechung des Oberhandelsgerichts zu Leipzig, hcrausgegebeu von A. Stegemann, Anwalt am genannte» Gerichlihofe, preuß. Zustizrath und Mitglied der rheinpreuß. Advokatur. I. Band. Erstes Heft. — Preis 8 SA. Zweite Auflage. Der Herausgeber — durch seine frühere Thätigkeit am Obertribunal mit der Rechtspre chung in höchster Instanz vertraut — will mit dem obigen Unternehmen den mit der Hand habung des deutsche» Recht« betrauten Richtern und Anwälten eine praktisch werthvolle Samm lung bieten und ist bestrebt gewesen, die nach authentischen Vorlagen gebotenen ReckUSsällc und Entscheidungen durch Hinweise auf bisherige Praxis und Theorie als weiterbildende oder bessernde Bausteine des deutschen RcchtSshstems erkennbar zn machen. — Da« Werk erscheint jährlich in 4 — 6 Heften und ist auf Bände zum Preise von 1 >/< 10 «-( pro Band berechnet. Das Interesse, welche« der Sorlimentsbuch- handcl diesem neuen Unternehmen entgegengcbracht hat, verpflichtet mich zn ausiichtigem Danke. Die restirenden Bestellungen sind von der uner wartet schnell nöthig gewordenen zweiten Auflage heule esfectuirt worden. Berlin, 9. Januar 1871. I. Gullentag. s74k.ss Holle s/8., sin 1. .lsnusr 1871. I>. k. Hierdurch heeliren wir uns 8ie davon ru hensciiricliligen, dass wir mit dem heutigen läge vo» Herrn lle rin. lleil, erg (8cliu>- huchhzndlung) in Ücldcsvng das Verlags recht und die Vorrätiie der Heiden llücher: Horädsntsckos l-ssoduolt. Mt besondrer LerücbsicbtixullA der Osdürtrüsse der einlcla-ssiAsn Volksschule, berklUSAvAS- hcn unterNitwirknug von Or. O. Aez-u und Or. 8ncb von II. Iveok und Ohr. Pobnnnsen. Vaterländisch«» I-sssbucb für die evan gelische Volksschule I^orddeutschlnnds, hernusAeAsben unter MtwirkunA von Or. O. dls)-n und Or. 8acb von O. Xeclc und Ohr. dolrrrnnsen. mit den sämmtliclien änliängen und in den verschiedenen -Vusgahen liäulllch erwarben. Indem wir Ihnen von dieser erwünschten Vervol!ständigungunseres8cl>ulhüclierverlag68 älittheilung machen, Hillen wir 8ie, den treu lichen und durch energische Phätigkek des seitherigen Verlegers schnell einxelulirten und weitverbreiteten Lücliern auch kür die steige Ihr Wohlwollen ?.» erhalten. 8ie werden uns bereit linden, Ihre ltemülinnge» wie seither durch bereitwilliges stntgegenliommen und durch coulante lledingunge» ru »nterstütren. Von der Ausgabe des Norddeutsche» besebueks kür niclitpreussiscbe 8cbu- len ist eine neue Collage unler der stresse, die bis Ulkte lanuar ausgegehvn wird. Hochachtungsvoll und ergebenst liucliliandlung des Waisenhauses. (Verl.-Llo.) Nichts unvcrlanat! s747.sl Heute wurden die ersten Exemplare versandt von: Paris und Umgebung wahrend der Pelagerung 1870 und 1871. In Tondruck. Preis 25 NA. In Rechnung mit 25 tzh, baar 409» u. 12 -s-1.. Mehr als 1 Ercmplar ä cond- kann ich bcr den schon vorliegenden massenhaften Bestellungen, die in der Reihenfolge des Eingangs erpcdirt wer den, nicht geben. Dieser panoramenartige Plan in der Größe von 110:67 Cenlimetcr bringt Paris und den anzen BelagerungSrayon aufs übersichtlichste zur lnschauung. Seiner vorzüglichen Tcrrainzcichnung, sowie seiner Decoration wegen ist dieses Blatt nicht nur während desBombardemcntS, sondern besonders als Ged enkblatt von höchstem und dauerndem Interesse. eS" Für Inserate in 27 der weitverbreitetsten Zeitungen des In- und Auslandes, wie Garten laube, Kladderadatsch, Leipz. Jllustrine Zeitung, Wr. N. Fr. Presse, lournal de 8t. I'elcishourg. Rigaer Ztg. rc. habe ich bestens gesorgt. Gleichzeitig empfehle ich den im B.-Bl. vom 3. November v. I. angekündigten sehr be liebten : Monument. Plan v. Paris mit seinen Be festigungen u. w. Umgebungen a. d.Vogel- perspectiveaufgen. In Farbendruck. 15NA. — do. Bis Versailles erweiterte Ausgabe. In Farbendruck. 20 NA. Zwickau, 10. Januar 1871. Paul Werner. s748.s Der Forst und Jagd-Kalender für Preußen auf das Jahr 1871. -I Jahrgang. Herausgegebcn von Professor F. W. Schneider. ist nun nach den cingegangenen Bestellun gen versandt. Ausgabe in Kattunband 1 2 SA, baar 24 SA. Ausgabe in Lederband 1 10 SA, baar 1 Auf 12 Erpl. auf einmal bezogen 1 Freierpl. Der Kalender wird nur baar geliefert. Berlin, 31. December 1870. Julius Springer. Phologr. Heldentableau. s749.s Folio. Auf gelbem Carton. 27 SA baar; 6 Erpl. für 5 ; 12 Expl. für 9 »/?. Danzig. L. Saunier'schc Bnchh. (A. Scheinest.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder