Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.01.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-01-20
- Erscheinungsdatum
- 20.01.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710120
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187101200
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710120
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-01
- Tag1871-01-20
- Monat1871-01
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Pustet IN RegenSburg. 568 Eckl, I. B., Stufengang d. Rechnungsunterrichtes f. die Elementarfchu- lcn. 3. Hst. 8. 4 N/ 569. Katholikin-Versammlung, die, zu Regensburg am 8. Dezbr. 1870. gr.8. 4 N/ bIO.Aissao propriae 8»oetorum pro »rekidioseesi Viewwnsi. Kol. 571 Sarasa, A. de, die Kunst immer zufrieden zu sein. 16. 3 N/ 572.Schätz, I., Denkspriiche f. sämmtliche Klassen der katholischen Volksschule. 8. 1'L N-c 573.XxIvxrupI>1e, die, in ikrer vollendetsten deistung iw Dienste der ekristlielien Kunst. 15 slinisturen in kardendrucli. 16. In Osrl. ' 18 hl/ A. Dolkening in Minden ferner: 581.Schulzeitung» deutsche. 5. Jahrg. 1871. (52 Nrn.) Nr. 1. gr. 4. Viertel jährlich » 12'^ N/ 582. Volksschule, die deutsche. Magazin f. die Praris der Erziehung u. d. Unterrichts. 2. Jahrg. 1871. (24 Nrn.) Nr. 1. gr. 4. Vierteljährlich " 8 NA WalliShausfer'sche Buchh. in Wien. 583. Theater-Repertoir, Wiener. 232. Lfg. gr. 8. » ^ ^ Inhalt: Eine Million. Posse ». E. Dorn. Weber, Berl.-Cto. in Berlin. 584. dournnl d. Oollegiuws s. Debkns-Vkrsiolierungs-WissenscliLkt ru kerlin. 2. Kd. 3. Dkl. Ar. 8. In Komm. * Lauerländcr in Frankfurt a. M. 574. Garte», der zoologische. Zeitschrift f. Beobachtung, Pflege u. Zucht der Thiere. Hrsg. v. F. C. Noll. 12. Jahrg. 1871. (12 Hste.) 1. Hst. gr. 8. In Comm. pro cplt. * 2A, s Tchulze'sche Buchh. in^Oldenburg, 575. -j Beiträge, kirchliche, f. die evangel.-luther. Kirche d. Herzogth. Olden burg. 17. Jahrg. 1871. (52 Nrn.) Nr. 1. 4. pro cplt. * 1(H ^ 576. -j Schulblatt» Oldenburger. Red.: F. K. Eilers. Neue Folge. 2. Jahrg. 1871. (52 Nrn.) Nr. 1. 8. pro cplt. * 1 ^ 12^ N/ Stüber'« Buchh. in Wür,burg. 577. Roßbach» I. z.» Geschichte der Gesellschaft. IV. Thl. die Mittelklassen in der Culturzeit der Völker. 2. Abth. 8. ' 1 ^ A. Wolf in Dresden. ! 585.-s Bcrthold, G.» die Mordbrenner in der Pfalz. Erzählung. 14.u.15.Hft. ! gr. 8. L 2^ N/ 586. s Billig, G.« Leben u.unerhörte Abenteuer d.gefürchteten Polizeispions u. ; Diebsfängcrs Eugen Franyois Vidocq. 18. u. 19. Hst. gr. 8. L 2^ N/ 587. -j- Kriegsblätter, fliegende. Die neuesten Nachrichten vomKriegsschauplatze. 9. u. 10. Hst. gr. 4. ä 3 N/ 588.1- Lnbojayky» F., die Kriegs-Chronik vom 1.1870. 7. u. 8. Hst. gr. 8. 589. -s — der Papstspiegel od. das Leben u. Treiben der Päpste bis auf unsere Zeit. 8. Hst. gr. 8. 2^ N/ 590. -s Welt, die bunte. Geschichten u. Bilder zur Unterhaltg. u. Belehrg. 2.Bd. 12. u. 13. Hst. gr. 4. ä 3 N/ fS»ß in Writzenfrl«. 578. Hülssblatt beim Rechnen m. dem neuen Maß u. Gewicht. 4. In Comm. l'LN/ A. Bolkoning in Minden. 579. Frille, W., Was ist d. deutschen Vaterland? 62 deutsche Vaterlands- u. Kriegslieder. 16. - 3 N/ 580. Jiitting» W. U., zur Dotation der preußischen Volksschule, gr. 8. 6 N/ Sandoz in Reuchatel. kostet, K., Oowwentsire sur I'evsnssile de 8aint Duo. 2lowes. gr. 8. "'3 ^6 ki/ Kranstjean, st., I'stsnA du ravin. Kouvelle. 8. »* 28 ks/ stours, quarsnte, de domdsrdewent 8trssliourA. gr. 8. 8 I?/ Huiuvde, U., Kegs d'un ekrätien. 2. Kdil. 8. ** 28 K/ »low«, L., pussy IVillovv ou lleurs des ckamps et lleur de serre. Ni- stoire pour les jeunss ülles. 8. " ^ Anzeigedlatt. »«« Mtgliebern deS BörsendrretnS werden die drefgelpallene Petit,eile oder deren Raum mit dlgr., alle übrigen mit 1 Ngr. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. (1610.) Im Einverständniß mit Herrn O. A. Schulz dcbitiren wir von jetzt ab den Verlag von Herrn Aug. Wehrt in Braunschweig. Wir bitten hiervon Notiz zu nehmenlund zeichnen Hochachtungsvoll Leipzig, den 9. Januar 1871. Reichenbach'sehe Buchhandlung. Westermann L Staeglich. Fertige Bücher u. s. w. Höo1i8t äviedtiA. (1611.) 8oeben ist ersoluenen: lloktinitzr^ O^neral, IstL Oapitulation äv Nvlsr. 12i/z NA, 10 NA banr. 13/12. kitte ru verlangen. Krüssel, 12. stsnuar 1871. 6. Nuliunrstt's Nolduolikdlx. (1612.) XranvoLUsonäunA im äeutsed - oosterr. kostAekist. klüve von kam: I-vodusr. Ledwnrr 20 NA. — äo. volorirt 22^ NA. I Liöpvrt. 10 NA. vidi. Institut. 3^ NA. kdotoArnpdis rnit oolor.I'estullASverlren: Vorsaillss-Ldollss. 1 15 NA mit 20 U>. kuris wit weiteren DwAskungen. 21 NA mit 20 T,. keankikiek: Lieport, Ostlrnnkroiod. 10 NA. ! — Deflersielrtslrarte. 10 NA. — XIsnss u. I-otdr. 8pse.-X. 10NA. — äo. Hist. X. 15 NA. kstsrmano, XIsnss wit ICext. 6 NA. Luvenstsin, wit klnn von knris. 15 NA. 11/10. Ztivlsr. 4 Llatt. 24 NA. Vsilktnä u. Lispvrt. 4 LIntt Imx.-Xol. IVeiwnr. 2 15 NA wit 33hß')(>. l-eiprig, den 19. stsnuar 1871. «. k. Kodier. (1613.) Soeben erschien das Januar-Heft von: Organ für Schützenwefen und Jägerei. Zeitschrift zur Unterhaltung und Beleh rung für Schützen, Jagdliebhaber und Schießfreunde. Jährlich 12 Hefte gr. Ler.8. Eleg. geh. Abonnementspreis pro Jahrgang 1 20 S/, pro Semester 25 S/ mit 25 gh Rabatt. Sämmtlichcn Schützengildcn sind Pro- spcctc über dies Unternehmen bereits von mir per Post übersandt worden. Handlungen, welche sich für dies Journal lebhaft verwenden wollen, ins besondere solchen, welche colportiren lassen oder Schützen und Jagd lieb Haber (für Jäger von Fach ist die Zeitschrift nicht bestimmt) unter ihren Kunden zählen, stelle ich gern Prospekte und das erste Heft ä cond. zur Verfügung. Fort setzung erpedire ich jedoch nur gegen baar. Berlin. A. Retemeyer. (1614.) Wöchentlich erscheint regelmäßig (jetzt im 17. Jahrgange): 2ioduuAsIists süwwtiivdsr in- und aus- ILudisodsu Ztanlspnpiors, Lissudadu- Loliou, Roulsubrisks, Lottoriö-L.uloi- döll sie. kreis vivrtoljülirliek 15 8A. Probenummern, sowie einzelne frühere Jahr gänge (letztere in einfacher Anzahl) stehen gern zu Diensten. W. Levysohn in Grünberg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder