Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.02.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-02-02
- Erscheinungsdatum
- 02.02.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710202
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187102028
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710202
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-02
- Tag1871-02-02
- Monat1871-02
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
87, 2. Februar. Rehbein, F. W., patriotische Gedichte. SA ord., 1^ SA ä cond., SA baar. Schlössing, F. H., Tabellen zur Vergleichung der neuen Maße und Gewichte des Nord deutschen Bundes mit Len bisherigen Maßen und Gewichten und mit den ande rer Staaten. 5 SA ord., 3^ SA ü cond., 2(4 SA baar. — Längenmaße auf Pappe. 2^ SA ord., 1*4 SA ä cond., Itz) SA baar. — Flächenmaße auf Pappe. 2»/z SA ord., 1*4 SA k cond., Isä SA haar. — GewichteaufPappe. 2>/sSAord.,1^SA si cond., 1(ä SA baar. Sinnenlust, die, und ihre Opfer. Geschichte der Prostitution aller Zeiten und Völker. 1l4 ord., 1 L cond., 27 SA baar. Ursachen, die, der Prostitution und die Mög lichkeit ihrer Verminderung, sowie ein Wort über Bordelle und Findelhäuser. 5 SA ord., 3»L SA ä cond., 2^ SA baar. Für 1871 in Vorbereitung: Bernhardi, W., humoristischer Talisman. 2Bde. Eleg. geh. ä. 10 SA ord., 7)4 SA k cond., 6 SA baar. — das Geheimniß der Grisette. 10SA ord., SA k cond., 6 SA baar. Fromm, Th., Pflanzenbau und Pflanzen leben. Ein Handbuch der Botanik für Schulen und zum Selbstunterricht. 10 SA ord., 7^ SA ü cond-, 6 SA baar. Gayette-GeorgenS, Jeanette, Sich selbst er obert. Ein Mädchen-Roman. Mit Titcl- stahlstich. 1. (Pracht-) Ausg. 2)4 !>/) ord., 1 26i/z SA ü cond., 1^ baar. 2. Ausg. 2 Bde. Eleg. geh. 2 ord., 1)4 k cond-, iVb ^ baar. — die Frau im Erwerb und Beruf. Zwölf Vorträge. Mit Jllustralioncn. 1)4 ord., 1 ä cond, 24 SA baar. Höinghaus, R., vollständige Gesetzsammlung (1867—1870 incl.) und Verfassung für das deutsche Kaiserreich. Geh. 1U geb. 2 ord.; geh. 1)4 geb. 1^ ^ ä cond..; geh. 1 geb. l'/z ^ baar. Bereits erschienen. Nur bei gleich zeitiger Baarbcstellung ä cond. Kletke, 1)r. G. M-, Jurisdictionsgesetz gebung und Verträge des Norddeutschen Bundes. 10 SA ord., 7</s SA si cond., 6 SA baar. Kleinsteuber, H., der Ring. Humoristische Erzählung. 5 SA ord., 3>/g SA ü cond., 3 SA baar. — die Stumme von Potsdam. Humoristische Erzählung. 5 SA ord., 3)4 SA si cond., 3 SA baar. — eine Brautfahrt. Humoristische Erzählung. 5 SA ord., 3^2 SA ü cond., 3 SA baar. Fertige Bücher u. s. w. Kleinsteuber, H., Gräfin und Tänzerin. Hu moristische Erzählung. 5 SA ord., 3)4 SA ä cond., 3 SA baar. Petsch,W.,die beiden Liebhaberinnen. 10 SA ord., 7i/z SA ü cond., 6 SA baar. Prüßmann, W., ohne Medicin jeder sein eigener Arzt. 20 SA ord., 15 SA ücond., 12 SA baar. Schlössing, F. H., Handelsgeographie, Cul- tur- und Industrie-Geschichte. Lfg. 10— 20. ü 5 SA ord., 3^ SA ü cond., 3 SA baar. — Dasselbe complet in einem Bande. 3)4 ^ ord., 2)4 ^5 ü cond., 2 baar. Nur bei gleichzeitiger Baarbcstellung ä cond. Nur auf Verlangen. (2917.) Soeben erschien in meinem Verlage und bitte ich um recht thätige Verwendung für das schon vor dem Drucke sehr günstig beurtheilte Liederbuch für Stadt- und Landschulen bearbeitet und herausgegeben von Friedrich John, Cantor in Stolpe». I. Heft. Enthaltend Lieder und Choräle für die IV., III. und II. Classe. 4. Eleg. drosch- Preis 8 NA ord., 7 NA netto. II. Heft. Enthaltend dreistimmige Choräle für die I. Classe und Lieder für gemischten Chor. 4. Eleg. brosch. 7 NA ord., 6 NA netto. Text-Ausgabe ohne Noten. 8. Eleg. brosch. Ladenpreis 1b Partiepreis 12 Netto preis 1 NA und Freiexemplare 21/20, 53/50 rc. Leider bin ich nicht in der Lage, von der Notcn-AuSgabe mehr Rabatt geben zu können! Doch glaube ich, daß Sie die äußerst günstigen Bezugsbedingungen der Text-Ausgabe zu recht zahlreichen Bestellungen veranlassen werden. Zwickau, im Januar 1871. Julius Döhner» Buch- und Papierhandlung. Correspondcnz-Blatt zur Vertretung der Interessen des deutschen Luchhandrls. (2918.) Die soeben erschienene und versandte Nr. 2 enthält Folgendes: Der Stuttgarter literarische Verein und Literaturbericht aus Schwaben vom Jahre 1870. — Corrcspondcnz aus Hamburg. — Schreiben eines Straßburger Collegen über den dortigen Buchhandel. — Eugen Eduard Schäfser. — Soldatenlied (von dem Vater eines Collegen). Schließlich auf besonderer Beilage: Verzeichniß der anläßlich des Krieges von 1870 in Deutsch land erschienenen Bücher und Karten. II. Abth., geschlossen am 31. December 1870. Luckhardt'sche Buchh. in Cassel. 301 (2919.) Von nscbslebomlom IVeilce übernalim iol> eien liebet fürs Ausland: l8Cii/ittiii äollo oliioso o ä'ultri oäitioü 6i Noma äal skvolo XI. 6110 3,1 Ziorni nostzri raeeolts 6 puddlieats lla Viueeuro Loresllri. Vol. I. Lomu 1869. Lin starker eart. Danä in Ar. 6. XII, 5928. (40 kr.) Im älljreineinen kann ieb das VVerle nur bssr ru lOtztz ^ mit 25tzh liefern, din jeelocir auok xern bereit, elenjeninen geehrten lland- luvgen, vvelebe siobere Xussiobt sulelbs-etr dafür /.u baden glauben, kür kürzere 2eit 1 Lxkinpl. ä conel. ru geben, lurin, eien 27. lanuar 1871. Hermann 1-oeseber. (2920.) Meine Bitte an den deutschen Buch handel im Börsenblatt Nr. 242 vom 20. Oktober 1870, unter Nr. 28824, für das volksthümlichc Soldatenlied: „König Wilhelm saß ganz heiter" Interesse zu gewinnen, hat so erfreuliche Beach tung gefunden, daß ich von demselben bereit« 15,000 Exemplare drucken lassen konnte; die Ein nahme ist für unsere tapferen Soldaten nutzbar gemacht. Ich empfehle es von neuem Ihrer Aufmerk samkeit. Gegen t Boareinsendung liefere ich 60 Exemplare, der Verkaufspreis ist 1 NA. Gotha, den 1. Februar 1871. Frdr. Andr. PerthcS. (2921.) Soeben wurde zur Fortsetzung versandt: Viertrlsahroschrift für deutsch- und englisch-theologische Forschung und Kritik herausgegeben von Nevst. I)r. M. Heidenheim, Itnxlisl, Miaplain in Zürich und Dozent an der thcolog. Facultüt »»selbst. IV. 3. Heft (der ganzen Reihenfolge XV.). Preis 1 10 NA ord. — 1 netto. Der Inhalt dieses Heftes ist ungewöhnlich reichhaltig und stärker, als die früheren; es ent hält viel samaritanischen Text und 2 Tafeln zu den assyrischen Forschungen des berühmten Scheuch- zer. — Ferner ist eine Bibliographie englisch theologischer Schriften ans dem Jahre 1870 an- gesügt. — Zur Versendung an Bibliotheken und gelehrt-theologische Lesezirkel behuss Ge winnung neuer Abonnenten eignet sich dasselbe vorzüglich und stehen Exemplare ä cond. zu Diensten. Schabelih'schc Buchhdlg. (C. Schmidt) in Zürich.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder