Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.01.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-01-23
- Erscheinungsdatum
- 23.01.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710123
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187101232
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710123
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-01
- Tag1871-01-23
- Monat1871-01
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
194 Fertige Bücher u. s. w. 18, 22. Januar. Verlagsbericht von Otto Zanke in Berlin. Von Januar 1870 bis Januar 1871. (1839.) Deutsche Original-Romane und Erzählungen. Alexis, Willibald, Jsegrimm. Vaterländi scher Roman. Zweite Auflage. 3 Theile in 1 Bande. 8. Geh. 1 ^ 15 SA. Becker, August, der Karfunkel. Eine Erzäh lung. 8. Geh. 1 ^ 15 SA. Byr, Robert, Sphinx. Roman. 3 Bde. 8. Geh. 4 — Zwischen zwei Nationen. Roman. 3 Bde. 8. Geh. 3-/. Diez, Katharina, Heinrich Heine's erste Liebe. Roman. 8. Geh. 1^ 15 SA. Funk, Marie, das Vermächtniß der Signora. Roman. 2 Bde. 8. Geh. 2 Galen, Philipp, der Friedensengel. Roman. 3 Bde. 8. Geh. 6 Giese, Marie, die Frau Meisterin und ihr Sohn. Erzählung. 8. Geh. 1 15 SA. Guscck, Bernd v., Nickt auf immer. Roman. 2 Bde. 8. Geh. 1 ^ 10 SA. Gutzkow, Karl, die Söhne Pestalozzi's. Ro man. 3 Bde. 8. Geh. 5 ^20 SA. Otto Janke's „Deutscher Volkskalender für das Jahr 1871". Dritter Jahrgang. 16 Bogen in Sedez. Mit zahlreichen Holz schnitten und sämmtlichen amtlichenKriegs- depeschen. Elegant geheftet. Preis 5 SA. Otto Janke's „National-Bibliothek neuer deutscher Dichter". Wohlfeile Ausgabe ihrer besten Werke in Poesie und Prosa. Lieferung 20—40. Otto Ludwig's ge sammelte Werke. Lieferung 41. und Folge. Spielhagen's sämmtliche Werke. Preis für jede Lieferung 3 SA. (Lic>. 1—20., welche 1869 erschienen, enthal ten: Karl Gutzkow, „Die Ritter vom Geiste". 4 Bde. Preis 2 Lewald, Fanny, Nella. Eine Weihnachts geschichte. 8. Geh. 1 22 SA 6 Ludwig, Otto, (aus Eisfeld), gesammelte Werke. 4 Bde. 8. Geh. 2 — Zwischen Himmel und Erde. Erzählung. Vierte Auflage. 8. In eleg. Buntdruck- Umschlag geheftet 15 SA. Meißner, Alfred, die Kinder Rom's. Roman. 4 Bde. 8. Geh. 6 Mvllhausen, Balduin, der Piratenlieutenant. Roman. 4 Bde. 8. Geh. 6 Schlägel, Max v., Von Sünde zu Sünde. Roman. 3 Bde. 8. Geh. 4 Schneider, L., Bilder aus Berlin's Nächten. Zweite Auflage. 8. Geh. 15 SA. — der böse Blick oder: Die Queiße in den Jahren 1538,1638, 1738,1838. 4 Bde. Zweite Auflage. 8. Geh. 4 Spielhagen, Fr., sämmtliche Werke. Neue, vom Verfasser revidirte Ausgabe. In circa 90 Lieferungen L 3 SA oder in 10 Bän den. Diese Ausgabe enthält: 1. Problematische Naturen. 1. Abth. — 2. Dasselbe. 2. Abth. (Durch Nacht zum Licht.) — 3. Auf der Düne. — 4. Röschen vom Hofe. — 5. Clara Vere. — 6. In der zwölften Stunde. — 7. Die von Hohen stein. — 8. In Reih' und Glied. — 9. Unter Tannen. — 10. Hans und Grete. — 11. Vermischte Schriften. — 12. Ame rikanische Gedichte, rc. — Deutsche Pioniere. Erzählung. 2. Auflage, gr. 8. Geh. 2 Springer, Robert, Gräfin Lichtenau. Hist. Roman. 3 Bde. 8. Geh. 3 Mrici, Clara, Gertrud von Stein. Roman. 8. Geh. 20 SA. Verena, Sophie, Ueber Alles die Pflicht. Roman. 3 Bde. 8. Geh. 4 Vineenti, Chevalier de, der Roman eines Gefolterten. Roman. 8. Geh. 20 SA. Ziemffen, Ludwig, Umwege zum Glück. Ro man. 8. Geh. 1 6. Iilslün-ische Romane in -entfcher Uebertragung. Almeira, ein Drama in Kalifornien. Roman aus dem Spanischen. 8. Geh. 20 SA. Biart, Lucien, der Bizco. Roman. 2 Bde. 8. Geh. 1^10 SA. Braddon, Miß E., Entlarvt. Roman aus dem Englischen überseht von August Kretzsckmar. 4 Bde. 8. Geh. 2 20 SA. Gaboriau, E., Höllenleben. Roman aus dem Französischen. Einzige, für Deutsch land und Oesterreich autorisirte Ausgabe. 2 Bde. 8. Geh. 3^S. Garcia, E. de, Pablo oder das Leben in den Pampas. Roman aus dem Französischen übersetzt von Johanna Möllenhoff. 8. Geh. 20 SA. Gondecour, A. S. de, die Martinsklippe. Roman nach dem Französischen frei bear beitet. 8. Geh. 20 SA. Liefde, I. B. de, die Geusen. Roman nach dem Englischen frei bearbeitet. 2 Bde. 8. Geh. 1 10 SA- Schwartz, Marie Sophie, die Stieftochter. Roman. Nach dem schwedischen Original- Manuscript in's Deutsche übertragen und bearbeitet vonJ. N- H eynrichs. 2Bde. 8. Geh. 1-^10 SA. Stowe, Harrtet Brecher, die Leute von Old- town. Roman aus dem Englischen über setzt von I. N. Heynrichs. Autorisirte Ausgabe. 4 Bde. 8. Geh. 4 Wood, Mrs. Henry, Anna Hereford. Ro man aus dem Englischen von Marie Saphir. 4 Bde. 8. Geh. 2-/S 20SA. — Roland Bvrke. Roman. 4 Bde. 8. Geh. 2 ^ 20 SA. 0. Vermischte Schriften. Bernstein, Heinrich, Italien in den Jahren 1868, 1869. 2 Bde. 8. Geh. 2 -/). Büchner, Louise, practische Versuche zur Lösung der Frauenfrage. 8. Geh. 10 SA. Fenella, Fächer-Sprache für Damen. Nach dem spanischen Original-Mauuscript frei bearbeitet. 16. In eleg. Glacd-Carton- Umschlag. Geh. 5 SA. Gute Küche. Eine Sammlung von Gerich ten für Reiche und Arme, Gesunde und Kranke. Nach dem Englischen „Ilaiut)- äisliss" der Gräfin zu Münster, deutsch herausgegeben und mit einerVorrede ver sehen von G. Graf zu Münster, gr.8. Velin. Eleg. geh. 1 ^ 10 SA- Lewald, Fanny, Für und wider die Frauen. 14 Briefe. 8. Geh. 15 SA. Rose, Eduard, das Krankenzerstrenungssystem im Felde. Erfahrungen aus dem Kriege in Böhmen 1866. 2. Auflage. 8. Geh. 10 SA. Schulze-Delitzsch, die Entwickelung des Ge nossenschaftswesens in Deutschland. Ler.-8. Geh. 3 ^ 10 SA. Szwykowska, H. v., Gratulationsschah für Haus und Familie. 8. Geh. 12 SA. Typen und Skizzen, mericanische, von H. W. 8. Geh. 20 SA. Schulprämiel». (1840.) Folgende Artikel unsers Verlages empfehlen sich durch ihren inneren Gehalt und ansprechende Ausstattung zur Berücksichtigung: Orimm lllaood), Rollen null ^bhanll- lungon. Velinpapier. Ar. 8. 2-/? 15 8A. Vieser llsnd enthält Nie anregendsten uml vvertlivollsten ,1er kleineren 8ohrikten von lsook 6rimm. Durch cli« Wärme des 6e- kübls. dis sie erküllt, sinnige Lotrsolitungs- vveise und poetisch« Darstellung sind sie geeignet der beranwaolisenden lugend als ein 8eln>tr kür das beben dargeboten ru werden. Munk (Prof. Dr. Eduard), Geschichte der griechischen Literatur. Für Gymnasien und höhere Bildungsanstalten. Zweite, umge arbeitete Ausgabe. Zwei Theile. 8. 3^. Die überaus günstige Aufnahme, die der ersten Auflage dieses Buches zu Theil ward, war für den Verfasser ein Antrieb, dasselbe noch mehr zu einem harmonischen Ganzen anzuordnen. Munk (Prof. Dr. Eduard), Geschichte der römischen Literatur. Für Gymnasien und höhere Bildungsanstalten. Drei Theile.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder