Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.02.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-02-02
- Erscheinungsdatum
- 02.02.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710202
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187102028
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710202
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-02
- Tag1871-02-02
- Monat1871-02
- Jahr1871
-
297
-
298
-
299
-
300
-
301
-
302
-
303
-
304
-
305
-
306
-
307
-
308
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Buchhandlung in Berlin sage gleichzeitig ineinen Dank für die meinem Interesse gewidmete Thätig- keit. Braunschwcig, den 23. Januar 1871. Ramdohr sche Buchhandlung. E. Kallmeyer. (2902.) Ich zeige hiermit ergebenst an, daß ich vom Herrn Hosphotographen A. Schnaebeli hier den alleinigen Vertrieb aller aus seinem Atelier hervorgehenden Photographien übernommen, und meine Commission für Leipzig Herrn I. G. Mittler daselbst übertragen habe. Berlin, den 10. Jannar 1871. Julius Cohn jun. Kausgcstichc. (2903.) Der Unterzeichnete beabsichtigt seinen Verlag durch Kauf entweder eines ganzen Ver- lagsgcschäftes oder einzelner Werke, am liebsten jedoch eines größeren periodischen Unternehmens zu vergröbern. Auf Belletristik wird nicht rcflee- tirt. Der Kaufpreis darf 25,000 Thaler nicht übersteigen. Offerten werden direct per Post er beten. Berlin. Otto Locwensteiu. (2904.) kür einen vermögenden jungen kreund suche ieti ein solides 8ortimen lsgeschäkt von grösserm llmkange ru erwerben. 6ek. Anerbietungen mit tbunlickst genauer Angabe erbitte iek «iireot per öriekpost unter Zu sicherung strengster viseretion. Lreslau. L. Aorgenstern. Fertige Bücher u. s. w. (2905.) 8oeben erschien, rvirü jeeloeb nur auk Verlangen expedirt: Dogmen. Offenes iAenäselireiben wir den Herrn Dr. IZnutL Hirtzeliler, Oigontbümer dos „I^rwolitw Xö^lön^". Von l-eoxolä Lvw. ^r. 8. Breis 10 NA mit 25 Hs, 'und 13/12. Liese wissenschaktsicb-polemiseke 8cbrikt wird ruversichtlicb stark bogeiirt werden; wollen 8ie Ihren Ledark datier rechUoilig verlangen. Oleiebreitig empfehle ioli kür llir Lager von IrSOxolä I^örv: Oer jüdisebo Kongress in Ungarn, histo risch belenelrtet. Beitrag nur liockts-, Religions- und Völkergsseiriobts. Breis 1 ^ 26 NA. Oie indiseben Virren in Ungarn. Breis 20 NA. Auk beide Werke wird in obiger 8ckrikt Lerug genommen und wird daber Nachfrage darnach sein. Lest, 26. danuar 1871. Ludwig Eigner. (2906.) Für die bevorstehende Passionszeit em pfehle ich das iu meinem Verlage erschienene Passionsbnch: v. Martin Seer's, weil. Prediger und Professor zu Nürnberg, Andachten über das heilige Leiden und Sterben unsers Herrn Jesu Christi für den Hausgebrauch bearbeitet von O. Ludwig Schoebertein, Professor in Göttingen. Mit einem Titelbild. kl. 4. Velin. Geh. 1 -/S 6 NA ord., 27 NA netto, 24 NA baar. Die alte Ausgabe, gebunden in schwarz Castro, liefere ich, soweit der geringe Vorrath noch reicht, gegen taar zn 15 NA und ans 6—1 Freiexemplar. Gotha. Gustav Schloeßmann. (2907.) Islekrkseken Wünschen nacbkommelld, naben wir uns entscklossen, von 1871 an unsere ^HssBiiiLino LiMyAi'ÄpIüv liir Oeutseklanä, wöe!i6utIieIi68Verri6ie!ini88 aller neuen Lr86tieinunAen auf clem k'elüe cler Literatur ÜÜ6Ü ^Vl886N86lluft6N vu ordnen, wodurch dieselbe unbedingt an l/ebersr'e/t/h'cih/ceü gewinnt und lür dis vielen freunde der Literatur nocli nutrbsrer wird, als bei der bisherigen alphabetischen An ordnung. Aber auch für den 8orlimenter dürlte die Libliograpbie durcli ihre kiougestaltung vortbeilliakter kür das liaehselilagen gewor den sein, da nur ru okt Köcher gesucht wer den, deren Verfasser unbekannt sind, welche sieb aber bei einer wissensebsklliehen Anord nung sehr leickt auklinden lassen. krodenummern stoben ru viensten. Breis jährlich: 1 lO NA, bwwr 1 Burtisprsiso, halbjährlich oinsodlisssliob äos Lukäruvkss äor klrmn: 10 Oxpl. 4 haar. 25 Oxxl. 8 -/b 10 NA haar. 50 Oxpl. 12 15 NA haar. 100 Oxpl. 20 baar. indem wir Ihnen unsere „ lBessenseAa/7- üc/i6 nff-emerne BrMoLravÄr'e" somit xur eigenen kenulvung, wie als Vertriebsmittel kür Ihre Kunden bestens empfehlen, ersueken wir 8ie um gekLllige umgebende Angabe Ihres Ledarks. lloehacktungsvoll Leiprig, im danuar 1871. d. 6. Ninriods'sche öuekkandlung. Zur Ergänzung des Lagers für die Consirmationszeit. (2908.) I. C. Lauster, Worte des Herzens für Freunde der Liebe und des Glaubens. Herausgegeben von C. W. Hufeland. Pracht-Ausgabe (20. Auflage 1866). Mit einer biographischen Einleitung von A- Krummacher, Lavater's Bildniß in Stahl stich und Farbendrucktitel. In engl. Einband mit Goldschnitt. 1 ^ 10 SA ord., 27 SA no., 24 SA baar. Partiepreis: 3 Exemplare für 3 baar. Cabinets-Ausgabe. Mit Lavater's Bildniß in Stich und Widmungsblatt. In engl, Ein band mit Goldschnitt. 1 ord., 20 SA no., 15 SA baar. Partiepreis: 6 Exemplare für 2 Diese beiden schön ausgestatteien Ausgaben liefern wir lediglich deshalb zu so niedrigen Baar- preisen, weil der geringe Vorrath nicht mehr ge stattet, dieselben L cond. zn liefern. Ein Neu druck derselben wird übrigens für jetzt nicht be absichtigt. Berlin. Ferd. Dümmler's Verlagsbuchhandlung (Harrwitz L Goßmann). (2909.) 8oeben erschien in meinem Verlag: von ätzr üie für üns Vnterlnnä gefallen. Iruiitzrinurseli kür äu8 kiuuokorts von L. Krexoir. Ox. 140. Breis 7^/z NA. ^ cond. 50 Hb, lest 60 hh, haar 66U U. Loiprig, 1- Ksbruar 1871. 6. k. W. 8iege1'8 Nusikalienbandlung (II. hinnewann). (2910.) Von CH. Dm will, Entstehung der Arten. Vierte Auflage. habe ich eine Anzahl Exemplare in englisch Leinen binden lassen und offerire solche zu 2 ^ 15 NA fest u. 2 7-4 NA baar. Stuttgart, 25. Januar 1871. E. Schlvkizerbart'sche Verlagshdlg. Eduard Koch.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht