Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.02.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-02-16
- Erscheinungsdatum
- 16.02.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710216
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187102169
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710216
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-02
- Tag1871-02-16
- Monat1871-02
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(4453.) Für.unser Eommissionsgeschäst suchen wir zum sofortigen Antritt einen gut empfohlenen Gehilfen, der schnell und sicher arbeitet und dem an einer dauernden Stellung gelegen ist. Ges. Offerten erbitten wir mit directer Post. Amelang sche Buchhandlung in Berlin. (4454.) In einer lebhaften Buchhandlung einer der größten Städte Mitteldeutschlands wird gegen Ostern eine Gehilfenstelle frei. — Es belieben sich dazu nur solche junge Herren zu melden, welche eine hübsche Handschrift schreiben und gut em pfohlen find. Des Fremdenverkehrs wegen ist Kenntniß der französ. und englischen Sprache un- bedingt nothwendig. Gef. Anerbietungen sub fl. fl. durch die Erpcd. d. Bl. (4455.) Ich suche zum baldigen Eintritt für mein Sortiment einen ersten Gehilfen, der in einem mittleren oder größeren Sortimcntsgejchäst bereits als Gebilfe gearbeitet hat. Bedingungen sind größter Ordnungssinn, Fleiß und Gewandtheit im Arbeiten, gefälliges Benehmen und Sprachkmntnisse. Gehalt 700 fl. — Anmeldungen mit Zeugnissen und Photographie erbitte ich inir direct. Darmstadt, im Februar 1871. Arnold Bergstraßen I. P. Dichl'S Sortiment. s4456Z In meiner Buchhandlung ist die in der Leihbibliothek offene Gehilfenstclle im Anfang März d. I. zu besetzen. — Nur Herren, denen wirkliche Routine in der genannten Geschäfts bräuche zur Seite steht und denen es um eine dauernde angenehme Stellung zu thun ist, belieben sich direct an mich zu wenden. Magdeburg. Februar 1871. Emil Baensch, Königl. Hofbuchhandlung. (4457.) Für eine Buchhandlung, verbunden mit Schreibmaterialien-Geschäft, wird ein junger, aber gut cingcschulter Gehilfe zum bal digen Eintritt in Condition gesucht. Bei Fleiß und entsprechenden Leistungen wird ein gutes Salär und dauernde Stellung zugesichert. Offer ten unter H. ll. 2. besorgt die Erped. d. Bl. (4458.) 2um baldigen Antritt suche ick einen im Verßestr mit dem publicum routinirten jüngeren kekillen, welcher bei angenehmem Heusseren eine flotte Handschrift besitrt. — Oflerlen mit Photographie erbitte direct. Ulatx. -I. Kauer. verschiedenen Handlungen als G-Hilse, seit einigen Jabren jedoch in kausmänniichcn Geschäften als Buchhalter gearbeitet hat, suche ich eine Stelle in einem Commissions- oder Bcrlagsgeschäst. Der Antritt würde lehr bald erfolgen können. Leipzig. L. Staaflmann. (4461.) Ein Buchhandlungsgchilfe, 28 Jahre alt, dem die besten Empfehlungen zur Seite stehen, sucht pr. 16. März Stellung in einem hiesigen Verlagsgcschäste. Gef. Offerten unter ti. 1>. st 11. durch die Erped. d. Bl. (4462.) Lin vielseitig geb. flucbkändler, gegen wärtig bei einer Leitung beschäftigt, sucht 8teIIung in einem reinen Verlags- geschäft. (>ef. Oll'erten befördert sub fl- äl.208. die Hnnoocen-Lxpedition von llaasen- stein L Vogler in iierlin. (4459.) Lcihbibliothekar - Gesuch. — Da der unlängst bei uns zur Besetzung gekommene Posten eines Leihbibliotdekars und Jourual-Erpe- dicnten in Folge Geschäftspcrsonalsveränverung wieder frei geworden, suchen wir für diese Stelle eine andere geeignete Persönlichkeit. Rcflectentcn, die im LcihbibliothekSfach bewandert, und die Befähigung haben, eine größere Leihbibliothek in 3 Sprachen mit Erfolg zu verwalten, belieben sich gef. baldigst zu melden. Einige Kenntnisse der französ. und englischen Convcrsation sind bei dem regen Verkehr mit dem ausländischen fremden Publicum eine Nothwendigkeit. Jurany L Hcnsrl in Wiesbaden. Gesuchte Stellen. (4460.) Für einen gut empfohlenen Mann in mittleren Jahren, der den Buchhandel erlernt, in Vermischte Anzeigen. LsnäuNAtzN 8.U8 in8. (4463.) hinter kexugnakme »uk frühere Anzeigen tbeile ick meinen EescIiLttslreuuiieu mit. dass ich directe Nachrichten aus Paris erhallen brbe, nach denen iler VVaaienverkehr voraus sichtlich erst nach wirklich erfolgtem Hh- sebluss des Friedens gestattet sein wird. Alle Vorbereitungen sind übrigens getrosten, um meine 8endungen aus Paris ?.u expediren, sobald die Verhältnisse es ermöglichen werden. lieirests der tournale für 1870 habe ich erfahren, dass eine grosse Huxahl von .lournslen wegen Mangel an Papier und Leuerungsmaterial während der kelagerung gar nicht erschienen sind; es lässt sieb daher noch nickt angeben, wie flestlieferungen im Detail sich ordnen werden. Von der kevue des deux älondes ist die Ldiliv» pour I'etranger (sogenannte petile edition) vom 1. October ab nicht mehr ge druckt worden. Indess wird Nachdruck, resp. Nachlieferung erfolgen, sobald papier- vorrätbe in Paris angeknmmen sein werden. 1/Illustration ist nur für pariser Hbonnenlen regelmässig forterschienen; die Verleger können daher die Nummern vom November ab such erst »ack erfolgtem Neu druck liefern. Nach dem während der kela- gerung erschienenen 4. (luartal der Illustra tion wird jedenfalls gross« Nachfrage, sein, da dasselbe ein vollständiges kild des pariser bebens in dieser Periode bietet, leb em pfehle dasselbe daher schon jetxt ?.u 8eparst- bestellungen. Huck die von der Illustration veranstaltete liriegsclironik u. d. I.: ,,I>a Kuerre illuströe", von welcher schon 50 Nrn. ä 1^ N-k erschienen sind, empfehle ick zur Ileaclitung. Weitere ölittbeilungen behalte ick mir vor, sobald siel, die Verhältnisse genauer übersehen lassen. beiprig, >3. Lebruar 1871. p. H. Lrockbsus' 8ortiment u. Antiquarium. Metronomkn mit und ohne Glocke. (4464.) Die Instrumente zu den Kindcrsympho- nicn empfiehlt Wicdcrvcrkäufern zu annehm baren Preisen H. Oertel, Leipzig, Königsplatz 16. (4465.) Die Unterzeichnete widmet der Besorgung von Inseraten in die nachbcnanntcu Zeitungen zu den dabei angegebenen Bedingungen eine ganz besondere Aufmerksamkeit und stellt die Beträge denjenigen Handlungen, welche offenes Conto bei ihr haben, in IahreSrechnung: euwiedcr Leitung (Kreisblatt). Auflage 2340 Eretnpl. Erscheint wöchentlich 6 mal. Jnscrtionsgebiihrcn pro Zeile oder dcrenRaum 1 Sgf. Reclamcn pro Zeile 2 S/t, je mit 33^ sth Rabatt. Diese Zeitung, das älteste und gelcsenste Blatt im Kreise Neuwied und der nächsten Umgebung, hat mehr denn die 3sachc Abonnenten zahl der anderen in, Kreise erscheinenden Blätter; dieselbe eignet sich daber ganz besonders für Bekannt machungen und Anzeigen jeder Art. Andernachcr Zeitung. Auflage 355 Erempl. (Bedingungen wie die der Neuwicder Ztg.) Erscheint wöchentlich 3 mal. Rheinische Wochenschrift für Land- und Volkswirthschaft. Redigirt von K. von Langsdorfs. Au fl. 500 Erpl. JnscrtionSgebühren pro Zeile 2^ S-k mit 25 Rabatt. Neuwied, im Februar 1871. Ltrüvcr'sche Buchhdlg. (4466.) Hiermit erlaube ich mir ergebenst anzu zeigen, daß ich von jetzt ab auf die Heft-Um schläge der Blätter für den häuslichen Kreis literarische Ankündigungen aufnebmc und die selben pro Nonpareille-Zeile mit 4 N-( in Rech nung und mit 3 N-f gegen sosorlige Nachnahme des Betrags nach criolgtcr Insertion berechne. Der Erfolg von Inseraten in den „Blättern sür den häuslichen Kreis" wird nicht nur durch deren enorme Verbreitung, jouderii auch da durch gesichert, daß ich zur Verhütung der Stempelpflichtigkeit in Preußen nur literarische Ankündigungen, und zwar nur in dem durch das Stempel steuer-Gesetz erlaubten äußerst geringen Umfange ausnchmc, somit eine die Wirkung der einzelnen Inserate beeinträchtigende Ucbcr- fülle von Ankündigungen niemals cintrcten kann. Die Anordnung des Satzes behalte ich mir vor, auch kann für durch uulcserlichcS Manu- scripr entstandene Satzfehler keinerlei Entschädi gungsanspruch erhoben werden. Hochachtungsvoll Stuttgart. Hermann Schöulein. Vas x^loxrapkisoks Ltslier (4467.) von DlprZei' L ?p«d8t i» ljlkumrivtiwckZ empfiehlt sielt xur Anfertigung von Ilolx- schuitten in jedem Uenre. Xeielmungen nack älanuscripten, sowie Ueberlragung vorhande ner Aeicknungen auf pltotograpliiscliem Wege und durch liünstlerhsnd werden schnell und sauber »usgefülut. Hul Wunsch werden die sngeferligten llolrseknitte auf galvanischem Wege verviel fältigt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder