Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.01.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-01-26
- Erscheinungsdatum
- 26.01.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710126
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187101269
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710126
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-01
- Tag1871-01-26
- Monat1871-01
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(2266.) Zum sofortigen Antritt suche ich für meine Buchhandlung eine» tüchtigen Gehilfen. Briefe, vielleicht Photographie, erbitte direct. Halberstadt, 24. Januar 1871. Frantz'sche Buchhandlung (Gustav Loose). (2267.) Für ein großes Sortimentsgcschäft Oest- reichs wird zu möglichst baldigem Antritt ein gut empfohlener 1. Gehilfe gejucht; Kenntniß der neuern Sprachen wünschenswertst. Offerten unter Chiffre ll. erbittet H. Haeffcl in Leipzig. (2268.) 2um baldigen Antritt suche ich einen im Verkeim mit dem publicum routinirlen jüngeren Kekillen, welcher bei angenehmem 4eusseren eine ilotte Handschrift besitzt. — Offerten,mit Photographie erbitte direct. Olatz. 4. 8suer. (2269.) Eine lebhafte oesterr. Sortimentsbuch handlung sucht womöglich zum sofortigen Eintritt einen jünger» tüchtigen Gehilfen mit guter, deut licher Handschrift. Sortimcntskcnntnisse, Lust und Liebe zur Arbeit sind Hauptbedingungen. Gehalt monatlich vorläufig 40 fl. Gef. An träge unter Chiffre 8. wird Herr E. F. Stein acker in Leipzig so freundlich sein weiter zu be fördern. (2270.) Für mehrere meiner Geschäftsfreunde bin ich beauftragt Gehilfen zu engagiren und er suche ich Herren, welche im Sortiment bewandert sind und deren Antritt Anfang März erfolgen kann, mir ihre Offerten direct per Post zugehcn zu lassen. Leipzig. Hermann Fries. (2271.) Offene Lehrlingsstelle. — Zu Ostern oder auch früher suche ich einen jungen Mann, der mit genügenden Vorkcnntniffen ausgerüstet ist, als Lehrling. Bremen, den 20. Januar 1871. Hermann Gcsenius. Gesuchte Stellen. (2272.) Ein junger Mann sucht, aufs wärmste von seinem jetzigen Prinzipal empfohlen und durch sehr gute Zeugnisse unterstützt, in baldiger Zeit eine Gehilfenstelle in einein Leipziger Verlags - oder CommissionsgeschLfte. Suchender ist augenblick lich in einem solchen beschäftigt. Wertste Offerten durch die Erped. d. Bl. unter 8. 6. stfi 13. er beten. (2273.) Ein Gehilfe, seit 7 Jahren im Buch handel, sucht, auf ausgezeichnete Empfehlungen gestützt, zum 1. April eine Stelle in einem grö ßeren Sortiment. Bewerber ist zuverlässiger, ge wandter Arbeiter, besitzt tüchtige Literaturkennt nisse und ist der sranz. und engl. Sprache ziem lich mächtig. Ges. Offerte» unter 6. stp 3. beliebe man an Herrn Ernst Keil in Leipzig gelangen zu lassen. (2274.) Ein junger Mann, der seit 8 Jahren in einer größeren Sortimentshandlung einer Univer sitätsstadt Norddeutschlands thätig ist und in den letzten drei Jahren als erster Gehilfe sungirt, wünscht anderweitiges Engagement. Gute Em pfehlung steht zur Seite. Gef. Anerbietungen sub 6. V. werden durch die Erped. d. Bl. erbeten. (2275.) Lin seit 25 fahren dem stucbkandel angekörender llekiil'e, dem im 8ortimkllte wie im Verlage durch seine Lngagements in hervorragenden Handlungen reiche Lrlak- rungsn zur 8eite stellen und welcher stets LIeiss sowie llwsickt bei den verschiedensten Arbeiten bekundet hat, wünscht einen seinen Xenntnissen entsprechenden Posten. Liner 8telle am Platze, selbst wenn vorderhand eine subalterne, doch mit gegründeter Aus sicht aus ein Vorrücken, würde der Vorzug vor einer auswärtigen eingeräumt werden. Adressen unter derOkiilre^, 8. beliebe man bei Herrn Lrnst Lleiscber hier nieclerzulegen. j2276.) Ein junger Mann, der an selbständiges Arbeiten gewöhnt, das letzte Jahr eine Buch- u. Musikalien-Haudlung errichtet und selbständig ge leitet hat, sucht für Ostern d. I. oder früher eine angemessene Stellung in einer größeren Buch - oder Musikalien-Haudlung. Derselbe besitzt gute Zeugnisse, gründliche Kenntniß des Buch- u. Musikalienhandels, eine gefällige Handschrift und angenehmes Acußere. Auch steht ihm Gewandtheit im Verkehr mit dem Publicum und Fertigkeit im Clavierspiel zur Seite. Gef. Offerten befördert Herr F. A. Brock haus m^Leipzig unter Chiffre 4. 8. stfi 10. (2277.) Ein junger, vollständig militär- freier Mann, mit routinirter Handschrift, welcher in bedeutenden Commissions- und Verlagsbuch handlungen Nord- und Süd-Deutschlands als Schreiber conditionirte und empfehlende Zeugnisse aufzuweisen hat, sucht zum soforti gen Antritt Stellung in einem Verlags-Ge schäfte. Gef. Offerten werden durch Fritz Bad- stübner's Buchhandlung in Zwickau unter 8. 20. erbeten. Vermischte Anzeigen. I-eipsiFer L.u1oxrLpken - L.uotiou (2278.) den 30. ckanuar 1871. üie bedeutende und wertkvolle 4utograpken- 8ammlung des Herrn 8taatsratb, Lrot'essor Lbrabams in Liopenbagen kommt an oben bemerktem laxe hier zur Versteigerung hierzu werden von uns prompt und billigst besorgt und bitten wir um deren schleunigste Ilsbsrssndung. liössling'scbc Lucbbdlg. in Leipzig. Moritz Schauenburg, G. Silbermann's Nachfolger in Straßburg (2279.) empfiehlt seine Buchdruckerei den Herren Verlegern. Werke in französischer Sprache werden durchaus correct geliefert. Specialität in Buchdruck-Farbendruck. Die Erzeugnisse dieser Abtheiluug sind von seltener Vollkommenheit. Pariser und Londoner Verleger beschäftigen die Farbendruckpressen vor zugsweise. Zur Cantate-Messe wird ein Muster band in Leipzig aufliegen. (2280.) Verleger von »oiiesournslen werden um gefi älittbeilung ersuebt, zu welchen lle- dingungen sie Lliebes neuer älodebilder sb- zulassen gesonnen sind. Offerten mit direcler Post an v. dlutt, 270 8trsnd, in London. Nur Ulis VerlktUAeu. (2281.^ smnäcbst ist unser Vvl'Lviv!ini88 voll 8vklild>iolivi'ii 15. ldsbruar 1871 versandtbereit. Wir stellen Lxemplare gratis zur Verfügung und bitten zu verlangen, llerlin, Uitte.lanusr 1871. Weidmannsebe kuebbandlung. Lewe Vi8pou6iiä6ll. (2282.) In diesem lakre können wir ausnahmslos, selbst den entferntesten Handlungen von unserem gesammten Verlage keine lli spa nenden gestatten und bitten auf diese, auck suk unseren iiemittendenläeturen befindliche Kotiz zu achten. llerlin, den 21. Isnuar 1871. 0. 6. Lüderilz'scbe Verlagsbucblidlg. lk. Obarisius. (2283.) ^usliekertinA llei lieut8vtieu KUllei-doZen io llilea ^u8ZAben kür Xordäsutscblanä: bei Herrn Paul Lette in Lerlin (Idrsnsös. 8tr»sse 49); kür äiv Osstörrsiebisoksn 8tLLtsn: bei Herrn 6ottbard Oapelleu in VVisn (Lsilerstätte 2). 8tuttgart. Oustav Weise. 6. II. Reelrim seu. (2284.) 8ep.-0to. Orosso - uaä Lxport-bescdäkt von §c^rei'bm«rker!«lren, /'orke/eufl/eurtiLe/n etc. uuck museal, /»strumsn/entfier/en. 8pe/ial-Lxport kür den Luokkandel. Leipzig. ^ur gef. koucktunA! (2285.) llureb die im vorigen .lakre von uns bewil ligten günstigeren llszugskedingungen (50 bei unserer -- 6velbe- unll 8olii!Iei'-6L!Ierie 6kv88e VI. (Vi8ite8) ^ ist der ^ufiagsrest derartig geseltmolzen, «lass diese äusgsbe in den nächsten Wochen ver- grilken sein dürfte. (Ooetbe-Oallerie in Lein wandband (ä 5»^ baar) feldt bereits!) Iriedr. Lruckinnnn's Verlag in älüneben und llerlin. (2286.) Herr Adolf Bclk wird freundlichst er sucht, einer höchst wichtigen Angelegenheit wegen, seine Adresse au Herrn Rob. Friese in Leipzig gelangen zu lassen. (2287.) Letzte Woche versandte ich: Xatalog 124, Lebönwissensebaktl. Litera tur (worunter 132 Nrn. Lkalrsspea- riana) u. Literaturgeseb. Handlungen, die solchen nicht erhielten und Bedarf haben, bitte zu verlangen. B. ScligSbcrg, Autigbchh. in Bayreuth.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder